Divx Version der dt. DBZ-Folgen [2]

shogun

Member
Taaag!

hmmmm nachdem ich trotz gründlichem (nja nich wirklich ;) ) Suchen den alten nichmehr auffinden konnte, hab ich jetzt einfach mal n neuen gemacht, um mein Prob loszuwerden :D

Also:
Ich hab mir (für'n verdammtes Schweinegeld) jetzt so ne Grafikkarte mit Video-IN (Asus V8200 T200 deluxe) geholt, da ja so ein Video-IN deutlich bessere Ausgangs-Quali liefern soll als ne normale TV-Karte...
Soweit so gut ich installier das Teil und merk gleich mal dass der ja gar kein S-VHS-IN hat (S-VHS Kabel umsonst gekauft^^...) sondern so ne komische Buchse die dem s-vhs zwar ähnlich sieht aba nich das gleiche is. Auf jeden Fall is dann ein Chinch-Adapter für den Video-In dabei und somit connect ich meinen Scart Adapter mim Videorekorder (oder TV) und dann mim Computer...

Jetzt hab ich aba folgendes Problem:
Solange in dem Quellgerät (in dem Fall Video oder TV) ein Koax-(Antennen-)Kabel steckt, bekomm ich ne ganz beschi$$ene Bildstörung die immer wieder vertikal durchs Bild läuft (steck ichs Antennenkabel aus, läufts ohne Probz aba dann kann ich halt nur VHS-Quali aufnehmen und hätt ja net viel gewonnen ;) )...
Diese Störung bekomm ich auch wenn ich den Rechner über TV-Out an den Fernseher anschließe, aber in dem Fall steck ich einfach das Antennekabel aus und scho is die Störung weg...
Ich weiss jetzt nur nich wie ich OHNE Antennenkabel, TV aufnehmen soll...
Weiss da jemand was?
 
Sorry, aber mit dem Problem sind deine Chancen schlecht, dass dir jemand helfen kann.

Falls du dich aber mit dem Download von Gt DivX Episoden zufrieden gibst, solltest du einmal bei vorbeischauen.
Auf Gt müsstest du ohnehin noch lange warten.

cya DT
 
@ shogun
Bei der V8200 müsste eigentlich ein S-VHS-Eingang vorhanden sein.
Ist es die selbe Karte wie im Bild? welche Buchse benutzt du? hast du einen anderen VCR probiert?
 
ich kann dem net so ganz folgen

wie bekommst du bessere quali?

es is doch egal ob du den svhs eingang von der graka oder den von der tv-karte nimst
und solange deine sender richtig eingestellt sind isses auch egal ob scart oder "normal"
das signal vom sat is doch immer gleich
und was du da rausholst hängt von deiner aufnajhme ab
(format codec usw)
 
Original geschrieben von bobotns
@ shogun
Bei der V8200 müsste eigentlich ein S-VHS-Eingang vorhanden sein.
Ist es die selbe Karte wie im Bild? welche Buchse benutzt du? hast du einen anderen VCR probiert?

ich hab mal n Bild angehängt... Die Buchse direkt neben der Chinch Buchse is die TV-OUT Buchse (S-VHS) und die andere auf der anderen Seite, die zwischen der Monitorbuchse und der schwarzen (VR-Glasses) Buchse, ist die Video-IN Buchse... sieht so ähnlich aus wie S-VHS aba ich -erklärt mich für blöd- hab mein S-VHS Kabel da NICHT reingekriegt...

Ich habe einmal versucht die GraKa an den Fernseher anzuschließen und einmal an den Videorekorder, jedesmal bekam ich die Störungen vom Antennenkabel :dodgy:

Ich bekomme nicht irgendwie Bildrauschen oder schlechte Quali wenn das Antennenkabel im TV/VCR noch drinne ist, nein , ich bekomm eine ganz deutliche Bildstörung, die wie gesagt nur beseitigt ist sobald ich das Antennenkabel aus TV/VCR entferne, aber dann kann ich ja nix aufnehmen...
 
also versteh ich das richtig?
du willst letztendlich mit dem pc videos capturen
(sowohl vhs-kasetten als auch direkt ausm sat-reciever)

und aus irgendeinem grund willst du das über den eingang der graka machen und nich über die tv-karte

wenn du von vhs aufnimst kannst du das antennenkabel ja weglassen

und wenn du von "tv" aufnimst heisst das doch dass dein signal ausm satellit oder aus der antenne kommt
da brauchst du den fernseher ja gar nich dazwischen zu schalten

a) aufnahme von vhs : scart aus vcr raus und mit adaper in die graka

b) aufnahme von sat : scart aus reciever raus und mit adapter in die graka


achja und die quali wird in beiden fällen vom signal des "originals" bestimmt ==> PAL 768x576
 
hab ich glatt was vergessen....

der svhs eingang auf deiner graka is schon richtig
da passt der adapter der in den "tv-out" pass auch rein
einfach ansetzen und unter leichtem druck solange drehe bis es passt
(habs probiert mit dem adapter vom tv-out meiner graka , funzt einwandfrei)

das is übrigens der gleiche eingang wie er auf jeder handelsüblichen tv-karte sitzt
 
...also gut es mag ja sein... dann muss ich's halt nomma probieren mit dem S-VHS Kabel, aba das bringt mir ja nix... dann hab ich trotzdem noch die Störung vom Antennenkabel.

Was ich machen will is einfach DBZ aus'm Fernsehen in möglichst guter Quali aufzunehmen (siehe Thread-Titel ;) )
Der Grund warum ich das über den Eingang der Graka machen will und nicht mit einer TV-Karte is der, dass die Tuner von TV-Karten meist ziemlich grottig sind und die Tuner von TV's/VCR's meist deutlich besser sind d.h. ich brauch nen video-In.

Und das ganze funktioniert auch nur wenn VCR/TV angeschalten sind...
und ich hab auch keinen Reciever sondern Kabel-fernsehen.
 
@ toriyama rulez
TV-Karten arbeiten mit BT-Chips, die nicht die besten sind was Bildqualität angeht. Außerdem sind ihre Tuner nur 2. Klasse. Eine Grafikkarte mit TV-In bringt eine deutlich bessere Qualität.

@ shogun
Es klingt nach einer elektrischen Störung, verursacht durch den Tuner des VCRs selbst. Kannst du kein anderes Gerät probieren (von deinem Nachbar oder so) und mir sagen was passiert?
Falls du den Adapter Composite auf S-VHS benutzt, ist es ziemlich normal dass es Störungen gibt (hab ich des öfteren mit meiner PlayStation). Anscheinend ist Composite sehr anfällig für Störungen.
Und bist du sicher, dass dein VCR S-VHS-Signale liefern kann? im Fall eines normalen VHS-Rekorder ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering. Falls er doch S-VHS fähig ist, solltest du zu deinem Händler gehen und einen geeigneten Adapter kaufen (also direkt Scart -> S-VHS oder so).
 
Original geschrieben von bobotns
@ toriyama rulez
TV-Karten arbeiten mit BT-Chips, die nicht die besten sind was Bildqualität angeht. Außerdem sind ihre Tuner nur 2. Klasse. Eine Grafikkarte mit TV-In bringt eine deutlich bessere Qualität.

@ shogun
Es klingt nach einer elektrischen Störung, verursacht durch den Tuner des VCRs selbst. Kannst du kein anderes Gerät probieren (von deinem Nachbar oder so) und mir sagen was passiert?
Falls du den Adapter Composite auf S-VHS benutzt, ist es ziemlich normal dass es Störungen gibt (hab ich des öfteren mit meiner PlayStation). Anscheinend ist Composite sehr anfällig für Störungen.
Und bist du sicher, dass dein VCR S-VHS-Signale liefern kann? im Fall eines normalen VHS-Rekorder ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering. Falls er doch S-VHS fähig ist, solltest du zu deinem Händler gehen und einen geeigneten Adapter kaufen (also direkt Scart -> S-VHS oder so).

also Ich hab's ja schon an zwei verschiedenen Tunern ausprobiert: Einmal mit dem Tuner des VCR und einmal mit dem Tuner des Fernsehers...
Ich glaub nich dass der VCR ne S-VHS Funktion hat, aba des wär mir auch egal sobald ich die Störung wegbekäme...

Ich bekomm das Prob im übrigen auch mit S-VHS weil wenn ich den TV-Out aktivier dann geh ich ja auch in den S-VHS-IN vom TV und dann muss ich wie gesagt auch das Antennenkabel entfernen (nur dann störts mich ja nicht). Ich hab n Kumpel der hat auch das selbe Problem, der muss auch immer wenn er TV_Out aktiviert sein Antennenkabel entfernen.
 
kann einer von euch ma nen video posten (dbz möglichst)
kann mir net vorstellen dass das besser is als das was du mit ner tv-karte und vdub filtern hinbekommst
(es sei denn mpeg2-framegrabber)

inwiefern is der tuner von der graka besser?
das signal bleibt ja gleich also was kann der tuner auf der gk was der auf der tv-karte nich kann

und was bringt das dazwischenschalten des tv oder vcr?

sorry das ich so nerve aber das interessiert mich wirklich sehr
 
@ shogun
Mit Composite zu verbinden ist keine gute Idee, weil Composite ne geringere Auflösung und ne schlechtere Farbtrennug anbietet als S-Video.
Ich bin jetzt ehrlich gesagt ratlos, es schreit nach einer elektrischen Störung, wie man sie aber umgeht, weisst ich momentan nicht.
Sag mal, wenn du TV-Out mit dem Scart-Anschluss deines Fernsehers verbindest, bleiben die Störungen auch? Gibt es die selben Störungen wenn du ein anderes Gerät (PSX oder VCR oder Camcorder...) verbindest?

@ toriyama rulez
Auf der Graka gibt's keinen Tuner. Die Videochips die auf Grakas gebaut werden sind VIEL besser als die BT-Chips! bessere Farbtrennung, weniger Rauschen usw
Die TV-Karten verbinden schlechte BT-Chips mit 2. Klasse Tuner.
Wenn du einen VCR davorschaltest kriegst du ein besseres Bild. Du musst aber den VCR mit dem Composite oder besser mit dem S-Video-Anschluss deiner TV-Karte verbinden, nicht mit dem Tuner der TV-Karte sonst bringt's nix. Überprüfe es selbst!
Also man kann die Qualität so klassifizieren:
1) Reine Capture-Karten wie Pinnacle DC10+
2) Grakas mit TV-In
3) TV-Karten (S-Video-Eingang)
4) TV-Karten (Composite-Eingang)
5) TV-Karten (Tuner)
 
also ich glaub nich das du bei dbz nen unterschied siehst
zumal du deine eps ja auch noch weiterkomprimierst

aber egal:

1.soweit ich weiss liefert svhs doch nur 230.400 Bildpunkte
das hättest du mit z.b. 576x432 bei 24 bit schon getoppt
(248.832 Bildpunkte)

2.ich kann deiner logik nich folgen zum einen sagst du dass ne tv-karte nen schlechten tuner und nen schlechten chip draufhat , zum anderen sagst du ich könnte das bild verbessern indem ich nen vcr dazwischenhänge
(bin ich grad am probieren poste ergebnis in 15-30 min hoffentlich)

3.poste doch ma nen kleines vid nur zum vergleich
 
Zuletzt bearbeitet:
naja hat doch n bissl länger gedauert

ich hab keinen unterschied festestellen können
egal ob ich meinen reciever direkt oder mit dem vcr dazwischen an den svhs hänge die quali bleibt gleich

beidemale ist die farbsättigung und der kontrast etwas besser als beim chinch (liegt aber vermutlich daran dass der sender net perfekt eingestellt is - fällt beim euro-av ja weg)

poste doch wenigstens ma nen unkomprimierten screenshot von deinem tv-bild
damit ich ma vergleichen kann
 
Original geschrieben von bobotns
@ shogun
Mit Composite zu verbinden ist keine gute Idee, weil Composite ne geringere Auflösung und ne schlechtere Farbtrennug anbietet als S-Video.
Ich bin jetzt ehrlich gesagt ratlos, es schreit nach einer elektrischen Störung, wie man sie aber umgeht, weisst ich momentan nicht.
Sag mal, wenn du TV-Out mit dem Scart-Anschluss deines Fernsehers verbindest, bleiben die Störungen auch? Gibt es die selben Störungen wenn du ein anderes Gerät (PSX oder VCR oder Camcorder...) verbindest?
-Wie is das eigentlich, ich habe sowohl bei meinem TV als auch bei meinem VCR jeweils nur Scart-Ausgänge. Jetzt hab ich mir aba einen Adapter geholt der das Scart Signal auch in S-VHS wandeln kann (man kann sowohl Cinch- als auch S-VHS-Kabel anschliessen). Greif ich dann überhaupt S-VHS Qualität ab, wenn ich den Scart Adapter am VCR/TV anschliesse und das S-VHS am PC ?
Hmmm... ich hab noch nich probiert den TV-Out mit Scart zu betreiben... Aber wenn ich den Chinch oder den S-VHS EIngang (des TV/VCRs) für den TV-Out benutz, muss ich das Antennenkabel entfernen.
Wenn ich allerdings PSX, PS2 oder N64 spiel, is es egal wo ich die anschliesse, ich bekomm nie Störungen...

@Tory
Also TV-Karten haben TV-Tuner auf ihren PLatinen, welche aber den Tunern der meisten VCRs und TVs qualitativ deutlich unterlegen sind. Wenn man also eine TV-Karte besitzt nutzt man am besten nicht deren Antennenanschluss (weil dieser ja direkt am Tuner hängt) sondern einen direkten Video-In (Composite/S-VHS) den die meisten TV-Karten auch besitzen, und schliesst dort seinen VCR/TV an (um dessen Tuner zu benutzen und um den [Tuner] der TV-Karte zu umgehen). Jetzt sind aber die weiterverarbeitenden Grafik-Chips (die BT-Chips ; kA was die genau machen) auf der TV-Karte auch nich so der Hammer und deshalb benutze ich für diese ganze Aktion eine Graphikkarte mit Video-IN aber OHNE TV-TUner (daher MUSS ich einen externen Tuner [TV/VCR] dazwischenschalten)
 
@ shogun
Kann es sein, dass dein Kabel zu lang ist? (empfohlen: 1,5 bis 3m)

@ Toriyama rulez
Das was ich oben gesagt habe ist keine Spekulation oder so, du kannst es in vielen Profi-Seiten im Internet lesen.
Eins weiss ich ganz genau: hab Kabelanschluss, trotzdem kriege ich kein lupenreines Bild. Auch das Bild, das von der D-Box kommt ist leicht verrauscht, obwohl es ja digital ist (siehe Bild). Der Tuner kombiniert mit dem BT-Chip verursacht das.
Deswegen lautet die Regel: TV-Karten-Tuner womöglich vermeiden, und möglichst den S-Video-Eingang benutzen.
Die Auflösung von S-Video ist übrigens 400x576 (anamorph), also mindestens mit dieser Auflösung capturen (anamorph!).

Also zum Screenshot... D-Box mit Scart an VCR + VCR mit Koax-Kabel an Tuner TV-Karte (Kanal36), aufgenommen mit VirtualDub 1.48 Huffyuv 2.11 768x576 YUY2 (mit swap fields), Bild mit PhotoDraw V2 (Qualität2) in JPEG komprimiert, sieht dann so verrauscht aus (obwohl D-Box-Bild perfekt ist!):
 
Zurück
Oben Unten