Die Menschen die man liebt...

Ich kann dich sehr gut nachvollziehen. Und ich denke, es wird bei so gut wie allen so sein, wie bei dir. Natürlich bist du kein Schläger-Typ (behaupte ich jetzt einfach mal).
Es ist halt einfach so, dass in Extrem-Situationen anderen Gesetzte gelten und du alles, was du sonst für unmöglich gehalten hast, plötzlich doch tun würdest (d.h. du denkst dann nicht mal mehr darüber nach).
 
Meine Familie kenne ich viel besser und ich weiß auch 100% das sie das gleiche für mich tuen würden, aber bei meinen Freunden sieht das schon wieder anders aus! Da kenne ich einiege sehr gut und andere sind in Wahrheit Fremde. Ich kann meine Familie viel besser einschätzen, als meine Freunde ...

Bei mir ist das genau andersrum.
Das was sich offiziell meine Familie nennt, sind in Wirklichkeit Fremde für mich.
Von ihnen fühle ich mich nicht geliebt und geborgen, wie das bei meinen Freunden der Fall ist.
Für meine Freunde würde ich alles tun, solange es keine anderen Menschen mit reinzieht.
Ich würde mir das eigene Leben zur Hölle machen, was für mich noch schlimmer ist als zu sterben.
Bei meiner Familie bin ich mir da nicht ganz so sicher...
 
ich gehe soweit das ich mich nicht selbst verliere
wenn es um wirklich wichtige dinge geht lasse ich nichts unversucht für die menschen die ich liebe - aber nur in dem rahmen den ich mit meinem eigenen gewissen verinbaren kann
ich will auch nicht das sich jemand wegen mir so weit geht
 
Naja, ich würde ihnen schon Gefallen tun, wenn es nichts zu schweres oder schlimmes ist. Wobei ich für meine Freunde sogar mehr machen würde als für meine Eltern...
 
Original geschrieben von Schuldig
Naja, ich würde ihnen schon Gefallen tun, wenn es nichts zu schweres oder schlimmes ist. Wobei ich für meine Freunde sogar mehr machen würde als für meine Eltern...

Ich habe mal eine Frage an dich:

Warum würdest du für deine Freunde mehr tuen, als für deine Familie? Hast du dich mit deiner Familie zu sehr verkracht?
Ich möchte es nur wissen, weil ich selbst vertraue meinen Eltern und sogar meiner kleinen Schwester (Oh Wunder) viel mehr, als meinen Freunden! Es kann natürlich auch daran liegen, das ich misstrauisch bin, aber ich würde gerne wissen, warum du für deine Freunde mehr tuen würdest, asl für deine Familie ....



@Wildkatze:
1. Ich weiß auch nicht genau zu welcher Gruppe ich gehöre. Zum Glück hatte ich noch nie solche Situationen erlebt und kann daher auch nichts genaueres dazu sagen!
2. Vielleicht bin ich auch refelxartig, mir ist einmal etwas passiert und ich habe einfach gehandelt ohne großartig nachzudenken ... vielleicht kann es aber auch sein, das ich dann eher panisch werde, mir passiert soetwas zum Glück nur recht selten ...
3.Ich habe auch ein Haustier und ich mag es sehr! Ich würde auch alles tuen, damit es ihm gut geht und nichts zu befürchten hat!
 
Original geschrieben von Meli-chan
Wie weit geht man? Wie weit "kann" man gehen?... für die Menschen die man liebt...

Konkret meine ich.. Familie, Freunde, der Partner usw...

Würdet ihr alles machen? Oder gibt es doch Grenzen?
klar gibbet grenzen...alles was mir schadet oder mich benachteiligt is zuviel

P.S:
liebe is relativ
 
Hhm... ich weiß nicht, für meine Familie würde ich durchs Feuer gehen. Ich würde für die Menschen, die mich großgezogen haben einfach alles tun. Auch wenn ich schaden davon tragen würde...
Wenn jemand meiner Mutter, oder meinen Schwestern etwas tun würde... ich würde durchdrehen... ehrlich
Bei einem Freund ist das anders... Liebhaber enttäuschen einen, kommen und gehen, Freunde enttäuschen einen, kommen und gehen... da wäre es einfach was anderes...
 
Bei meiner Familie weiß ich irgendwie, dass sie mich lieben, doch bei meinen Freundinnnen ist es immer so, dass ich das Gefühl hab einfach nur lästig zu sein, es wäre besser wenn ich nicht mehr da bin, manchmal bin ich halt nicht da und es fällt manchen nicht einmal auf... ich habe keine ahnung ob sie mich lieben oder einfach nur ausnutzen, ich glaub ich werde es nie rausfinden und einfach so vor mich hin leben, wie ich es immer mache....
 
Zurück
Oben Unten