Die Mangas von Carlsen Comics...

Nächste Frage... Und zwar was Meister Quitte angeht... stimmt das, dass er in der englischen Fassung "Karin" genannt wird? Oder habe ich da irgend was durcheinandergebracht? (die Info stammt aus einer von den langen Nächten die ich im Netz verbracht habe ^.^°) --- Und wo ist dann der Gag? Wenn das stimmt, ist das dann eine schlechte Übersetzung was das Deutsche betrifft, oder was das Englische angeht? (Habe nämlich wo gelesen (wiedermal so 'ne lange Nacht), dass Mr. Satan auch irgendwo als "Hercule" übersetzt wurde... o.O)

Juunanagou :7
 
Est stimmt im japanischen heisst er auch Korin Carlsen hat denn Namen isn's Deutsche übersetzt was so viel wie Quitte heisst Hercule heisst Mr.Satan nur in Frankreich wo DB/Z/GT wohl die miesseste übersetzung von allen hat..
 
Original erstellt von Kuja
Est stimmt im japanischen heisst er auch Korin Carlsen hat denn Namen isn's Deutsche übersetzt was so viel wie Quitte heisst Hercule heisst Mr.Satan nur in Frankreich wo DB/Z/GT wohl die miesseste übersetzung von allen hat..
Aha, danke!
Holla: gerade eben sagt mir Britannica.com, dass es einen gewissen "Ogata Korin" gab, einen japanischen Künstler aus der Tokugawa-Periode... also ist Korin eigentlich auch ein Personenname, daher hätte man sich die Übersetzung doch eher sparen sollen, oder?

Juunanagou :7
 
Original erstellt von Kuja
Selbst wenn DB schlecht übersetzt währe(was es aber nicht ist)sind die übersetzungen der anderen Carlsen Mangas hervorragend.

Wow. Dem Argument kann ich nichts entgegensetzen. Ich gebe auf ;/
 
Klar lohnt sich das noch. Und wenn du sie nirgendwo mehr bekommst, dann bestell sie dir im Netz.
Dragon Ball lohnt sich immer. Mir fehlen auch noch ne paar(so 13).
 
Also wenn man sowieso alle kennt braucht man sie sich nicht mehr zukaufen! Das wäre nur Geldverschwendung!
 
Quatsch. Ist doch egal. Nagut, vielleicht muss man dann mehr bezahlen, aber nem echten Sammler ist das (fast) egal.
 
Zurück
Oben Unten