Die Mangas von Carlsen Comics...

@Juunanagou (oder C 17 dodgy ......):

Ähm nur als kleine Info: Der Plural von Manga ist Manga und nicht Mangas ;)

(<-- sie kann´s nicht lassen sweatdrop)

@Piccolo:
Grrraaaaahhhhhh is das n süßes Ava :D:Ddodgy
 
Original erstellt von Bulma-chan
@Juunanagou (oder C 17 dodgy ......):

Ähm nur als kleine Info: Der Plural von Manga ist Manga und nicht Mangas ;)

(<-- sie kann´s nicht lassen sweatdrop)

@Piccolo:
Grrraaaaahhhhhh is das n süßes Ava :D:Ddodgy

Da muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Man kann nämlich beides sagen.
Die korrekte Mehrzahl von Manga ist Manga aber die eingedeutschte Mehrzahl ist Mangas. Also ist es im Prinzip scheißegal, ob man jetzt Manga oder Mangas sagt.
 
Naja....

So rosarot sind die Manga von Carlsen auch nicht. Sie sind zwar nicht geschnitten, das stimmt, allerdings ist die uebersetzung in manchen Faellen extrem misslungen. In Band 22 wird Zarbon sogar als Frau vorgestellt (Vegeta: "Das muss Zarbon sein, und sie ist allein, wie schoen" und das mehrmals...). In einem Band (Nr ist mir entfallen, aber ich guck nochmal nach) wird auf einen Leserbrief geantwortet (Frage war "wer ist vegeta"), dass Vegeta der Bruder von SonGoku ist...

Naja, meiner Meinung nach sind die Jungs von Carlsen nur Leute die dafuer bezahlt werden strikt nach Plan zu uebersetzen ohne irgendeinen Sinn oder gar ein fabel fuer die Geschichte selbst.
 
Da liegst du mit 100%iger wahrscheinlichkeit FALSCH, das Fehler hier und da mal vorkommen musst du verstehen.Die übersetzungen sind aus dem Japanischen und damit Orginalgetreuer als bei Mangas wie von Egmont zbs.Oh my Godess das aus dem französischen übersetzt wird anstatt aus dem Japanischen,einer der besten übersetzungen im Manga bereich hat Slayers und RoLW im Englischen wird zbs.aus dem Roten Bonzen Rezo,Rezo the Red Priest was aber eindeutig die Falsche beschreibung dafür ist da er in Japanischen ein sehr komplex und sehr schwer zu übersetzen Namen hat was ins Deutsche"Roter Budistischer Mönch Rezo" heissen würde auch.RoLW ist eindeutig besser übersetzt als in der englischen Fassung bsw.aus Faris wurde Falis aus Lord Laster wurde Raster aus dem Mönch Gribasu wurde Greevus usw.Was ich sagen will ist das die Mangas von Carlsen eindeutig besser übersetzt werden als so manch ins Englisch,Italienisch und Französisch übersetzer Manga.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du scheinst mich nicht verstanden zu haben. Ich rede nicht von kleinigkeiten oder von kuenstlerischen Fehlern ich rede von krassen abartigen Fehlern.

Auch wenn du vom irakischen ins englische dann ins chinesische und anschliessend wieder ins deutsche uebersetzt, NIE kannst du sagen das Vegeta der Bruder von SonGoku durch einen uebersetzungsfehler geworden ist. Das ist schwachsinn. (und das ist nur ein beispiel von vielen)

Anders als bei sportlichen aktivitaeten misst sich die qualitaet von Texten nicht an anderen Texten. Man zeigt nicht mit dem Finger auf schlechtere Werke und sagt dann ein bestimmtes ist in anbetracht dessen nun qualitativ hochwertig.
Nein.
Uebersetzungen stimmen, oder sie sind falsch. Da koennen meinetwegen in italienische, englische oder franzoesische Uebersetzungen noch schlechter sein, die vom Carlsenverlag sind deswegen noch lange nicht gut.

Ich gebe dir schon recht, kleine Fehler koennen passieren. Aber bei solchen extremen Fehlern sieht man nun, dass das Team von Carlsen NULL an der Materie interessiert ist und lediglich ein Haufen bezahlter Uebersetzungsroboter darstellt. Anders kann ich mir einige abartige Fehler nicht erklaehren.
 
Zuletzt bearbeitet:
1.Es gibt ne Edit funktion für die Posts

2.Also die Carlsen übersetzungen bleiben ja wohl doch die besten.
Was Zarbon betrifft wurde er zu ner Frau weil man so Ärger vermeiden konnte da er ja sonst ziemlich schwul wär.Und Ausserdem ham se sich dafür entschuldigt(nächster Band Leserbriefe)
Was die Leserbriefantworten betrifft:
man kann ja ma 2 Personen verwechseln was denkst du wieviele Briefe die da immer beantworten musten??Du bist da a weng kleinlich
 
Also Cass,du solltest vielleicht die Manga(s) 1-2 mal durchlesen,das Vegeta der Bruder von Goku war war im einen Leserbrief erwähnt und Carlsen hat sich entschuldigt auch für andere sachen ausserdem ist Carlsen nicht so ein Riesenverlag wie Dino oder Egmont und kann nicht jeden ihrer 80 comics auf alle Fehler prüfen.Es gibt weitaus schlimmere übersetzungen, tu dir mal DB in Französischen an da wirst du feststellen wie man es nämlich echt Falsch übersetzt.
 
Re: Naja....

Original erstellt von Cassius
So rosarot sind die Manga von Carlsen auch nicht. Sie sind zwar nicht geschnitten, das stimmt, allerdings ist die uebersetzung in manchen Faellen extrem misslungen. In Band 22 wird Zarbon sogar als Frau vorgestellt (Vegeta: "Das muss Zarbon sein, und sie ist allein, wie schoen" und das mehrmals...). In einem Band (Nr ist mir entfallen, aber ich guck nochmal nach) wird auf einen Leserbrief geantwortet (Frage war "wer ist vegeta"), dass Vegeta der Bruder von SonGoku ist...

Naja, meiner Meinung nach sind die Jungs von Carlsen nur Leute die dafuer bezahlt werden strikt nach Plan zu uebersetzen ohne irgendeinen Sinn oder gar ein fabel fuer die Geschichte selbst.

Ich hab mal gehört, dass es im Japanischen keine verschiedenen Wörter für er, sie und es gibt, sondern, dass das alles in einem Wort zusammengefasst ist. Also so ähnlich wie das the im Englischen, dass ja für der, die und das steht. Also mussten die bei Carlsen raten, ob Zarbon jetzt ein Er oder eine Sie ist.
Und für den Fehler mit Vegeta bei den Leserbriefen haben sie sich später auch entschuldigt.
 
eh...wo sin da KRASSE Fehler??? Ichm mein Krass sind die ja echt nicht...*Krass wäre zu sagen Shenlong wäre böse wen man alle sieben GElbe Eier mit sternen findet, dann explodiert die Erde.
Zarbon als Olle(sorry :D) zu bezeichnen ist echt nicht schlimm
 
Original erstellt von Anime-Fan
1.Es gibt ne Edit funktion für die Posts

2.Also die Carlsen übersetzungen bleiben ja wohl doch die besten.
Was Zarbon betrifft wurde er zu ner Frau weil man so Ärger vermeiden konnte da er ja sonst ziemlich schwul wär.Und Ausserdem ham se sich dafür entschuldigt(nächster Band Leserbriefe)
Was die Leserbriefantworten betrifft:
man kann ja ma 2 Personen verwechseln was denkst du wieviele Briefe die da immer beantworten musten??Du bist da a weng kleinlich

1. Das Post bezog sich auf meinen Vorredner und nicht auf mein eigenen Beitrag.

2. LOL ? Das entspricht leider nicht den Tatsachen, denn in dem Band danach wurde Zarbon wieder ein Mann als sich ein Leser beschwerte. Deren Antwort war:

"[...] und goennen wir einem maennlichen Zarbon gerne sein langes blondes Haar."

BEEEEEP! Fehler nr. 2, Zarbon hat keine blonden Haare sondern tuerkise.

Es geht mir darum euch klar zumachen, dass solche Fehler einem "echten" DB Fan nicht unterlaufen. Das kann nur Uebersetzern unterlaufen, die strikt nach Plan vorgehen und kein persoenliches Interesse fuer DragonBall/Z an den Tag legen.

Kritik muss nunmal sein.
Natuerlich sind die Uebersetzungen besser als die englischen (diese hab ich auch gelesen) allerdings sind sie deshalb nicht gleich das gelbe vom Ei.


Original erstellt von Kuja
Also Cass,du solltest vielleicht die Manga(s) 1-2 mal durchlesen,das Vegeta der Bruder von Goku war war im einen Leserbrief erwähnt und Carlsen hat sich entschuldigt auch für andere sachen ausserdem ist Carlsen nicht so ein Riesenverlag wie Dino oder Egmont und kann nicht jeden ihrer 80 comics auf alle Fehler prüfen.Es gibt weitaus schlimmere übersetzungen, tu dir mal DB in Französischen an da wirst du feststellen wie man es nämlich echt Falsch übersetzt.

Zu dem ersten Punkt:
Ich weiss nicht welche Maga 1-2 du meinst, aber ich kann dir getrost versichern, dass bis mindestens Manga 6 keine Leserbriefe abgedruckt wurden in der Dragonball Corner sondern lediglich Informationen zu DragonBall und Akira Toriyama.
Wenn du die Anime-Comics meinst dann sag das auch... aber die wuerd ich nichtmal geschenkt annehmen :)

Zu dem zweiten Punkt:
Das ist wieder dieses typische "in Schutz nehmen". Es tut mir leid, aber in der heutigen Gesellschaft kann man von einer GmbH erwarten fehlerfreie Arbeit abzuliefern. Natuerlich gibt es eine Toleranzgrenze, aber Carlsen ist kurz davor diese bei mir zu ueberschreiten.

Zu dem dritten Punkt:
Wie ich zuvor sagte:
Man zeigt nicht mit dem Finger auf schlechtere Werke und rechtfertigt damit ein anderes bestimmtes. Wo kaemen wir denn da hin? Bleib sachlich.

Original erstellt von Unknown Z

[...]
Und für den Fehler mit Vegeta bei den Leserbriefen haben sie sich später auch entschuldigt.

Ach, dann ist ja gut....
Es geht mir nicht in erster Linie um die Fehler, wie gesagt, die kommen vor und da geb ich euch recht. Aber bei Carlsen passieren Fehler die einem richtigen DB Fan nicht unterlaufen wuerden. Daraus schliesse ich nunmal, dass dort nur Uebersetzungsfuzzies hocken die kein persoenliches Interesse an DB selbst haben (ich glaube ich wiederhole mich)

--
Cassius
 
Zuletzt bearbeitet:
Original erstellt von Tenshinhan
eh...wo sin da KRASSE Fehler??? Ichm mein Krass sind die ja echt nicht...*Krass wäre zu sagen Shenlong wäre böse wen man alle sieben GElbe Eier mit sternen findet, dann explodiert die Erde.
Zarbon als Olle(sorry :D) zu bezeichnen ist echt nicht schlimm

Versuch wenigstens wie die drei vor dir an der Diskussion teilzunehmen.

Ein anderes Beispiel:
Im japanischen Manga beschimpft man sicht oft mit "Baka" oder "Baka yaro" diese beiden haben sehr viele bedeutungen. Bei Carlsen lese ich leider immernur "Du Hund"
Falsch ist das nicht aber zieht die qualitaet herunter. Aber das ist mein persoenliches Empfinden, das sieht jeder je nach Geschmack anders.

Generell wird dem aufmerksamen Leser aufgefallen sein, dass der Wortschatz von den Carlsen-fritzen nicht sehr weitraeumig ist und sich viele Phrasen oft wiederholen.
 
Das es im Japanischen kein er/sie/es gibt,ist nicht
ganz richtig."Kare" heisst "er","kanojo" heisst "sie".
Allerdings werden sie meistens nicht benutzt,statt
"er geht nach hause" sagt man meistens einfach nur
"geht nach hause",wenn bekannt ist um wen es geht.
Für Berufsbezeichnungen z.B. gibt es keine Unter-
scheidung zwischen männlich und weiblich z.B.
("Schüler" & "Schülerin" = seito).
Ich kann mir vorstellen,daß Zarbon erst später einen
eindeutigen Artikel bekommen hat und daß Carlsen
es am Anfang selbst nicht wusste.
 
Original erstellt von Cassius


Versuch wenigstens wie die drei vor dir an der Diskussion teilzunehmen.

Ein anderes Beispiel:
Im japanischen Manga beschimpft man sicht oft mit "Baka" oder "Baka yaro" diese beiden haben sehr viele bedeutungen. Bei Carlsen lese ich leider immernur "Du Hund"
Falsch ist das nicht aber zieht die qualitaet herunter. Aber das ist mein persoenliches Empfinden, das sieht jeder je nach Geschmack anders.

Generell wird dem aufmerksamen Leser aufgefallen sein, dass der Wortschatz von den Carlsen-fritzen nicht sehr weitraeumig ist und sich viele Phrasen oft wiederholen.

Ich habe nicht den Eindruck,daß Carlsen unangemessen
wenig verschiedene Wörter verwendet.
"Baka" heisst einfach nur Dummkopf,Idiot.
Dies wird neben "Kisama" (abfälliges "Du") und
"chikusho" (Schwein,Mistkerl) am häufigsten genutzt.
Wenn du dir ein japanisches Heft vornimmst wirst
du überrascht sein,da die Figuren fast nur baka,
kisama und kuso ("Mist!") benutzen. "Du Hund" wurde
wohl für das kisama verwandt.
 
Also IMHO hat Carlsen mit der überstztung von DB sich sehr viel Arbeit gemacht und es wurde richtig gut! Niiemand kann sagen das sie es schlecht übersetzt hätten!
 
Selbst wenn DB schlecht übersetzt währe(was es aber nicht ist)sind die übersetzungen der anderen Carlsen Mangas hervorragend.
 
Zurück
Oben Unten