Die Insolvenz von Premiere World ( Kirch Media )

Original geschrieben von Kuja


1.Deutsche sind dumm

:laugh: Tschuldigung, aber.....einfach nur :laugh:

Premiere ist doch eh so ein Mist. Selber schuld wenn man sich das nimmt.

1.) Es kostet sau viel. Da komm ich billiger mit DVD.
2.) Es ist viel zu kompliziert. Da braucht man tausend Karten die man jede Woche aktualisieren muss und wer hat schon Lust für sowas?
3.) Das rogramm ist ja ein Witz: Die zeigen einen Film 3 mal in der Woche nur damit sie Geld sparen und ned andauernd andere Filme zeigen müssen!
 
Tja Kirch ist Pleite..aber glaubt ihr wirklich das Premiere abgeschafft wird?! Schaut dochma..den Sender gibt es schon über einige Jahre..ich kann mich kaum an ne Zeit erinnern wo´s kein Premiere gab..und ich Steuer ja auch scho auf die 18 zu..Premiere gehört einfach genauso wie Pro7, RTL, Sat1, etc. zum Deutschem Fernsehen..ob nun Pay TV oda net
Ich denk mal das aufjedenfall Premiere verkauft wird..wäre ja glaub ich auch nicht das erstemal.
Und wer glaubt das wenn Premiere wirklich abgeschafft wird das die ganzen Fussball spiele und so jetzt live im Free TV kommen dem fehöt glaub ich ein leichter hang zum Realismus..Premiere war oder ist die haupteinahme quele der Deutschen Bundesliga...viele Vereine konnten sich nur durch das Geld von den Fernseh rechten über Wasser halten..wenn Premiere wirklich abgeschaft wird droht vielen kleineren Vereinen der Bankrot..sogar Bundesligisten wären dann davon betroffen..und deswegen wird wahrscheinlch ja auch das Bundesliga Tv Starten wenn Premiere dicht macht..und wer glaubt das wird umsonst sein der kann ruhig weiter Träumen. Und was glaubt ihr wohl wielang es dauern wird bis Premiere dann einen Nachfolger hätte in Sachen Pay Tv?!..also bitte Pay Tv ist ein fester bestandteil des Deutschen fernsehens..so schnell wird diese Branche nicht untergehen.
Und wer meint das Premiere unterging weil´s zu teuer war der hat ma wieder auch keine Ahnung..der Grund warum sie die meisten Schulden gemacht haben war die Piraterie..d.h.: viele Kunden von Premiere haben sich das Billigste Abo gekauft..wo nur wirklich die wenigsten Programme dabei waren..und dann haben sie sich einfach ne gecrackte Karte besorgt..oder sogar selbst gemacht..sowas ist gar nicht schwer..und durch diese Karte konnten sie dann alle Sender sehen und auch alle Cinedome filme umsonst gucken und sogar alle Bundesliga spiele umsonst gucken..und scho nur für die Bundesliga spiele musste man ne Zeitlang knapp 300- 350 Mark zahlen damit man über die ganze Saison alle Spiele freigeschaltet hat!
In dem Punkt war einfach Kirch dran schuld das er zuviel geld in neue Programme investiert hat anstatt in neue Sicherheitssysteme..weil seine Massnahme gegen die Piraterie war was ganz Simples: Er hat jede paar Monate einfach die Code von Premiere ändern lassen damit die gecrackten Karten funktions untüchtig waren. Aber innerhalb von paar stunden konnte man einfach die gecrackte Karte an die neuen Code aktualiesieren lassen und scho hatte man wieder ein paar Monate seine ruhe. UNd genau das war Kirch´s fehler..weil so ein Code wechsel hat ihn jedes mal einige Millionen gekostet!
Also alles im allem hat Kirch einfach entscheidene fehler gemacht um die Hauptverlust quele zu stoppen und so war das nur noch eine frage der Zeit bis das passieren würde was jetzt geschehen ist..so easy!
 
Im übrigen is niemand Verpflichtet im Cinedom Filme zu kaufen das is freiwillig (für die leute die keine 2-3 Monate warten können bis der Film auf den anderen Premiere Sendern läuft).

@Nakiryu: Das is genau der Punkt warum Premiere viele Verluste einfährt.

@Yamcha: Es ist mit ner, GEKAUFTEN Karte keinesfalls notwendig den Code zu aktuallisieren. Im übrigen is es sehr Vorteilhaft da die die Filme wiederholen. PW hat einfach nen Überangebot, damit Du die meisten guten Filme sehen kannst werden die dann eben mehrfach gezeigt.
Und um das nochmal klarzustellen PW ist NICHT sauteuer, es mag sein das es aus deiner Sicht anders aussieht, doch vom Preis/Leistungsverhältnis (Also das was in der grundgebühr drin is) ist PW ziemlich gut, odre frag mal deine Eltern was sie an Gebühren für ARD, ZDF und ein 3. Programm zahlen.
 
Original geschrieben von Hundeman

Und um das nochmal klarzustellen PW ist NICHT sauteuer, es mag sein das es aus deiner Sicht anders aussieht, doch vom Preis/Leistungsverhältnis (Also das was in der grundgebühr drin is) ist PW ziemlich gut, odre frag mal deine Eltern was sie an Gebühren für ARD, ZDF und ein 3. Programm zahlen.

Der vergleich hinkt etwas, die GEZ gebüren muss man zahlen, wobei PW ein zusätzlicher luxus ist den man zusätzlich berappen müste.
 
Original geschrieben von Hundeman
odre frag mal deine Eltern was sie an Gebühren für ARD, ZDF und ein 3. Programm zahlen.

Öhm eigentlich Null! Das einzige was wir zahlen müssen ist Orf1,2. Ist das einzige Gebührenpflichtige bei uns
 
Original geschrieben von Cruz


Der vergleich hinkt etwas, die GEZ gebüren muss man zahlen, wobei PW ein zusätzlicher luxus ist den man zusätzlich berappen müste.

Alleine das man es zahlen muss sobald man nur einen funktionstüchtigen Fernseher im Haus hat ist schon eine Frechheit


Ich habe auch Premiere World und bin soweit mit dem Preis/Leistungsverhältniss vollkommen zufrieden....
 
Original geschrieben von Schranzfreak


Alleine das man es zahlen muss sobald man nur einen funktionstüchtigen Fernseher im Haus hat ist schon eine Frechheit



Eigentlich mußt du für jeden fernseher bezahlen der im haus steht , aber das macht kaum einer .
 
Original geschrieben von Tom_Green

Eigentlich mußt du für jeden fernseher bezahlen der im haus steht , aber das macht kaum einer .

Muss man nicht ! Mehrgeräte in Privathaushalten müssen nur angemeldet werden, wenn man mit der person nicht verheiratet ist und diese mehr als den Sozialhilferegelsatz verdienen.
 
Ich hab nimals von GEZ Gebühren gesprochen. Es gibt sowas wie Rundfunkgeführen die man für die ersten 3 Programme zahlt. (Und noch diverse Radiosender)
 
Stellvertretend (weil ich den anderen grad nicht finde :dodgy: ) ein Artikel aus der ZEIT zum Thema Firmenpleiten. In dem anderen ging es um die Gründe für die Pleite von Kirch, in dem das Fernsehen als Gesellschaftlicher Faktor eine große Rolle spielt. Zusammenfassend gesagt ist der Hauptgrund, das beim öffentlichen Fernsehen unbewusst das Gefühl da ist, das man beispielsweise beim Fußball das gleiche tut wie Millionen anderer Deutscher. Bei Premiere World landet man mit zig verschiedenen Kanälen, Programmauswahlen und schlussendlich Kameraperspektiven in einem "Privatplatz", doch genau dieser ist für das Fernsehen als Massenmedium nicht tragbar. Der Versuch, "lesende Bücher" (es gab mal Bücher mit so nem kleinen Kasten der hat die Geschichte untermalt und kommentiert war wirklich nicht schlecht aber halt nicht erfolgreich) einzuführen war ebenfalls nicht von Erfolg gekrönt. Ein Buch bleibt ein Buch und Fernsehen eben Fernsehen, Veränderungen sind dabei gar nicht gewünscht. Aus diesem Grunde scheiterte Premiere World wie viele andere zwar innovative, aber zweckentfremdende und nutzlose Konzepte schlussendlich eben doch. aber genug der Vorrede, es folgt der Artikel zum Thema Firmenpleiten.

Die Deutschland-AG ist am Ende. Ob Kirch oder Holzmann, ob Dornier oder Herlitz - die bundesrepublikanische Herrenriege der Bankiers und Industriepolitiker hat nicht eine dieser Traditionsfirmen vor der Pleite retten können. Ein Anruf vom Kanzler hier, eine staatliche Bürgschaft dort - die alten Rezepte wirken nicht mehr. Den Sieg des Marktes über die traditionelle Kungelei kann der rheinische Kapitalismus nicht mehr verhindern. Rettungsversuche erzeugen nur größere Probleme. 1999 sicherte Gerhard Schröder mit Geld und guten Worten Holzmanns Zukunft - für zweieinhalb Jahre. Die Banken legten nach, die Mitarbeiter übten Verzicht. Für nichts.
Oder jetzt Kirch: Wer hat denn sein Luftschloss so groß werden lassen? Deutschlands selbst ernannte Medienpolitiker, zumal die in Bayern, und nach Geltung strebende Bankmanager. Und wieder lässt der alte Reflex nicht auf sich warten. Rot-Grün will den Klassenfeind Kirch vor Staatsfeinden wie Berlusconi und Murdoch schützen. Was, bitte, ist an Sendern wie Sat.1 oder ProSieben schützenswert?

Es ist eine gute Nachricht, dass in Deutschland marode Großunternehmen Pleite gehen können, dass die Banken nicht mehr gutes Geld dem schlechten hinterherwerfen. Unternehmen können einen Bankrott überleben. Kleiner zwar und vielleicht unter neuem Namen - aber wenn noch Substanz da ist, führt ein anderer die Geschäfte weiter. Die Arbeitsplätze, die dann bleiben, haben eine Zukunft. Langsam setzt sich die Einsicht durch: Eine Pleite ist keine Schande fürs Leben. Unternehmer können durch Insolvenzanmeldung ihre Schulden sortieren und eventuell noch einmal anfangen, ohne dass jeder Euro gleich von Gläubigern kassiert wird.

Die gealterte Deutschland-AG gründete auf einen Konsens der eingebildeten Schwäche: Wir müssen uns gegenseitig schützen. Daraus folgte Behäbigkeit - oder überhöhte Risikobereitschaft. Wenn nun die Wirtschaft transparenter wird, wenn Unternehmer, die ein Wagnis eingehen, mit den Folgen zu leben haben, wenn der Kapitalismus also leistungsgerechter wird - dann könnte der Ruck durch Deutschland gehen, den niemand mehr erwartet hatte.

Die Regierenden werden kaum noch nationale Lösungen zustande bringen. Entgegen anders lautenden Vorwürfen ist Gerhard Schröder kein prinzipienloser Wirtschaftspolitiker. Sein Problem ist vielmehr, dass er ein Prinzip hat: Er antwortet auf wirtschaftliche Krisen grundsätzlich so, dass er daraus politisches Kapital schlagen kann. Doch wenn der Kanzler künftig mit dem Scheckheft zu Hilfe eilt, wird der Wähler ihn schnell verdächtigen - der fängt meine Stimme auf meine Kosten. Diese Warnung geht nicht nur an den Kanzler. Auch Herausforderer Edmund Stoiber hat sein Handwerk im Merkantilismus der Deutschland-AG gelernt. Zwar hielt er sich fern von Kirch, seit das Ausmaß des Desasters feststand, aber die Distanzierung kommt zu spät. Ob Schröder oder Stoiber - der nächste Kanzler darf nicht mehr die Nähe der Bosse suchen. Nur so gewinnt die deutsche Wirtschaft an Stärke.
 
Original geschrieben von Hundeman
Ich hab nimals von GEZ Gebühren gesprochen. Es gibt sowas wie Rundfunkgeführen die man für die ersten 3 Programme zahlt. (Und noch diverse Radiosender)

Hier ist wohl ein missverständniss, hab mich wohl ungenau ausgedrückt, die GEZ ( Gebühreneinzugszentrale ) ziehen in Deutschland die Rundfunktgebüren ein. Wenn du Rundfunkgebüren bezahlst, geht das an die GEZ und von da ans ARD, ZDF etc., darum hab ich ( wohl fälschlicher weise ) von GEZ gebüren geredet ^^ [ alles IMO, ist ned gerade mein wissensgebiet ]
 
Man aollte bei dem ganzen Gerede über Leo Kirch auch nicht die unmittelbar betroffenen Gesellschaftsbereiche außer acht lassen.

Wenn man sich zum Beispiel die Fußball Bundesliga ansieht, so stellt man fest, dass ein Großteil der Gelder, die den Vereinen in den oberen Klassen zur Verfügung stehen, einfach wegfallen könnten. Die Lösungsansätze, die auf politischer Ebene diskutiert wurden, sind zweifellos unzureichend. Kein Steuerzahler wird freiwillig einem "Notgroschen" zur Unterstützung der Bundesliga zumstimmen.
 
Das war irgendwie klar, dass Kirch pleite gehen würde. Wenn sich ein Unternehmen so mit Krediten vollstopft und eine Menge nicht profitabler Geschäftsbereiche besitzt, dann muss es doch pleite gehen. Jemand sagte hier vorhin, was denn mit diesem Land los sei, wenn sich nicht einmal große Firmen halten könnnen. Nun ja, es liegt nicht am Land, sondern am Missmanagement von KirchMedia. Nur der Filmrechte-Handel ist profitabel, es muss eingesehen werden, dass die Deutschen einfach keine Extra-Gebühr zahlen wollen, um Filme zu sehen. (Premiere)
 
Zurück
Oben Unten