Original geschrieben von DPA-AFX
MÜNCHEN (dpa-AFX) - KirchMedia und KirchPayTV haben Antrag auf Insolvenz gestellt. Das gab der Sprecher der Gläubigerbanken, Wolfgang Hartmann (Vorstand Commerzbank) am Montag bekannt. Dieser Schritt bedeutet aus Sicht der Gläubigerbanken keinen Endpunkt, sondern einen Wendepunkt. Die Kirch-Gruppe sei in den vergangenen Jahren zu einer unübersichtlichen Größe gewachsen, sagte Hartmann. Die Banken hätten immer wieder eine Entflechtung des Konzern angemahnt. Vor allem die Lizenzen für die Fußball-Übertragungsrechte seien in der Vergangenheit wegen der Überhitzung am Neuen Markt zu "völlig überteuerten Preisen" eingekauft worden. Mit immer neuen Engagements habe Kirch versucht, die Verluste des hoch defizitären Bezahlfernsehens zu überdecken. "Dadurch verstärkte sich jedoch die Schwäche", sagte Hartmann. Eine Restrukturierung müsse daher genau an diesem Punkt ansetzen. In den vergangenen Wochen hätten die Banken intensiv um die Rettung des Konzerns gerungen. Ende der vergangenen Woche seien aber die Verhandlungen über weitere Finanzierungshilfen ergebnislos abgebrochen worden. Mit der Verweigerung eines 800 Millionen Euro-Kredits sei der Schritt in die Insolvenz nicht mehr zu vermeiden gewesen, fügte der Kirch-Sanierer Wolfgang von Betteray hinzu. Als Gründe nannte Hartmann die Unklarheit über den finanziellen Mehrbedarf, die beträchtliche Summen für die Put-Optionen sowie die Modalitäten des Rückzugs von Leo Kirch. Außerdem sei um die kurz- und langfristigen Verpflichtungen gegenüber den Filmstudios gerungen worden. Die Aktionäre seien jedoch nicht bereit gewesen, weiterhin das dringend benötigte neue Kapital nachzuschießen, erklärte der Commerzbank-Vorstand. Dies sei für die Banken nicht akzeptabel gewesen. Zur Rettung der KirchMedia müssten auch alle anderen Beteiligten mit eigenen, substanziellen Beiträgen mitwirken, forderte Hartmann. Es sei Engagement von Investoren gefragt, die auch weiterhin an die Zukunft der Kirch-Unternehmen glaubten./al/jb/ms
Da Premiere World die höchsten Verluste in der Kirch Media verursacht hat , ist die Zukunft von Premiere World unklar .
Ich fände es schade von Premiere World den Betrieb einstellt . Gute Serien und Filme würde nicht mehr oder viel später gesendet werden , z.B. Slayers .
Was denkt ihr darüber ?