Der Name Bilzebub

Wie findet ihr den Namen Bilzebub

  • klasse

    Stimmen: 4 25,0%
  • als deckname ist er gut

    Stimmen: 10 62,5%
  • hört sich komisch an

    Stimmen: 1 6,3%
  • ist er noch ein kind und muss sich namen ausdenken wer er wohl gerne wer

    Stimmen: 1 6,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    16
er hätte sich ja auch mit piccolo angemeldet aber er sagte ja das der name nicht zugelassen ist... deshalb beelzebub und ich fidn den namen auch ned schlecht
 
Mir ist mal im Internet ein kleiner Text über Beelzebub über den Weg gelaufen. Wen es interessiert:

Beelzebub
Beezebul, Beelzebul. (aram. Baal „Herr”) Ihn erwähnt das Neue Testament (Matthäus 12,24) als obersten Teufel.

Deutungen des Namens sehen Beelzebub als Enstellung von Baal-Zebul, dem Gott der Philister-Stadt Ekron (2. Könige 1,2c). Diesen Gott der Philister nannten die Hebräer Baal-Sebub („Fliegen-Baal”), angeblich, weil sein Altar von zahllosen Fliegen umschwirrt wurde.

Die Umdeutung zum „Herrn der Fliegen” muß ursprünglich nicht unbedingt eine Verspottung sein. Die Fliege gilt als Seelentier, ihr Herr ist damit als Psychopompos der Führer, der den Verstorbenen ins Jenseits geleitet. Auch der Beginn des Seelen-Weges durch verschlucken einer Fliege mit nachfolgender Schwangerschaft ist überliefert (z.B. die keltische Cuchulain).

Der christliche Beelzebub ist nach der Dämonologie des Peter Binsfeld als einer der höchsten Dämonen für die Todsünde der Unmäßigkeit zustandig, manche hielten ihn für den Höllenfürst höchstselbst.
Wenn er sich zeigt, erscheint er als eine riesige gehörnte Gestalt, bedeckt mit schwarzem Haar, Entenfüßen (Drudenfuß), Löwenschwanz und Fledermausflügeln. Gern soll er zum Hexensabbat erschienen sein, wo er sich mit allen Teilnehmern paarte. Bei Hexenversammlungen soll Beelzebub als „Schöpfer und Erhalter aller Dinge” angerufen worden sein. Es sind dies Anklänge an seine ältere Bedeutung. In 2. Könige 1 werden Boten zu Baal-Sebub ausgesandt, um bei der Gottheit die Heilung des Königs von Israel, Ahasja, zu erwirken.

Andere Deutungen sehen in Beelzebub den Saturn astrologischer Geheimlehren.



Ich persönlich finde den Namen ganz witzig.
 
Aber warum darf er den Namen Piccollo nicht nehmen?
Wenn man sich noch an ihn errinert müsste einem ja zuerst die grüne farbe und die fühler auffallen, und nicht der name
 
Piccolo heißt (neben "Neue Welt", klein, Name einer Flöte) aber auch (mehr oder weniger) "Teufel"
Hier ein Auszug aus "Knaurs Lexikon der Mythologie":

Picullus (von pickuls=Teufel): preußischer Gott der Finsternis und der Hölle, der dem christl. Satan gleicht.

Also steckt in Piccolo etwas preußisches! ;)
 
Original geschrieben von Sram
ich glaube belzebub kommt aus dem hebräischen. sicher bin ich mir aber nicht :dodgy:
Außerdem hat PiccolosWife schon fleißig im Wörterbuch gewälzt :D Du musst nur eine Seite vorher gucken!

:dodgy: preise hier nicht meine rivalin rofl
ne hat sie ja schon ganz gut gemacht:rolleyes:

@GMD2000 er hat sich den namen doch selbst ausgesucht or?-.-

hmmm..also ich schätze er verwendet seinen namen nit weil er ja 2 mal versucht hat (naja..einmal sein dad) die weltherrschaft an sich zu reißen.
natürlich kann man ihn an seinem äußeren erkennen aber er will wahrscheins nit so wie gohan rumrennen...lol
[ gohan: hast du papa schon gesehen?
picco: nein aber ich sehe eine witzfigur
mit der stimme son-gohans]
außerdem sind animes im allgemeinen relativ unlogisch..
aber ansonsten währen sie ja auch langweilig^^
 
Zurück
Oben Unten