Der moderne Mensch

Wanderer

New Member
Was ist der moderne Mensch?
Die Frage klingt ein wenig schlicht, ist so aber am besten zu beantworten.
Mich interessiert, wie ihr den modernen Menschen seht. Bin auf eure Beiträge sehr gespannt.
Wanderer
 
oberflächlich
oft unfreundlich
heuchlerisch

Gesamthaft ein eher negativ geprägtes Bild

noch keine Begründung, will das jetzt einfach mal in den Raum werfen ^^
 


Der moderne Mensch
also ich seh ihn so:

zu sehr von Maschinen etc. abhängig
oberflächlich
oft ein Besserwisser
lässt sich zu sehr von seinen Emotionen leiten...

 
wohl eher weniger gebildet .. sonst würd er wissn, dass man den ast, auf dem man sitzt, nicht unbedingt abschneiden sollte ..
und deswegen is die frage nach dem stand der dinge nich die richtige .. man sollte eher fragen, was wird der mensch, was sollte er werden und demnach auch handeln ..
 
Er ist ein Individuum, wehselb es unzählige verschiedene Variationen gibt und keine allgemeine Definition.
 
Leider werden viele Angehörige der Spezies "Moderner Mensch" von Medien beeinflußt, da sie aufgrund der Überflutung verlernt haben, Medien bewußt und kritisch zu betrachten.
Der durchschnittliche "Moderne Mensch" läuft unerreichbaren Idealen nach, da er in eine oberflächliche schnellebige Zeit geboren wurde, in der Anpassung und äußerliche Schönheit mehr zählt als Individualität und Charakter.

Es soll aber auch eine ganze Reihe Wesen geben, die sich von der Spezies "Moderner Mensch" abgesondert haben.
Zum einen sind das die sentimentalen Historiker, die sich in bestimmte Epochen der Vergangenheit zurück sehnen und deshalb versuchen, im Stile dieser Epochen zu leben.
Dann wären da noch die verschiedenen Subkulturen, die sich nicht mit Otto Normalbürger identifizieren können oder wollen - und deshalb die Gesellschaft von Ihresgleichen bevorzugen.
Als letztes seien die Individualisten genannt, die - wie der Name schon sagt - sehr viel Wrt auf ihre Einzigartigkeit und ihr Fries Denken legen. Nicht selten findet man sie in den Subkulturen - natürlich werden sie stark negieren, dazu zu gehören - schließlich bestehen sie doch darauf, nirgends eingeordnet zu werden...

Es ist schwer zu sagen, welche Richtung der "Moderne Mensch" einschlagen wird.
Doch irgendwann wird die Spezies Homo sapiens wieder in Felle gehüllt mit Holzspeeren aufeinander losgehen... wenn ein von ihnen selbst entfachter Krieg sie um Jahrtausende zurückwirft. Die Frage ist nur, ob die Menschheit diese Epoche noch erleben wird, oder ob bis dahin die Bedingungen auf der Erde so lebensfeindlich geworden sind, daß nicht einmal der kleinste Einzeller noch auf ihrer gepeinigten Kruste überleben kann...
 
In meinen Augen ist der moderne Mensch vor allem oberflächlich und, in den meisten fällen, intolerant, was vor allem auf die ältere Generation zutrifft. Menschen lassen sich heutzutage viel zu sehr von Maschinen leiten und denken, sie schaffens nicht mehr ohne, wobei ihre Vorfahren es auch geschafft haben, sonst wären wir ja heut nicht hier :rolleyes:
Die Intoleranz ist wohl wirklich vor allem in der älteren Generation vertreten, die einen ja shcon schief anschaut, wenn man die haare schwarz mit pinken strähnen hat oder als mädchen ganz in schwarz mit orangenen chucks rumläuft... schlimm -.-

Der moderne Mensch legt ausserdem viel zu viel Wert auf Äußerlichkeiten, vor allem in der Wahl seiner Freunde; statt auf Charakter zu achten, achtet er/sie lieber drauf oder ihre Freundin/sein Freund Markenklamotten trägt oder möglichst trendy angezogen ist, nur um nicht als uncool zu gelten. Wer nicht ins Schema passt wird -zack!- einfach ausradiert, ignoriert, ausgelacht oder fertig gemacht, weil er sich eben anders kleidet und víelleicht nicht dem neuesten Trend nachrennt. Dass er/sie sich so wohlfühlt wie er/sie ist, das zählt nicht, und ob er ein freundlicher, aufgeschlossener Mensch ist, zählt genausowenig, da sein Outfit nicht ins Schema passt und der Ablehnende sich sómit ja nicht mit ihm sehen lassen kann, könnte er doch auch als uncool bezeichnet werden und könnte ihm dasselbe wiederfahren wie dem anderen.

in sonstigen punkten kann ich mich meinen vorrednern, vor allem METwurst, nur anschließen :)
Geigenschuelerin
 
MissWhyever schrieb:


Der moderne Mensch
also ich seh ihn so:

zu sehr von Maschinen etc. abhängig
oberflächlich
oft ein Besserwisser
lässt sich zu sehr von seinen Emotionen leiten...

Von seinen Emotionen ? Es ist eher das Gegenteil der Fall. Er lässt sich von der Gesellschaft und den Medien leiten, die ihn über seine Emotionen beeinflussen. Wer weiss heute schon noch was er wirklich will wenn es ihm nicht gesagt wird ?
 
Der zivilisierte Mensch war immer, ist immernoch und wird immer blöde sein. Moderner Mensch? Pff, das ich nicht lache. Man tut ja grade so als hätte sich der Mensch in den letzten 2000 Jahren verändert. Als ob der Mensch sich ändern könnte geschweige denn irgendein Zeichen von Lernfähigkeit zeigen würde.
 
Der Mensch von heute spielt sich selbst vor, er sei besser als die restlichen Lebewesen auf der Welt. Er glaubt, er sei intelligent, doch jedes Tier ist schlauer als er.
Denn die Maus z. B. baut sich keine Mausefalle, der Mensch aber tut alles Mögliche, um sich selbst zu vernichten, indem er Atombomben erfunden hat, die Umwelt ausbeutet.

Der Mensch ist außerdem genauso ein Tier, wie er es damals war. Das Einzige, das ihn von den Tieren unterscheidet, ist seine Fähigkeit abstrakt denken zu können, d. h.:
Draußen regnet es. Der Mensch weiß: Ich werde nass, wenn ich da raus gehe, weil er die Erfahrung bereits gemacht und es sich gemerkt hat.
Ein Tier weiß das erst, wenn es rausgeht und merkt sich das aber auch nich für's nächste Mal.

Ein Mensch wird genauso von seinen Instinkten geleitet wie ein Tier. Er redet sich nur selbst ein, dass es nicht so sei, weil er ja ach so "kultiviert" ist.
 
Wanderer schrieb:
Was ist der moderne Mensch?
Die Frage klingt ein wenig schlicht, ist so aber am besten zu beantworten.
Mich interessiert, wie ihr den modernen Menschen seht. Bin auf eure Beiträge sehr gespannt.
Wanderer

Nicht mehr mit der Natur und dem Ursprung verbunden...abgestumpft gegenüber Instinkten und Degeneration der Fähigkeiten, die der menschliche Körper hat...
 
Rinoa15 schrieb:
Der Mensch von heute spielt sich selbst vor, er sei besser als die restlichen Lebewesen auf der Welt. Er glaubt, er sei intelligent, doch jedes Tier ist schlauer als er.
Denn die Maus z. B. baut sich keine Mausefalle, der Mensch aber tut alles Mögliche, um sich selbst zu vernichten, indem er Atombomben erfunden hat, die Umwelt ausbeutet.

Der Mensch ist außerdem genauso ein Tier, wie er es damals war. Das Einzige, das ihn von den Tieren unterscheidet, ist seine Fähigkeit abstrakt denken zu können, d. h.:
Draußen regnet es. Der Mensch weiß: Ich werde nass, wenn ich da raus gehe, weil er die Erfahrung bereits gemacht und es sich gemerkt hat.
Ein Tier weiß das erst, wenn es rausgeht und merkt sich das aber auch nich für's nächste Mal.

Ein Mensch wird genauso von seinen Instinkten geleitet wie ein Tier. Er redet sich nur selbst ein, dass es nicht so sei, weil er ja ach so "kultiviert" ist.
Tiere haben auch Erinnerungen. Hunder kann man dressieren, sie können sich merken was der Befehl "Sitz" bedeutet und sie wissen auch, dass sie bestraft werden wenn sie ihn nicht befolgen. Mein Papagei sagt auch morgens "Guten Morgen" und nicht nur irgendwann.
Nur beim Mensch ist das Denken viel fortgeschrittener als bei allen Tieren, keines kann auch nur ansatzweise mit uns mithalten.
 
Ja klar, ich hab nich behauptet, dass Tiere keine Erinnerung haben.
Auch will ich nicht behaupten, dass Tiere dämlich seien, falls das so rüberkommt.
Nur kommt es beim Dressieren auf das Wort/den Gesichtsausdruck/die Tonlage mit an, die sich dann der Hund merkt und dann weiß, dass er das tun soll/dass der Besitzer wütend is.
Wie das jetzt mit dem Sprechen von Papageien aussieht, weiß ich nicht. Vielleicht so ähnlich, dass er sich gemerkt hat, dass du ihn jeden Morgen mit diesen Worten begrüßt und so hat er es nachgeahmt? Also im Grunde dasselbe wie die Dressur. Nur, dass Hunde nur deshalb anfangs "Sitz" machen, damit sie ´n Leckerli bekommen oder nich bestraft werden, während der Papagei wohl eher seine Belohnung darin sieht, wenn du dich freust? Wobei man Papageien nich direkt mit Hunden vergleichen kann...
 
Zurück
Oben Unten