@ Saruman, hier meine anworten auf deine fragen (10.06.2002 12:37) und danke für deinen gruß.
" genau diese grundeinstellung meine ich. wie waere diese wohl ohne erzeiuhng? wuerdest du dann alles, was du willst auch bekommen zu versuchen, ohne ruecksicht auf andere? was meinst du? "
ohne erziehung? wie soll das gehen? erziehung sind nicht nur die eltern oder so *imho*. erziehung sind alle einflüsse mit dem umfeld (der umwelt) ... eben erfahrung durch diese. auch wenn man als säugling alleine in der wildnis wäre, würde man durch die einflüsse erzogen werden ... vermutlich sogar ziemlich schnell.
ich bin mal anmaßend und sage: ALLES ohne rücksicht auf andere würde ich nicht versuchen. aber das ist hypothetisch ... reine spekulation. reine spekulation ist auch, wenn ich sage, dass ich jemanden töten könnte, man müsste mich nur weit genug treiben oder es wäre notwehr (für mich und andere) ... eben Extremfälle. aber das sind wieder faktoren die auf mich wirken ... also ein einfluß meiner umgebung. somit im gewissen sinne auch "erziehung" (eine momentane), die entgegen der grundeinstellung ist, welche ich zur zeit habe. ob eine solche "momentane erziehung" auf dauer eine auswirkung auf mich hat, liegt an meiner "derzeitigen grundeinstellung" (wie gefestigt diese ist) und an meiner eigenschaft wie leicht ich zu beeinflussen wäre.
"du sagst mir, dass veranlagungen neutral sind. kann ich auch akzeptieren, aber wie kannst du deine meinung untermauern, an beispielen bestaetigen?"
untermauern? wie soll ich es untermauern? beweisen kann ich es nicht, denn ich kenne entsprechende wissenschaftliche untersuchungen nicht. aus eigener erfahrung kann ich es nun auch nicht wirklich untermauern.
doch soviel kann ich sagen: *imho* ist etwas solange neutral, bis es irgend etwa anderem "gegenübersteht" oder an irgendwas gemessen wird ... von jemand oder etwas anderem.
warst du schon mal in dem thread ´selbstfindung´? vielleicht findest du dort auch einige "hilfestellungen" ...
"ok, nun wirst du also mit einfluessen, welcher art auch immer konfrontiert. wie handelst du denn, oder anders, nach welcher ethik handelst du dann? koennte es nicht sein, dass du nach deinem natuerlichen egoismus handelst, ohne dich an den anderen zu orientieren?"
wenn diese einflüsse in dem mir gewohnten rahmen sind handel ich auch "gewohnt".
nach welcher ethik? *hm* ... nach meiner!? *g* ... okay ... präziser: ich handele so wie ich es von anderen erhoffe, sich mir gegenüber zu verhalten. ... *lach* sorry ... aber irgendwie stelle ich fest, das dies nun auch nichts wirklich aussagt ... *hm* vielleicht noch diesen zusatz: "leben und leben lassen" ... ich bemühe mich die rechte und freiheiten anderer nicht zu beschneiden. ... oder auch so: ich bemühe mich jegliche gewalt zu vermeiden. gewalt ist *imho* was andere/anderes verletzt, sei es körperlich oder geistig (dazu mehr im thread "Gewalt ist relativ!!!"). dann gibt es da einen spruch der sich mir, vom ersten lesen an, eingeprägt hatte, obwohl ich mir weder sprüche noch sonst welche worte gut merke: "es sind die starken im lande die unter tränen lachen, die eigens leid verbergen und anderen freude machen" ... doch es sei bemerkt, dass ich nicht diese stärke habe ... auch wenn ich mich bemühe, fällt es mir sehr sehr schwer ...
natürlich handel ich auch aus egoismus heraus, was anderes wäre gelogen. in mancher hinsicht bin ich sogar recht egoistisch: Beispiel: ich habe zwei motorräder. bekannte von mir hätten gerne mal eines. okay, nun würden viele behaupten, dass man ja niemandem ein motorrad schenkt - einfach so. für die meisten mag das stimmen. doch ich habe einst ein motorrad geschenkt bekommen - von 2 freunden und meinem bruder - einfach so, obwohl der zeit keiner von ihnen finanziell gut stand (eher im gegenteil). zu der zeit war es mir nicht möglich wieder ein motorrad zu kaufen. genau wie die anderen, zu der zeit, als ich mir mein zweites kaufen konnte.
um auf dein beispiel von alexander der große zu kommen:
nun ja - also du fragst da vielleicht was. *g* ich kenne mich zu wenig mit dem "kerl" aus. also kann ich ihn nicht beurteilen oder gar verurteilen. aber wenn du schon von elterlichen erziehung sprichst und eine person ein elternteil tötet, weil es an dem anderen doch so sehr hängt ... nun ja, das halte ich für extrem ... und ob da die "erziehung" gelungen ist? *g* vielleicht hätte er ohne elterliche erziehung nicht so gehandelt? auch eroberungsfeldzüge in der form halte ich für eine extreme handlung. also "normal" kann kein mensch sein, um so etwas durchzuführen ... *mal salopp sag*
" WODURCH ZEIGT SICH, OB DER GESINNUNG DES MENSCHEN EINE UEBERRGEORDNETE / GRUNDLEGENDE MOTIVATION ZUGRUNDE LIEGT? AN WELCHEN STELLEN WIRD EINE GRUNDLEGENDE, UEBERGEORDNETE MOTIVATION DEUTLICH? WIE LAUTET DIESE UND WIE IST SIE ZU BEWERTEN? "
darauf zu antworten ist mir einfach unmöglich. das ist ansichtssache ... und jeder hat eine eigene.
ich kann dir nicht sagen, wie ich das erkennen würde, wenn ich es könnte.
vielleicht sind handlungen, die über meinen verstand gehen, die ich ganz und gar nicht nachvollziehen kann, auch wenn ich mich noch so bemühe sie objektiv zu sehen, übergeordnete motivation. aber das wäre meine bewertung, welche wieder nicht für andere gilt.
zu deiner weiteren erweiterten fragestellung, gebe ich (im moment) keine weiteres statement ab. meine posts sind so schon viel zu lang. davon abgesehen würde ich mich wieder wiederholen ...

... :| ... und das fördert kein diskusion.
ich würde mich viel mehr über weiter beiträge anderer freuen. je unterschiedlich die ansichten um so interessanter.
