Der Krieg der vier Mächte (HP)

MysteryV

New Member
*auchmaleineStorypostet* Hallo allerseits! Das hier ist meine erste Geschichte über Harry Potter, die ich vor ca. 'nem halben Jahr angefangen habe, deshalb kommt hier alles, was dann in Band 5 dazukam, NICHT vor.

Zum Prolog ist zu sagen, dass Hermine ihr 5. Jahr in Frankreich zur Schule gegangen ist. Die Story spielt im 6. Jahr.

Viel Spaß beim Lesen!


Der Krieg der vier Mächte

"Schade, dass du jetzt zurück nach England gehst..."
"Ach komm, Mylène, wir können uns ja mal besuchen!", sagte ein Mädchen mit langen braunen Haaren, während es ein anderes Mädchen mit kurzem blondem Haar freundschaftlich umarmte.
" 'ermine, es ist viel zu weit von England nach 'ier, oder anders'erum!"
"Wir können ja trotzdem Freundinnen bleiben, wenn auch eher sowas wie Brieffreunde. Du hast ja eine Eule, dem steht also nichts im Wege!", erwiderte Hermine und öffnete die Tür einer Kutsche. "Ich werde euch jedenfalls vermissen, auch wenn ich mich auf meine Freunde in Hogwarts freue! Ciao!"
"Au revoir!"
Hermine winkte ihrer französischen Freundin zu, dann schloss sich die Tür und die Kutsche, vor die zwei Pferde gespannt waren, erhob sich in die Luft.
'Dieser Schüleraustausch war wirklich toll... Nur schade, dass ich Beaubatons nie wieder sehen werde... Aber jetzt kann ich mich auf Harry und Ron freuen!'


1. Wieder in Hogwarts!
Es war ein warmer, sonniger Morgen, als Hermine vor dem Londoner Bahnhof stand, gespannt, ob ihre Freunde sie wohl wiedererkennen würden. Zögernd und mit klopfendem Herzen ging sie hinein, ihre Eltern folgten ihr mit einem großen Koffer und einem Käfig mit ihrem Kater darin.
Zwischen Gleis 9 und 10 am Kings-Cross-Bahnhof blieb sie stehen, verabschiedete sich von ihren Eltern und nahm ihnen das Gepäck ab.
"Ich werde euch schreiben, wenn wir ankommen, ja?", versprach sie und lächelte ihnen zu.
"Ok, danke. Pass gut auf dich auf, ja?"
"Und dass uns nichts zu Ohren kommt!"
"Dad, ich bin 16 und kein kleines Kind mehr, das allen möglichen Unsinn anstellt!"
"Aber das wissen wir doch, Hermine! ... Ok, dein Zug fährt gleich ab...", lachte ihre Mutter herzlich.
Hermine umarmte ihre Eltern noch kurz.
"Dann mal viel Spaß und eine gute Reise. Auf Wiedersehen!", verabschiedete sich die Frau und das 16-jährige Mädchen wandte sich der Absperrung zwischen den beiden Gleisen zu.
"Auf Wiedersehen!" Mit diesen Worten lief sie in Richtung Absperrung, um den Hogwarts-Express nicht zu verpassen. Sie hielt nicht an, als sie vor der Mauer stand, sondern sie lief hindurch und stand auf einem anderen Gleis, dem Gleis 9¾.
Die feuerrote Lok mit der Aufschrift "Hogwarts-Express" stand bereits auf den Gleisen und wartete auf die Abfahrtszeit. Auf dem Bahnsteig standen noch viele Schüler und verabschiedeten sich von ihren Eltern, den neuen Erstklässlern konnte man Aufregung und auch ein bisschen Angst ansehen - alles in allem ein ganz normaler erster Tag nach den Ferien.
Hermine sah sich nach ihren beiden Freunden Harry Potter und Ronald Weasley um, konnte sie aber nirgends entdecken. Also stieg sie in den Zug ein und suchte sich ein leeres Abteil, die beiden Jungs würde sie schließlich noch früh genug sehen.

Die Fahrt verlief ruhig und ohne Zwischenfälle. Nachdem das braunhaarige Mädchen sich ihren Umhang angezogen hatte, vertiefte sie sich in ein spannendes Buch, das sie in der Winkelgasse gekauft hatte, bis der Zug in den Bahnhof in Hogsmeade einfuhr.
"Erstklässler zu mir!", dröhnte eine bekannte Stimme hinter ihr, nachdem sie ausgestiegen war, und sie drehte sich kurz um, um einen Blick auf Hagrid, den Wildhüter von Hogwarts, der etwas abseits des großen Schlosses in einer alten Hütte lebte, zu werfen. "Hallo Harry, Ron, schön euch zu sehen. Schon was Neues von Hermine gehört?"
"Ja, sie soll dieses Jahr wieder hier in Hogwarts sein. Ich hab sie allerdings noch nicht gesehen..." Sie sah einen Kopf mit roten und einen mit braunen Haaren neben Hagrid, das waren eindeutig ihre beiden Freunde. Auch sie hatten sich in dem fünften Schuljahr sehr verändert, genau wie Hermine. Sie wandte sich wieder um und ging zu den Kutschen, die die Schüler zum Schloss fuhren.
Vor dem großen Essen wurden die Erstklässler in die Häuser eingeteilt. Die vier Häuser Gryffindor, Ravenclaw, Slytherin und Hufflepuff, die nach den vier Gründern Hogwarts' benannt wurden, bekamen je 14, 16, 13 und 14 Schüler. Immer, wenn einer der Schüler zugeteilt wurde, brach an dem ihm nun zugehörigen Tisch Beifall aus... Aber was hatte sie erwartet? Nur weil in Beaubatons die Schüler eingeteilt wurden und dann in die Kantinen gehen sollten zum Essen, wobei jedem der Häuser eine Kantine zugehörig war, musste das noch lange nicht heißen, dass sich der uralte Brauch in Hogwarts geändert hatte!
Nach der Aufteilung füllten sich die Tische mit allen möglichen Gerichten - Suppen, Obst, Gemüse, Salate, Brote, Fleischgerichte, als Nachtisch noch Kuchen und alle möglichen Geschmacksrichtungen von Eis - und die Schüler aßen so viel, wie sie konnten. Hermine fragte sich plötzlich zum ersten Mal seit ihrem ersten Jahr, wie es kam, dass das Eis nicht schmolz - schließlich war es in der großen Halle alles andere als kalt.
"Hey, Harry, hast du schon das Mädchen da hinten am Tisch gesehen?", hörte die Braunhaarige Ron sagen und bemerkte aus den Augenwinkeln, dass er auf sie zeigte.
Harry betrachtete sie nachdenklich und kam zu dem Schluss: "Die muss wohl neu hier sein... Schlecht sieht sie jedenfalls nicht aus."
Nach dem Essen ging sie zum Lehrertisch und redete mit dem Schulleiter, Professor Dumbledore, ein alter Mann mit langen, grauen - obwohl sie eher weiß waren - Haaren, einem ebensolchen Bart und einer halbmondförmigen Brille, über die seine gutmütigen Augen zu ihr schauten.
"Ah, Hermine Granger. Wie war dein Jahr in Beaubatons?"
"Wunderbar, Sir. Ich habe viel gelernt, besonders Französisch", erwiderte sie und lächelte den alten Mann an.
"Das freut mich."
"Ich wollte fragen, wie das mit dem Haus ist? Soll ich in Gryffindor bleiben, oder...?"
"Der Sprechende Hut würde dich eh wieder dorthin schicken", meinte er, "Also geh gleich zu dem Turm. Das Passwort ist dieses Jahr 'Drachenfeuer'. Viel Spaß."
"Danke, Sir." Mit diesen Worten drehte sie sich um und ging zum Ausgang der großen Halle.
Mit Mühe fand sie den Weg zum Gryffindorturm; wie viel man doch in einem Jahr vergessen konnte... Als sie den Gemeinschaftsraum ihres Hauses schließlich nach einer halben Stunde betrat, sah sie Harry und Ron, die Zauberschach spielten. Plötzlich sahen sie beide zu ihr hin und betrachteten sie eine Weile.
Hermine lächelte kurz und ging dann zu ihnen. "Hi!"
"Äh... hallo!", erwiderte Harry ihre Begrüßung und sah sie fragend an. "Kennen wir uns?"
Hermine musste ein Lachen unterdrücken. "Ob wir uns kennen?", fragte sie mit leicht spöttischem Unterton. "Tja, ich muss mich ja sehr verändert haben, wenn nicht mal ihr mich erkennt..."
Harry und Ron sahen sich an, dann stammelte der Rothaarige: "Du... du bist doch... nicht etwa... Her... Hermine?"
"Bingo! Genau die bin ich, Hermine Granger."
"Du hast dich echt verändert, Hermine...", bemerkte Harry verunsichert, während Ron zustimmend nickte.
"Ihr euch auch. Und bei mir sind die Veränderungen nicht nur äußerlich, glaubt mir."
"Wie meinst du das?"
"Das, Harry, wirst du schon noch früh genug sehen. Aber mal was anderes... Wollt ihr nicht schlafen gehen? Wir haben morgen in der ersten Stunde Snape, oder hat er sich mittlerweile so sehr verändert, dass er nun Gryffindor bevorzugt?", fragte sie ironisch, Snape würde schließlich niemals Gryffindor einem anderen Haus gegenüber bevorzugen! Es war doch schließlich bei ihm am meisten überhaupt verhasst.
"Schön wär's", erwiderte Ron grimmig, "Aber ganz im Gegenteil: Er hasst Gryffindor mehr denn je." Schreck lass nach... Es geht noch schlimmer?
"Ich will jedenfalls nicht gleich morgen früh Punkte abgezogen bekommen... Gute Nacht, ihr beiden!" Hermine drehte sich um und ging zu den Mädchenschlafsälen.
"Und die will sich innerlich verändert haben?"



So, das war erstmal das erste Kapitel. Über ehrliche Meinungen und Kritik würde ich mich sehr freuen. Also frage ich jetzt einfach mal: Wie fandet ihr's?

MysteryV
 
Hmm, gefällt mir bis jetzt ganz gut. Etwas seltsam finde ich nur, dass Hermine nicht sofort und mit vollem Elan auf die Suche nach Ron und Harry macht. Dies hätte man noch kurz in ihre Gedanken schieben können.
Und irgendwie geht alles ein bisschen schnell. Innerhalb eines Kapitels von Frankreich nach England nach Hogwarts zu reisen mag zwar mit magsichen Mitteln möglich sein, aber wirkt etwas gezwungen.
Naja, lass dich von Kritik nicht abschrecken und dir deinen Stil von meckenden Leuten nicht nehmen :stareup:
Die FF hat potential, schreib also bald weita ;)
 
Jupp, ich finde auch das die FF Potenztial hat.
Deine Schreibart erinnert mich doch zum Teil an Rowling, und darum geht es finde ich. Nur so kann man richtig den Zauber einfangen. Bis jetzt gefällt es mir gut.^^
 
@ Khazindul: Ja, im Nachhinein ist mir das auch aufgefallen... Und zu dem schnellen Reisen, da hab ich mir 'nen Zeitsprung reingedacht... ^^

@ Ying&Yang: Echt, der Stil erinnert dich an die allmächtige Rowling? ^^ Warum hab ich so das Gefühl, dass meine Freundinnen mir dauernd genau dasselbe sagen? Ich finde, dass ich da noch meilenweit entfernt bin... :embarasse

Freut mich, dass es euch gefällt! Dann bin ich auch gleich so gütig und geb euch das zweite Kapitel! :sagrin:: Viel Spaß beim Lesen!


2. Der Streit
Hermine wachte sehr früh auf. Als sie auf die Uhr sah, zeigte diese, dass es erst 5:57 war, obwohl sie erst um 7 Uhr aufstehen musste. Aber da es sich nun eh nicht mehr lohnen würde, noch zu schlafen, erhob sie sich und machte sich frisch. Leise, um die anderen Mädchen nicht zu wecken, zog sie sich an und ging, wenn auch mit einigen Problemen, hinunter in die große Halle. Dort war kaum ein Schüler, was um diese Zeit kein Wunder war, doch die Tische waren trotzdem schon gedeckt, was Hermine etwas erstaunte. Doch letztendlich machte sie sich keine Gedanken mehr darüber und nahm sich die Zeit für ein ausgiebiges Frühstück, und als sie schließlich wieder aufstand, kamen langsam mehr Schüler in die Halle.
Da noch viel Zeit bis zum Unterrichtsbeginn war, beschloss sie, in den Gemeinschaftsraum zu gehen und dort auf ihre Freunde zu warten und diese zu fragen, was sie in dem fünften Schuljahr erlebt hatten. Doch dazu sollte es gar nicht erst kommen...
Harry und Ron kamen nach kurzer Zeit aus ihrem Schlafsaal und sahen Hermine verwundert an.
"Hermine, nicht in der Bibliothek?"
"Doch, Ron, du siehst doch wohl, dass ich nicht hier bin, sondern in der Bibliothek! Also wirklich, ich hab euch beide für schlauer gehalten!"
"Entschuldigung, dass wir uns darüber gewundert haben!"
"Dagegen sag ich ja auch gar nichts!"
Harry warf ein: "Das hat sich aber eben so angehört."
"Hey, jetzt seid doch nicht gleich beleidigt! Wir sind doch Freunde!"
"Freunde!", wiederholte Ron, "Es stimmt, du hast dich wirklich verändert! Aber vorher hast du mir besser gefallen!"
"Ich hab hier extra auf euch gewartet! Früher wäre ich in die Bibliothek gegangen, aber..."
"Siehst du, du gibst doch selber zu, dass du früher immer in die Bibliothek gegangen bist! Also müsstest du ja wohl ein bisschen Verständnis dafür haben, dass wir uns darüber wundern!"
"Hab ich gesagt, dass ihr das nicht dürft? Mir kommt es so vor, als hättet ihr noch nie was von Ironie gehört!", rief Hermine aufgebracht.
"Doch, natürlich haben wir das!", erwiderte Harry und funkelte sie an.
"Als wenn wir so blöd wären, dass wir dieses Wort noch nie gehört hätten! Komm, Harry!"
Harry und Ron verließen den Gemeinschaftsraum und ließen eine wütende Hermine zurück. "Jetzt halten die sich auch noch für was Besseres!", murmelte sie und beschloss, ihre Schulsachen zu packen.

Als sie in den Raum für Zaubertränke kam, waren die meisten Schüler schon da. So auch Harry und Ron, von denen sie sich möglichst weit weg setzte, ohne dabei Draco Malfoy, einem Slytherin und ihrem Erzfeind, zu nahe zu kommen. Doch plötzlich kam er direkt auf sie zu, hämisch grinsend und sicherlich nicht mit guten Absichten.
"Oh, wen haben wir denn da?", fragte er spöttisch.
"Siehst du doch!", erwiderte Hermine gleichgültig, doch Malfoy grinste nur weiterhin.
"Hat sich das Schlammblut etwa mit seinen Freunden verkracht?"
"Als wenn's dich etwas angehen würde! Du weißt ja sicher nicht mal, was Freundschaft überhaupt ist!"
Draco blieb ruhig, er hatte sich auch wirklich kein bisschen gebessert... "Oh, auch noch Vorurteile! Und so sauer... Mit den Freunden verkracht, hab ich's doch gesagt!"
"Verschwinde, Malfoy!" Sie wurde von einem lauten Krachen unterbrochen, und als sie verwundert aus einem der wenigen Fenster des finsteren Raumes sah, regnete es in Strömen. Dauernd zuckten Blitze vom Himmel und erhellten den Raum für kurze Zeit. "Ge... Gewitter?" Dass ihr der Regen nicht eher aufgefallen war, wunderte sie mehr als die Tatsache, dass es um diese Jahreszeit normalerweise nie Gewitter gab.
"Die vier Elemente wurden aus dem Gleichgewicht gebracht!", sagte Snapes Stimme von der Tür her.
"Vier Elemente? Was faselt der da?", murmelte Hermine verwundert und blickte wieder nach draußen.
"Wenn sie sich gegenseitig bekämpfen, wird das absolute Chaos auf der Welt herrschen", fuhr der Lehrer fort. Ein irritiertes Murmeln ging durch den Klassenraum. "Aber wir sollten besser mit dem Unterricht anfangen."
'Wahrscheinlich könnte hier das ganze Schloss abbrennen, das Land ringsherum überflutet sein, die Trolle das Schloss angreifen, und zwar so viele, dass nicht mal, wenn alle Schüler auf dem Niveau eines Erwachsenen wären, alle zusammen sie besiegen könnten, und er würde an nichts anderes als seinen Unterricht denken!', überlegte Hermine empört.

Die nächsten Tage ging sie den beiden Jungs aus dem Weg, wann immer es ging. An den Wochenenden, an denen dies erlaubt war, ging sie nie nach Hogsmeade, wenn Harry oder Ron gingen. Die Bibliothek zog sie auch nicht mehr so sehr an, deshalb machte sie lieber Spaziergänge am See. So entging ihr auch nicht, dass das Wetter ständig wechselte, was sehr ungewöhnlich war. Sonst hatte zu dieser Jahreszeit fast immer die Sonne geschienen!
Und aus irgendeinem Grund stritten auch Harry und Ron in letzter Zeit häufiger. So kam es, dass schon bald jeder von ihnen den anderen aus dem Weg ging, doch manchmal ließen sich Situationen, in denen sie in der Nähe voneinander sein mussten, einfach nicht vermeiden, und dann kam es meistens zu Konflikten, sie stritten sich wegen jeder Kleinigkeit.
Dies entging auch Draco Malfoy nicht. 'Ich will mal wissen, was dieses ach so gute Trio so zerstritten hat... Nicht, dass es mich etwas anginge, aber das ist ja wohl schon mehr als seltsam... Ach Draco, was denkst du da? Interessieren tut es dich doch auch nicht, nur ist es ein ziemlich komischer Zufall, dass das Wetter immer ausgerechnet dann verrückt spielt, wenn die sich streiten...'
"Die vier Elemente leben nicht mehr im Einklang miteinander...", holte ihn eine Stimme aus den Gedanken. Er drehte sich herum und sah Dumbledore hinter sich.
"Was meinen Sie damit?"


Tja, das werdet ihr erst im nächsten Kapitel erfahren... Und mir ist gerade eben aufgefallen, dass es wahrscheinlich alles etwas schnell gehen dürfte... sweatdrop Wenn euch das stört, dann verzeiht mir, das legt sich in den nächsten Kapiteln...

Ok, jetzt will ich aber eure Meinung hören.

MysteryV
 
Das geht in der Tat alles arg schnell. Auch die Sicht von Hermione ist irgendwie etwas gewöhnungsbedürftig (und der Einblick in Dracos Gedanken am Ende erst...). Es kommt eben nur schwerlich Harry Potter-Feeling auf, wenn nicht aus dessen Sicht erzählt wird.
Ja, also bitte etwas mehr Zeit lassen!
 
Jep der Meinung bin ich auch. Dein Stil erinnert zwar an Rowling, jedoch der Inhalt ist noch sehr anders. Wo sie wohl 3 Kapitel für bräuchte brauchst du einen Absatz. Sie beschreibt die Situatione, Gedanke, Gespräche sehr ausfühlich, auch wenn einige Details manchmal unnötig erscheinen. (So wie zum beispiel die Art der Gerichte beim essen usw.) Ich weiß wie schwer es ist sowas ausführlich zu schreiben, also lass dir leiber zeit und höre nicht auf die drängenden weiter-rufe ;)
Wie gesagt, mir gefällt es, nur das Tempo müsste gedrosselt werden.
 
Ja, ja, das mit dem Tempo ändert sich noch etwas... Im dritten Kapitel ist es jedenfalls viel besser, das kann ich euch versprechen. Auch wenn das dafür kürzer ist... sweatdrop So ganz langsam geht es abe doch nicht ab, zwischendurch überspringe ich immer wieder mal Zeiträume, weil sie für die Geschichte recht unwichtig sind. Aber dafür werden die einzelnen wichtigen Zeiträume länger sein. Die nehmen dann teilweise mehrere Kapitel ein.

Ok, was haltet ihr davon, wenn ich dann jetzt jede Woche ein Kapitel hier reinstelle? (Am besten Freitags, das Wochenende schreibe ich und dann hab ich die ganze Woche, um das Kapitel nochmal zu überprüfen... Einverstanden?)


PS: Die Story ist eigentlich die meiste Zeit aus Dracos Sicht geschrieben, weil er hier drin eine sehr wichtige Rolle spielt. Weshalb, das werdet ihr noch sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, dann kommt jetzt das 3. Kapitel... Gestern hat mein Internet net gefunzt, deshalb halt heute...

Ich hoffe, es gefällt euch. Viel Spaß beim Lesen! :remybussi


3. Die rätselhafte Legende
"Die Vertreter von drei Elementen haben sich zerstritten. Nicht mehr lange, und sie werden sich bis auf's Blut hassen... Nur der Vertreter des vierten Elements kann den Missstand aufheben."
"Was passiert denn, wenn die Elemente zerstritten sind?", fragte Draco gelangweilt, nicht dass es ihn wirklich interessierte.
"Der Streit wäre noch nicht das Schlimmste. Sie werden sich nicht nur hassen, sondern später auch bekämpfen. Irgendwann wird ein Element die Macht über die anderen erlangen, und das würde den Weltuntergang bedeuten."
"Und was kann man dagegen tun?"
"Ich muss herausfinden, wo die Bruchstücke des elementarischen Quadrates sind. Aber ich könnte sie nicht wieder zusammenbringen..." Dumbledore drehte sich wieder um und ging davon.
"Aber..." Draco wollte fragen, was das "elementarische Quadrat" war, und wer das wieder zusammensetzen könnte. Doch der Schulleiter war schon weg, bevor der Junge auch nur ein Wort herausbringen konnte. "Die Vertreter der Elemente... Drei davon sind Potter, Weasley und Granger... Aber wer ist der Vierte?", murmelte er gedankenverloren und kam zu dem Entschluss, dass er Dumbledore wohl fragen musste. Mit diesem Vorsatz ging er zu den Kerkern.
Nach dem Nachmittagsunterricht ging er zu dem Büro des Schulleiters und klopfte an die Tür.
"Herein!", rief eine Stimme. Draco trat ein und schloss die Tür wieder hinter sich. "Oh, Draco Malfoy! Was führt dich hierher?"
"Sie haben doch vorhin was von den vier Vertretern der Elemente erzählt. Nun, es ist klar, dass Potter, Weasley und Granger drei davon sind. Aber..."
"Wer der letzte ist, willst du jetzt sicher wissen? Das weiß ich leider auch nicht, ich habe nur diese Legende. Willst du sie sehen? Hier." Er hielt ihm einen Zettel hin.

Wenn Luft, Wasser und Erde sich verfeinden,
Wird das Gleichgewicht der Natur gestört sein.
Schließlich wird ein Element siegen,
Wird allen anderen die Niederlage bringen.
Die Bruchstücke des elementarischen Quadrates sind verteilt
In den verschiedensten Teilen der Welt.
Nur der Drache des Feuers kann das Problem enträtseln,
Die Bruchstücke finden und wieder verschmelzen.

"Der Drache des Feuers?"
"Feuer gehört zu den vier Elementen. Luft, Wasser, Feuer und Erde. Wenn die Elemente nicht im Gleichgewicht sind, hat das fatale Folgen. Ich weiß nur noch nicht, was mit 'Drache' gemeint ist...", erklärte Dumbledore seltsamerweise sichtlich beunruhigt. "Wenn wir uns nicht mit dem Enträtseln dieses Problems beeilen, ist die Welt verloren. Wirst du mir dabei helfen?"
"Wieso sollte ich den Dreien helfen, sich wieder zu vertragen?", protestierte Draco.
"Weil davon das Schicksal der Welt abhängt."
"Und wieso ICH? Kann das nicht jemand anders machen?"
Dumbledores Augen blitzten kurz auf. "Wieso bist du eigentlich hergekommen, wenn dich das Schicksal der Welt nicht interessiert, hm?", fragte er den Blonden.
"Weil ich wissen wollte, was Sie mit dem gemeint haben, was Sie zu mir vorhin gesagt haben!", erwiderte Draco , "Aber garantiert nicht, weil es mich interessiert, was mit der Erde geschieht!"
"Aber du bist hergekommen, richtig?"
"Ja, aber das ist noch kein Grund, warum ich das tun sollte!"
"Dann ist es also nicht in deinem Interesse, dazu beizutragen, die Welt zu retten... Da kann man nichts machen. Also gut, deine Frage ist beantwortet, du kannst also gehen."
Draco ging zur Tür, blieb davor allerdings noch einmal stehen. "Eine Frage habe ich noch: Was ist das elementarische Quadrat?"
"Wie der Name schon sagt: ein Quadrat. Es besteht aus vier Teilen, den Grundlagen der Elemente. Ein Bruchstück entspricht Luft, eins Wasser, eins Feuer und das Letzte Erde. Wenn es auseinanderbricht, ist das Gleichgewicht der Natur gestört. Bis jetzt ist es erst angerissen, aber das kann sich sehr schnell ändern."
Das reichte dem Jungen und er verließ das Büro ohne ein weiteres Wort.
"Eigentlich schade, dass er nicht hilft...", murmelte der Schulleiter noch.



Wie gesagt, das hier ist kürzer als die anderen beiden. Das kann sich aber so schnell ändern, dass ich wahrscheinlich einige Kapitel in mehrere Teile unterteilen werde... *kicher*

Naja, aber jetzt postet erstmal eure Meinung! :)


MysteryV
 
Lesenswert. Du schreibst das eigentlich ganz gut, nur inhaltlich überzeugt mich das alles bisher nicht wirklich. Wenn diese vier Quadratteile in aller Welt verteilt sein sollen, warum befinden sich dann alle vier in Hogwarts? Warum zum Teufel ist Draco so... freundlich? Seit wann erzählt Dumbledore ausgerechnet Draco von solchen Legenden etc. - und versucht nicht einfach, den Streit zwischen Harry & Co. zu schlichten (der, am Rande, reichlich aufgesetzt wirkt; mit 16 sollten sie die Pubertät eigentlich langsam hinter sich haben und sich nicht wegen solcher Belanglosigkeiten streiten...)? Und wie kann Draco so einfach an die Tür von Dumbledores Büro klopfen, wenn man dazu doch erstmal durch diese Geheimtür mit den komischen Statue-Wächtern muss, wozu man ein Passwort braucht?
 
Wenn diese vier Quadratteile in aller Welt verteilt sein sollen, warum befinden sich dann alle vier in Hogwarts?
Die Quadratteile sind überall verstreut, aber die Vertreter der Elemente sind in Hogwarts. Ich meinte das so, dass sich die Quadratteile unabhängig von der Position des jeweiligen Vertreters auf der Welt verteilen können.

Warum zum Teufel ist Draco so... freundlich? ... den Streit zwischen Harry & Co. zu schlichten (der, am Rande, reichlich aufgesetzt wirkt; mit 16 sollten sie die Pubertät eigentlich langsam hinter sich haben und sich nicht wegen solcher Belanglosigkeiten streiten...)?
Das ist alles beabsichtigt. Das wird alles (hoffentlich) im weiteren Verlauf der Geschichte klarer, warum die sich alle anders verhalten.

Seit wann erzählt Dumbledore ausgerechnet Draco von solchen Legenden etc. ... Und wie kann Draco so einfach an die Tür von Dumbledores Büro klopfen, wenn man dazu doch erstmal durch diese Geheimtür mit den komischen Statue-Wächtern muss, wozu man ein Passwort braucht?
Da machst du mich auf etwas aufmerksam... sweatdrop Daran hab ich ja gar net gedacht... Bitte nicht böse sein, jeder macht mal Fehler. Nobody's perfect.

Aber ich find's auch mal schön, wenn sich die Leser auch mal Gedanken darüber machen, was sie gerade gelesen haben. Diejenigen, die meine Storys vorher immer gelesen haben, haben nur gesagt: "Ist gut!" und fertig. Deshalb gehe ich jetzt ja auch irgendwo hin, wo man vielleicht etwas mehr Kritik bekommt. Nur so kann man sich verbessern.
 
hmm, wer "der drache des feuers" ist scheint ja offensichtlich ^^
mich stört allerdings auch, dass grade draco so mit dumbledore zu tun hat, mir erschien das eigentlich immer so, als würde dumbledore seinen[dracos] vater hassen.
mich würde es auch freuen, wenn nicht immer nur schlüsselszenen vorkommen, sondern auch schmückendes beiwerk, wie die ein oder andere unterrichtsstunde oder mal ein essen.
 
So, jetzt geht's weiter!

Dieses Kapitel ist auch wieder kürzer, aber das macht euch doch hoffentlich nichts aus, oder? :stareup:

@ Khazindul: Ok, ich werd versuchen, solche Sachen mal in späteren Kapiteln einzubauen. In diesem hätte ich zwar die Gelegenheit dazu gehabt, aber wusste irgendwie nicht so recht, wie ich da weitermachen sollte, bzw. was im Unterricht vorkommen sollte.

Und jetzt viel Spaß!


4. Missglückter Plan
"Miss Granger, Sie kommen nach dem Unterricht bitte zu mir", rief Professor McGonagall, als sie das Klassenzimmer betrat.
'Hab ich was falsch gemacht?' Hermine war verwirrt, fand es aber besser, nicht nachzufragen. Nach der Stunde würde sie schließlich schon erfahren, was Gryffindors Hauslehrerin von ihr wollte. Also versuchte sie sich auf den Unterricht zu konzentrieren, obwohl sie immernoch nicht wusste, was sie überhaupt angestellt hatte...

"Sie wollten mich sprechen, Professor?", fragte Hermine die Lehrerin nachdem der Unterricht beendet und sie nach vorne zum Lehrerpult gegangen war.
Professor McGonagall sah auf. "Professor Dumbledore möchte Sie heute nach dem Mittagessen sehen, Miss Granger. In seinem Büro. Wissen Sie, wo das liegt?" Hermine verneinte und die Lehrerin erklärte ihr den Weg.
"Ok, Professor. Sonst noch etwas, weswegen Sie mit mir reden wollten?"
"Nein, Sie können jetzt gehen."
Hermine verließ erleichtert den Klassenraum. 'Puh, ich dachte schon an das Schlimmste... Obwohl das ja gerade noch kommen könnte...', dachte sie und ging in Gedanken versunken zur Großen Halle, um dort zu essen.
Sie hatte allerdings nur wenig Hunger, deswegen aß sie nur ein Butterbrot und machte sich schon nach kurzer Zeit auf den Weg zu Dumbledores Büro, während sie sich schon fragte, was der Schulleiter wohl mit ihr zu bereden habe.
Sie klopfte an die Tür und trat ein, nachdem er "Herein!" gerufen hatte.
"Sie wollten mich sprechen?", fragte sie, als sie eintrat.
"Ah, da bist du ja. Nun, ich wollte dich eigentlich nur um eine Kleinigkeit bitten..."
"Und worum, wenn ich fragen darf?"
"Könntest du bitte das Wort 'Drache' für mich in alle Sprachen, die du kennst, übersetzen? Ich... habe nämlich an einige Freunde aus anderen Ländern eine Nachricht zu überbringen, dafür bräuchte ich allerdings dieses Wort..."
"Klar, ich werde es Ihnen dann in den nächsten Tagen bringen", erwiderte das Mädchen, das nicht ahnte, dass Dumbledore die Übersetzungen für einen ganz anderen Zweck haben wollte, selbst wenn sie dem Schulleiter nicht glaubte. Einzelne Wörter könnte man doch auch ganz leicht in einem Wörterbuch nachschlagen...
"Und noch etwas, Hermine... falls irgendjemand aus deinem Haus, Gryffindor, noch eine Sprache kennt, die du nicht sprichst, bitte ihn doch, dir das Wort zu sagen oder es aufzuschreiben."
"Geht klar! War's das, oder haben Sie noch ein Anliegen?"
"Nein, du kannst gehen."
Sie verabschiedete sich kurz und verließ dann das Büro, um die verschiedensprachigen Ausdrücke für das Wort zusammenzutragen. Sie sagte auch allen anderen Gryffindors bescheid, um möglichst viele Sprachen zusammenzubekommen.

Einige Tage später saßen alle Gryffindors in ihrem Gemeinschaftsraum zusammen und sammelten weitere Sprachen.
"Hm... Jetzt haben wir Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch und (ich kürz das Ganze mal 'n bisschen ab...) Russisch. Was meint ihr, brauchen wir Latein?"
"Quatsch, ist doch schon längst ausgestorben!", rief Lavender Brown dazwischen.
"Stimmt auch wieder... Ok, dann belassen wir es hierbei. Danke, dass ihr geholfen habt", lächelte Hermine den anderen Gryffindors, von Harry und Ron mal abgesehen, zu.
"Ach, nichts zu danken!", erwiderte Parvati Patil mit einer gleichgültigen Handbewegung.
Hermine lächelte noch einmal dankbar und machte sich dann auf den Weg zu dem Büro des Schulleiters, um ihm die Liste zu geben.
"Hier, bitte. Das sind jetzt alle Sprachen Europas und einige asiatische dazu."
"Danke, das war sehr nett von euch", lächelte der alte Mann freundlich. Er entließ das Mädchen und sah sich die Liste genau an. Dabei kam er zu folgendem Ergebnis: 'Schade, nicht das dabei, was ich gehofft hatte... Keines der Wörter ähnelt einem Namen... Tja, dann kann ich diese Möglichkeit wohl ausschließen. Aber was wäre noch möglich?'




Tja, Dumbledore wird langsam alt... ^^ Wie Khazindul sagte, ist es ja seeehr offensichtlich... (Vorrausgesetzt du meinst den Richtigen, aber da kann man wirklich nicht viel falsch machen...) Zumal ich Latein ganz willkürlich weggelassen hab, um euch das nochmal zu bestätigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lesenswert. Wieder mal sehr auf das Nötige beschränkt, ein paar Randdetails wären da schon nett gewesen. Ansonsten sind mir so ein paar Kleinigkeiten aufgefallen, z.B. würde McGonagall den Schulleiter doch wohl "PROF. Dumbledore" nennen, nicht nur den Nachnamen benutzen, außerdem erscheint es mir ziemlich weit hergeholt, dass Dumbledore Schülerhilfe beid er Übersetzung eines Wortes braucht - und sind eigentlich die Zwillinge überhaupt noch auf der Schule? :rolleyes:

Oho, jetzt muss wohl irgendwie dieses Riesen-Hammer-Rätsel gelöst werden. Drache... Tja, mit Latein kommt man da ganz bestimmt nicht weiter. Uiui, das wird schwer! <Ironie aus> :D
 
hi!!

ich habe diese HP FF gerade erst endeckt! und muss mich über mich selbst ärgern, da bin ich so oft im FF bereich wegen meinen FFs und finde diese hier erst jetzt typisch ich :dodgy: !!! also ich muss wirklich zugeben, ich bin begeistert!!! also du bringst das gut rüber .... man kann sich die situationen sehr gut bildlich vorstellen auch die charactere!!! also ich freue mich schon auf den nächsten teil!!
bleibt nur eines: WEITER !!!

mfg yami :smokin:
 
So, stLynx, die Sache mit dem Weasleys hab ich auf Parvati umgeändert, und das "Professor" ist nun auch da.
[IRONIE]Das Rätsel ich wirklich sehr schwer, da muss ich dir wirklich Recht geben! :D Sowas krieg doch auch nur ich hin![/IRONIE]

also ich muss wirklich zugeben, ich bin begeistert!!! also du bringst das gut rüber .... man kann sich die situationen sehr gut bildlich vorstellen auch die charactere!!! also ich freue mich schon auf den nächsten teil!!
Echt, so gut ist die Story? :rotwerd: Freut mich, dass sie dir gefällt!
 
Auch bei deiner Randbemerkung „ich kürz das Ganze mal 'n bisschen ab...“ .. Es wär doch sicher kein Aufwand gewesen, da noch ein paar Sprachen rauszusuchen? .. Na ja, wobei es in dem Fall nicht wirklich tragisch ist .. Das macht halt bloß net wirklich so viel her ..
Ich denke, dass die Leser bei zu vielen Spachen alles nur kurz überfliegen, deshalb hab ich nur einige wenige rausgesucht. Ich würd mir jedenfalls nicht jede einzelne Sprache raussuchen...
Freut mich, dass es dir gefällt!

Nya, aber jetzt geht's weiter! ^^


5. Der Krieg beginnt
"Du dämlicher Idiot!"
"Was ist jetzt schon wieder?" Hermine und Ron stritten wieder einmal.
"Was ist jetzt schon wieder?", äffte sie ihn nach, "Und da fragst du noch? Wegen dir haben wir heute in einer Stunde von Snape ganze 50 Punkte abgezogen bekommen!"
"He, das war doch nicht meine Schuld! Das war Harry!"
"Klar, jetzt wieder die Schuld auf andere lenken! Schließlich hat Snape deinen Namen gesagt!", rief Harry dazwischen, der bisher die ganze Zeit an seinen Hausaufgaben im Gemeinschaftsraum der Gryffindors gesessen hatte, stand auf und ging auf die beiden anderen Gryffindors zu.
"Ihr seid beide Idioten! Harry, du hast dich dafür ja wohl bei McGonagall so dämlich aufgeführt!", rief Hermine aufgebracht.
"Und du?!", erwiderte Ron ebenso wütend.
"Ich? Was hab ich denn jetzt schon wieder gemacht? Ich hab nur versucht ein paar von den Punkten, die ihr Volltrottel verloren habt, wiederzuholen!"
"Jaja!" Der Rothaarige nickte ironisch.
*Klatsch* bekam Ron eine Ohrfeige. "Noch einmal... Noch einmal Ron, und du bekommst nicht nur eine Ohrfeige!", schnaufte das Mädchen und bemerkte dabei nicht, wie das Wetter draußen schon wieder von Regen zu Hagel, zu Schnee und wieder zurück wechselte. Vielleicht achtete sie da aber auch nur nicht mehr dauf, weil das nun schon seit Wochen der Fall war. Dabei hätte ihr nicht entgehen dürfen, dass die Zeit zwischen den Wechseln immer kürzer wurde.
Als Harry dieses Verhalten der Natur kurz ansprach, erwiderte Ron gereizt: "Was geht mich das Wetter da draußen an? Das kann mir doch wohl egal sein!"
"Das Gryffindor-Team hat morgen Training!", erwiderte der Schwarzhaarige, der in der Hausmannschaft der Sucher war.
"Na und?", riefen Hermine und der Rothaarige im Chor.
"Dann ist es euch also egal, wenn ich da draußen umkomme?"
"Ganz genau!", antwortete das Mädchen, "Genauso egal wäre es mir auch bei Ron. Nein, Moment... Es wäre mir nicht egal, ich würde vor Freude jubeln!"
Der Sucher der Gryffindors blitzte sie an. "Dann sollten wir die Freundschaft langsam kündigen."
"Noch nicht bemerkt, Blindschleiche?", schrie Ron, "Das haben wir schon längst getan!"
Plötzlich schwang das Portrait der fetten Dame auf und ein rothaariges Mädchen trat ein. "Nanu, was ist denn hier los?"
"Ist das nicht egal?"
"Ron? Was hat dich denn gestochen?"
"Die beiden Volltrottel da!", entgegnete der Angesprochene.
"Wenn Freunde sich streiten, ist das ja noch in Ordnung! Aber..."
"Freunde?", wurde Ginny unterbrochen, doch sie fuhr unbeirrt fort.
"Wenn das jetzt schon so ausgehen muss, würde ich doch langsam mal übelegen, woran das liegen könnte. Das ist doch nicht mehr normal mit euch Dreien!"
Ron blitzte seine Schwester an. "Dann finde du das doch heraus!", schrie er sie an und zog seinen Zauberstab, blind vor Wut, und rief: "Petrificus totalus!"
Ginny erstarrte, als wäre sie zu Stein geworden. Harry und Hermine schnappten nach Luft, das braunhaarige Mädchen rief entzürnt: "RON! Das macht man doch nicht mit seiner Schwester! Bist du jetzt total übergeschnappt?!"
Ron zeigte warnend mit dem Stab auf sie. "So, Fräulein Besserwisser will als nächstes drankommen! Sehr gerne, dann bin ich sie endlich los!"
"Musst du eigentlich immer alles falsch verstehen? Los, heb sofort den Fluch auf, sonst bekommst du einen an den Hals gehetzt!" Sie zog ebenfalls ihren Stab und richtete ihn auf den Rothaarigen.
Harry beugte sich währenddessen über die erstarrte Ginny und sagte mit vor Wut zitternder Stimme: "Ich muss Hermine ausnahmsweise mal Recht geben. HEB SOFORT DEN FLUCH AUF!!!"

Währenddessen saß Draco Malfoy in der Bibliothek und beobachtete die Wetterwechsel. Irgendetwas musste jetzt schon wieder zwischen den drei sonst unzertrennlichen Gryffindors vorgefallen sein, so verrückt hatte das Wetter noch nie gespielt. Regen, Schnee, Sonne, Wolken, Hagel, dann wieder Schnee, ab und zu auch ein paar grelle Blitze und laut krachende Donner - und das alles in nur wenigen Sekunden. Das Training der Hausmannschaft von Slytherin war ausgefallen, weil es draußen zu gefährlich war. Da ihm nun langweilig war, hatte er sich in die Bibliothek gesetzt und versuchte nun, ein Buch zu lesen. Doch er konnte sich nicht recht konzentrieren, er hatte ein sehr ungutes Gefühl. Mit den Gedanken ganz woanders überflog er das Inhaltsverzeichnis des Buches.
Bei einer Zeile stockte er. Der Titel des angegebenen Kapitels hörte sich interessant an... Er schlug die Seite auf und las die Zeilen, die dort abgedruckt waren, mit großem Interesse. Bei einer kleinen, eigentlich unbedeutenden Übersetzung von einer Sprache in eine andere hielt er unwillkürlich die Luft an...



So, und jetzt ratet mal... Wirklich viel schwerer als das erste Rätsel ist's wirklich net...

MysteryV
 
Lesenswert. Ich find nur, der Streit klingt eher wie einer zwischen Zwölfjährigen oder so, aber nicht zwischen 16-Jährigen!
 
hi!

der teil war klasse, hat mir wirklich sehr gut gefallen!! ich weis kaum was ich sagen soll!!! ich schätze Draco findet irgendetwas über das raus, was dumbeldore gesucht hat oder so!! naja bis zum nächsten teil!!!

mfg yami :knuddel:
 
Hmm, schön zu sehen, dass du immer mehr ins Detail gehst, so macht die Story gleich noch mehr spass find ich.
Viel zu beanstanden gibt es nach den Anmerkungen meiner Vorgänger nicht, vielleicht eine Kleinigkeit, wobei ich mich allerdings auch täuschen kann.
Die beiden sagen Ron soll den Fluch aufheben, können die das nicht selbst? o.O Außer es ist son Streit nach dem Motto "Heb das auf!" ^^ Den fänd ich in der Tat dann doch etwas unpassend für 16-jährige.
 
Zurück
Oben Unten