Moin ^^.
Das Thema lässt schon vermuten, worum es hier geht. Wenn man sowas bei einer Kampfsportveranstaltung in den Raum wirft, kann man einen regelrechten Glaubenskrieg der Kampfsportler entfachen.
Einerseits sollte man bei einer Kampfsportart bleiben und diese gründlich trainieren und lernen. "Denn es ist viel einfacher, hundert Dinge halb zu beherrschen, als in einer Sache Meister zu sein."
Andererseits sehe ich keinen Grund dagegen, beispielsweise Karate und Judo zu kombinieren. Wahrscheinlich bringt es mir beim Bodenkampf usw. viele Vorteile.
Anders ist es da vielleicht bei Karate und Taekwondo. Dort gibt es viele Techniken, die sich ziemlich ähnlich sind...aber in der Beatmung usw. wichtige Unterschiede aufweisen - am Ende kommt man noch ganz durcheinander und verliert seine Lust am Kampfsport endgültig.
Wiederum spricht für diese Kombination, dass es beim Taekwondo viel mehr Beintechniken gibt (bzw. beim Karate viel mehr Fausttechniken). Wenn man beides Kombiniert, beherrscht man also einen Haufen Techniken...obwohl man nicht immer von Perfektion sprechen kann...
Was meint ihr dazu?
Karateka3 (ich habe in diesem Beitrag Kampfsport und Kampfkunst in einen Topf geworfen - Verzeihung an die Senseis ^^)
Das Thema lässt schon vermuten, worum es hier geht. Wenn man sowas bei einer Kampfsportveranstaltung in den Raum wirft, kann man einen regelrechten Glaubenskrieg der Kampfsportler entfachen.
Einerseits sollte man bei einer Kampfsportart bleiben und diese gründlich trainieren und lernen. "Denn es ist viel einfacher, hundert Dinge halb zu beherrschen, als in einer Sache Meister zu sein."
Andererseits sehe ich keinen Grund dagegen, beispielsweise Karate und Judo zu kombinieren. Wahrscheinlich bringt es mir beim Bodenkampf usw. viele Vorteile.
Anders ist es da vielleicht bei Karate und Taekwondo. Dort gibt es viele Techniken, die sich ziemlich ähnlich sind...aber in der Beatmung usw. wichtige Unterschiede aufweisen - am Ende kommt man noch ganz durcheinander und verliert seine Lust am Kampfsport endgültig.
Wiederum spricht für diese Kombination, dass es beim Taekwondo viel mehr Beintechniken gibt (bzw. beim Karate viel mehr Fausttechniken). Wenn man beides Kombiniert, beherrscht man also einen Haufen Techniken...obwohl man nicht immer von Perfektion sprechen kann...
Was meint ihr dazu?
Karateka3 (ich habe in diesem Beitrag Kampfsport und Kampfkunst in einen Topf geworfen - Verzeihung an die Senseis ^^)