"Definiert mir..."

Kediru

Metal-hörender Member
hi
das soll ein kleines spiel werden!
man gibt einen begriff und die anderen definieren ihn.
aber nicht sowas wie luftballon, auto oder fernsehen :dodgy:
wenn das dass falsche forum sein sollte dann bewerft mich mit faulen eiern:biggrin2:
also los gehts:


Definierrt mir: ZEIT
 
Re: Re: "Definiert mir..."

Original geschrieben von Nataku-san



zeit ist eine eigenschaft des raumes, die nach dem urknall einsetzte

dann stekkt sich aber erst ma die frage, ob es überhaupt eine nurknall gab.....wie soll aus dem nchts eine so gewaltig explosion entstehen?
 
Re: Re: Re: "Definiert mir..."

Original geschrieben von Cyan


dann stekkt sich aber erst ma die frage, ob es überhaupt eine nurknall gab.....wie soll aus dem nchts eine so gewaltig explosion entstehen?

am anfang war die masse so hoch das dort keine physikalischen gesetzmässigkeiten galten. darum können wir nicht wissen was davor war fertig hat sich die sache, und darum können wir auch nix direkt über ihn aussagen
 
NICHTS

ist zb. was der mensch nie im stande sein wird mit seinem beschränkten verstnad zu verstehen

ich wette 80% aller von euch glauben das das nichts weiß sein muss

aha das wär aber schon wieder was oder?
 
Original geschrieben von PyroRam
NICHTS

mhh...
ich hab mir nichts überlegt:biggrin2:
luftleerer raum ist auch was denn es ist ja luftlerer raum
hinter den grenzen des universums...
hat das universum grenzen?
nichts kann man nicht definieren.
die definition für nichts ist nichts
wie mit der 0; 0*0=0
0+0=0 usw.
 
Original geschrieben von Kediru


mhh...
ich hab mir nichts überlegt:biggrin2:
luftleerer raum ist auch was denn es ist ja luftlerer raum
hinter den grenzen des universums...
hat das universum grenzen?
nichts kann man nicht definieren.
die definition für nichts ist nichts
wie mit der 0; 0*0=0
0+0=0 usw.

aber wie kann aus nichts was entstehen somal es im nichts ja nicht mal zeit gibt. mhhh....
ich hab mal ne tolle theorie gehört, inder die zeit als eine art masse bezeichnet wird. das würde zeitreissen ermöglichen und wahrsagungen erklären.
 
wenn im nicht was entstehen soll dann dauert das für immer und ewig und ist doch gleich vorbei:confused:
mir wird schlecht:goof:
 
Original geschrieben von Kediru
wenn im nicht was entstehen soll dann dauert das für immer und ewig und ist doch gleich vorbei:confused:
mir wird schlecht:goof:

so ungefähr
man kann zeit nicht erschaffen
da zeit bereits passiert ist
 
man könnte zeit auch als ein gefühl beschreiben.
vielleicht gibt es sie gar nicht aber weil dinge eine dauer haben müssen wir diese empfinden:D
ach ich kann nicht erklären wie ich das meine:mad:
ich meine zeit ist eine empfindung weil sie für jeden und in jeder situation anders ist. das wollte ich sagen
 
Original geschrieben von Kediru
man könnte zeit auch als ein gefühl beschreiben.
vielleicht gibt es sie gar nicht aber weil dinge eine dauer haben müssen wir diese empfinden:D
ach ich kann nicht erklären wie ich das meine:mad:
ich meine zeit ist eine empfindung weil sie für jeden und in jeder situation anders ist. das wollte ich sagen

Du wolltest damit sagen, dass Zeit relativ ist...o_O
 
erstmal:

zeit ist für die gewöhnliche auffassung ein kontinuierliches fortschreiten, innerhalb dessen sich alle veränderungen vollziehen!
zu einer definition gehört eine erklärung/festlegung nicht eine geschichte! :)

@PyroRam

so lange du mir keine art von lebewesen zeigst, die den verstand besser verwendet als wir menschen bin ich strickt dagegen das du meinen verstand beleidigst! *g*
außerdem glaub ich auch nich das 80% hier denken das des nichts weiß wär, wär doch schwachsinn. :)
 
Ähm, das ist, wenn irgendetwas weitergeht oder so??? Klingt auf jeden Fall so ähnlich wie kontinuierlich. :confused:
Ehrlich gesagt, kann ich mit diesem Begriff nichts verbinden. Kommt der nicht hin und wieder mal bei Voyager drin vor?
Ha, ich schau mal im Fremdwörterlexikon nach. *altesbuchhervorkramt* *such*
Also, da steht bloß kontnuierlich drin (scheiß buch).
kontinuierlich: in immer gleich bleibender Weise, andauernd, ununterbrochen, ständig, lat.

Oder ist es gegen die Speilregel, im Lexikon nachzuschlagen?
 

Das ist doch das Gesetz, welches besagt, dass wenn ein Körper auf einen anderen trifft, die Kraft des einen nicht in einer endlichen Kraft auf den anderen wirkt, sondern in unendlich kleinen Momenten nach und nach?

Bin mir jetzt da nicht so genau sicher, ob das so war, aber ich habe mal was darüber gelesen...
 
@nichts
ICh hab da meine "eigene" Theorie.
Wenn das nichts nun vergleichbar mit der 0 ist, dann wäre ja z.B. 5+(-5)=0
Ihr versteht, was ich meine?
Nichts als solches ist nach dieser Theorie nicht existent, sondern nur als Ausgleich aller Potenziale und Energien.

@Continuität
Also ich hab von dem Gesetz noch nix gehört, klingt aber logisch in Anbetracht meiner Vermutung, dass Kraftübertragung auf abstossenden Kräften beruht, die zwischen den Energieteilchen verschiedener Strukturen bestehen.

Hättest du´s mit K geschrieben, würd ich sagen:
eine mit der Relativität der Zeit mitgehende Abfolge von ähnlichen Ereignissen in ähnlichen temporären Abständen
 
, es wird mit c geschrieben, und ihr habt es sehr schnell herausgefunden, :grml:
naja dann haut mal nen neuen begriff in die runde und diskutiert nicht ewig einen durch
 
etwas ist effektiv, wenn der arbeitsaufwand in einem sich lohnenden verhältnis zum ergebnis/resultat steht.
 
Zurück
Oben Unten