Deckliste-Reanimation!

Zumindest wird jemand etwas gegen Exodia-Decks im Sidedeck haben, und da diese Decks von einer ähnlichen Taktik leben, sind solche Karten, die im Friedhof aufräumen nicht unüblich. Spätestens im zweiten Duell wird's dann ungemütlich.
Daneben ist Kycoo auch in einem normalen Deck nicht ganz überflüssig. Man denke nur an die ganzen Monster Reborns, Premature Burials und Calls of the Hunted, die sich in fast allen Decks tummeln.
 
Original geschrieben von Hummelmann
Zumindest wird jemand etwas gegen Exodia-Decks im Sidedeck haben, und da diese Decks von einer ähnlichen Taktik leben, sind solche Karten, die im Friedhof aufräumen nicht unüblich. Spätestens im zweiten Duell wird's dann ungemütlich.
Daneben ist Kycoo auch in einem normalen Deck nicht ganz überflüssig. Man denke nur an die ganzen Monster Reborns, Premature Burials und Calls of the Hunted, die sich in fast allen Decks tummeln.
jedenfals kommt sowas uberraschend
 
Das stimmt. Allerdings nur im ersten Duell; bei einem Turnier, wird das etwas eng. Ein Knüller wäre allerdings, wenn man das Sidedeck so gestaltet, dass im zweiten Duell eine (komplett) andere Taktik möglich ist. Zwei Überraschungen sind besser als eine ;-)
 
Original geschrieben von Hummelmann
Das stimmt. Allerdings nur im ersten Duell; bei einem Turnier, wird das etwas eng. Ein Knüller wäre allerdings, wenn man das Sidedeck so gestaltet, dass im zweiten Duell eine (komplett) andere Taktik möglich ist. Zwei Überraschungen sind besser als eine ;-)
stimmt dann wär das deck sogar sehr überraschent und man hätte auch ne sehr gute chance
 
um den gate guardian spielen zu können,brauch er sanga,suijin u.kajezin da er die drei nicht hat,kann er den starken gate guardian nicht spielen.
 
ich würde noch 3*Magician of Faith, 3*Wall of Illusion, 3 Mystical Elf, 3* Penguin Soldier und 3*Shadow Ghoul rein bringen, bzw für Guate Guardian brauchst du erst Kazejin, Suijin und Sanga auf dem feld um ihn zu beschwören, das geht wie Valkyrion nicht anders, wie Ritual Karten die auf dem Friedhof gelegt worden sind ohne Herbeigerufen worden zu sein, können auch nicht beschwört werden. Ganz Cool passend fänd ich auch 3*Dark magician sowie 3*Magician of Black Chaos, um 3* Dark magician Girl auf zu powern. Du könntest aber auch mehr auf Fiends gehen und dann mit Dark necrofear spielen ( ;)@Yo_Asakura)... Es gibt sicherlich viele gute Alternativen, aber in dem Momentanen Zustand ist dein Deck nicht spielbar, beachte daß beim Cretin beide was vom Grave holen dürfen, deshalb finde ich die Magician of Faith passender um die eigenen Zauber Karten nochmal zu benutzen ;)
 
Evtl. könnten noch ein, zwei Mystical Space Typhoons helfen. Z.Zt. sind nur Heavy Storm und Harpie's Feather Duster drin. Sollte mal kein Magic Jammer zur Verfügung stehen, ist es ganz praktisch, noch was anderes in der Hinterhand zu haben.

Ganz witzig wäre auch, noch ein Giant Trunade im Deck. Damit wäre bspw. Premature Burial zweimal einsetzbar und die Kombo mit Card Destruction sorgt noch mal für ein freies Feld.
 
hmmm

er setzt viel auf zauberkarten da braucht man immmer bissel glück aba seine taktik wird bestimmt aufgehener könnts ja mal mitm gba spiel testenoder dem YVD gegen nen anderen antreten
is immer noch die beste lösung schwachstellen zu finden
;)
 
Original geschrieben von Hummelmann
Ganz witzig wäre auch, noch ein Giant Trunade im Deck. Damit wäre bspw. Premature Burial zweimal einsetzbar und die Kombo mit Card Destruction sorgt noch mal für ein freies Feld.

Du bekommst Premature Burail damit zwar wieder auf die Hand, aber IMO auf die kosten für das Monster was du damit beschworen hast. ( ob das so ein guter tausch ist )
 
Bei Premature Burial wird das Monster nur zerstört, wenn Premature Burial zerstört wird. Wird die Karte wieder auf die Hand genommen, bleibt das beschworene Monster liegen.
Im Gegensatz dazu wird bspw. bei Call of the Haunted das wiederbelebte Monster zerstört, wenn Call of the Haunted zerstört ODER vom Feld (als auch auf die Hand) genommen wird.
Mit PB funktioniert Giant Trunade also.
(Hoffe, ich habe deinen Einwand richtig verstanden.)
 
@Yo_Asakura: Also ich versteh euch nicht: Zuerst sagt ihr, das man gate Guardian nicht reanimieren kann, aber dann könnte man dark necrofaer genauso wenig reanimieren, weil es (außer die Opfer) der gleiche Text ist!

Schattenghoul, deal of Phantom...Nicht sher nützlich. Ich bekomme auch nicht so 10-20 Monster in den friedhof, höchstens 6 oder so, da wäre Malevolent Nuzzler besser.

Und bitte, weer war das, der sagte, das Deck ist nicht spielbar im momentanen zustand? Das sit es sehr wohl,d as könnt irh mir glauben!

Naja, danke für die Ratschläge, trotzdem, die Vorschläge wie Mystical Elf waren etwas....dumm.
 
Neben Imperial Order und Kycoo wäre auch Jowgen noch eine Killerkarte gegen dein Deck. Keine Kritik nur zur Info, damit du vorbereitet bist ;-)
 
Original geschrieben von Hummelmann
Bei Premature Burial wird das Monster nur zerstört, wenn Premature Burial zerstört wird. Wird die Karte wieder auf die Hand genommen, bleibt das beschworene Monster liegen.

Mir war nicht wirklich bewußt, das in dem fall wirklich ein unterschied zwischen zerstören und vom Feld auf die Hand nehmen, besteht. Da ich jetzt nix gegenteiliges finde und bei Call of the Haunted es extra dabei steht, glaub ich dir. :)
 
Dark necrofear gibt als "tribute" 3 tote fiends und nimmt sie aus dem spiel, Guate Guardian braucht erstmal 3 bestimmte monster (Kazejin, Suinjin und Sanga of the Thunder) um beschwören zu werden, und die hast du nicht im Deck, und da es wie eine Ritual karte ist, gilt daß unbeschworene Monster nicht wiederbelebt werden können ...

Shadow Ghoul ist eine gute Karte für dein Deck, auch wenn du 6 Monster im Grab liegen hast ist der schon 2200 ATK stark ... und wenn du dein Deck mit meinen Tips aufpowerst kann der noch wesentlich stärker werden (ein paar nice Effektmonster die schnell sterben à la penguin soldier, man eater bug, Skelengel, Magician of Faith, morphing/cyber jar ... oder gar Exodia ?!).

... das monster daß du zum Tribute benutzt sind ja auch schon mal 100 ATK ...

Und ich sage dein Deck ist nicht "gut" spielbar, bzw es gibt zig karten die dein Deck auf ein Schlag zerstören könnten ... probier einfach mal die Tips aus, du wirst schon sehen daß es mehr Spaß macht, vielseitiger und erfolgversprechender ist ;)
 
Original geschrieben von S|W
Dark necrofear gibt als "tribute" 3 tote fiends und nimmt sie aus dem spiel, Guate Guardian braucht erstmal 3 bestimmte monster (Kazejin, Suinjin und Sanga of the Thunder) um beschwören zu werden, und die hast du nicht im Deck, und da es wie eine Ritual karte ist, gilt daß unbeschworene Monster nicht wiederbelebt werden können ...

Shadow Ghoul ist eine gute Karte für dein Deck, auch wenn du 6 Monster im Grab liegen hast ist der schon 2200 ATK stark ... und wenn du dein Deck mit meinen Tips aufpowerst kann der noch wesentlich stärker werden (ein paar nice Effektmonster die schnell sterben à la penguin soldier, man eater bug, Skelengel, Magician of Faith, morphing/cyber jar ... oder gar Exodia ?!).

... das monster daß du zum Tribute benutzt sind ja auch schon mal 100 ATK ...

Und ich sage dein Deck ist nicht "gut" spielbar, bzw es gibt zig karten die dein Deck auf ein Schlag zerstören könnten ... probier einfach mal die Tips aus, du wirst schon sehen daß es mehr Spaß macht, vielseitiger und erfolgversprechender ist ;)

Erstens: Torwächter ist keine Ritualkarte: Die orderungen sind gleich wie bei Dark necrofaer (außer die monster, udn das die entfernt werden müssen, aber überall steht es kann nur gesmmoned werden, wenn man blablabla als tribut benutzt)

Shadow Ghoul...da gibts stärkere Karten zum wiederbeleben!

Und wenn ich deine Vorschläge sehe, frage ich mich eins: WAS KANN DAFÜR RAUS?
 
ich sagte Torwächter ist WIE eine Ritual Karte, die man wenn nicht herbeigerufen auch nicht wiederbeleben kann wenn die so ohne weiteres auf dem Fridhof kommt (dh die muss erstmal auf den feld und von da aus im Grab gekommen sein).

Shadow Ghoul muss du nicht wiederbeleben, die kannst du normal einsetzen, für einen einzigen tribute kann die schnell sehr stark werden (wenn du mal kein Gravity Bind hast, oder es zerstört wurde).

Und dafür müssen nicht unbedingt Karten raus ? es gibt keine ober-grenze, also kannst du dich für eine Variante entscheiden, das macht keinen großen Karten-unterschied erhöht aber die Spiel-taktik enorm ...
 
Zurück
Oben Unten