DbZ RPG

Starwash

New Member
Hi,
ich will ein DragonballZ RPG auf die Beine stellen, dieses soll Multiplayer (5000 per I-Net und 16 per LAN unterstützen). Das RPG soll ich C++ geschrieben werden und auf DirectX 8.0a zugreifen. Es soll ein "Storyloses" MultiplayerRPG werden, in dem man einen Char bekommt und einige Aufgaben lösen können soll, um dann bspw. ein Raumschiff zu bekommen. Mit dem kann man dann zwischen den drei Planeten Namek, Erde und Planet Vegeta hin und her fliegen. Durch kämpfe wird man stärker. Als Chars soll es 6 Standardchars geben (2 Saiyajins, 2 Namekianer, 2 Menschen) und dann kriegen besondere Leute einen Char der Serie (Teammembers usw.).
Für dieses RPG suche ich
  • Coder
  • Grafiker
  • Sounder

Gruss Tarek
 
Ich könnte beim Programmieren sicherlich ein wenig helfen, bin aber momentan mit nem anderen Projekt so ausgelastet das es sich so ziemlich beschränken würde...
 
Ich bin zwar zurzeita uch sehr ausgelastet aber damit ich mich ein bisscehn üben könnte kann ich ja mal was mit grafiker probieren... also komtm drauf an wie viel ich macehn mus... aknn mir ja mal ne testaufgabe geben^^
 
!Grafik!

Grafiker,Grafiker,Grafiker,Grafiker,Grafiker,Grafiker,Grafiker,Grafiker,Grafiker,Grafiker,Grafiker,Grafiker,Grafiker,Grafiker,Grafiker,Grafiker ist wie ich glaube eine gute Aufgabr für mich und deshalb meld ich mich hier um dir zu helfen. So wie SSJ Paddel würd ich auch gern ne Testaufgabe kriegen um zu sehen welche anforderungen gestellt werden und was überhaupt zu machen ist...
 
Also, programmiert wird mit C++ und SDL. Und die Grafiken brauchen nicht zu gut werden ich hatte an NES-Grafik als absolutes Minimum gedacht.
Also von den Grafikern brauche ich noch die Charanimationen als Sprites.
Offizieller Start des Projektes ist der 1.12.02, wenn sich bis dahin genug Leute gefunden haben.

Gruss Tarek
 
Zuletzt bearbeitet:
ISO oder Vogelperspektive? Bei der Vogelperspektive bräuchten wir sowieso keine guten Grfiken bei ner ISO-Sicht kann man da aber sicherlich einiges mehr machen...

Hast du schon ein Design Dokument?
 
Also, es orientiert sich an den NES-RPG's und soll daher auch eine ISO-Ansicht. Nein ich habe bisher noch kein Designdokument im Netz, dies wird nochmals überarbeitet und im November online gestellt. Der offizielle Projektstart ist am ersten Dezember, da ich bis November am BwInf (Bundeswettbewerb Informatik) teilnehme und im November das Design nochmal komplett überarbeitet wird.

Gruss Tarek
 
Original geschrieben von Starwash
Also, es orientiert sich an den NES-RPG's und soll daher auch eine ISO-Ansicht. Nein ich habe bisher noch kein Designdokument im Netz, dies wird nochmals überarbeitet und im November online gestellt. Der offizielle Projektstart ist am ersten Dezember, da ich bis November am BwInf (Bundeswettbewerb Informatik) teilnehme und im November das Design nochmal komplett überarbeitet wird.

Gruss Tarek

leider habe ich keine ahnung

Gruss Eduard!
 
Es ist vielleicht nicht der richtig Zeitpunkt um darüber zu dirskutieren aber:
Wenn es ein reines 2D Spiel werden soll ohne große Grafischen Spezial-Effekten sollte man doch lieber DirectX7 nehmen da es dort noch DDraw gibt...

Ist nur meine Persönliche Meinung... kann man sicherlich drüber diskutieren (obwohl ich auch zugeben muss das ich mich mit 2D Sachen in DX8 noch nicht so beschäftigt habe...)
 
Ja klar, kann man für die grafischen Sachen Dx7 nehmen, wollte ich auch, mit Dx8 sollte nur andeutenl, welche Version mindestens benötigt wird, da ich per Dx8 ein Soundklasse nutzen will. Ich halte Dx7, wegen DDraw auch für sinnvoller.

Gruss Tarek
 
Wenn du SPieleprogrammieren lernen willst und vor Englischen Texten zurückschreckst kann ich dir nur zfx.info empfehlen

Solltest dann aber schleunigst Englisch lernen denn sonst wird das nie so richtig was
 
Original geschrieben von ezzle
Wenn du SPieleprogrammieren lernen willst und vor Englischen Texten zurückschreckst kann ich dir nur zfx.info empfehlen

Solltest dann aber schleunigst Englisch lernen denn sonst wird das nie so richtig was



schade ich kann keinms!gibts das auch in Russisch?:beerchug: sowieso nicht:bawling:
 
Ist zwar nicht der richtige Tread um darüber zu sprechen aber gucke inner Buchhandlung mal nach "Stefan Zerbst" "3D Spieleprogrammierung Band I" oder so.... Ist deutsch und relativ simpel
 
Original geschrieben von ezzle
Ist zwar nicht der richtige Tread um darüber zu sprechen aber gucke inner Buchhandlung mal nach "Stefan Zerbst" "3D Spieleprogrammierung Band I" oder so.... Ist deutsch und relativ simpel
borr das ding kostet fats 50 kartoffeln... ^^
schon ein genzschöner preis ^^
 
Re: Re: DbZ RPG

Original geschrieben von ElGurki


das ist ein witz, oder ?

versteh mich nicht falsch, aber wenn du so etwas in ein gamedev-forum schreibst, wird der thread entweder gelöscht oder zugeflamed.

Das mti den 5000 Leuten kann man ja noch ändern... wüsste auch nicht wie man das Managen könnte... vielleicht hat er sich auch vertippt und meint 50 :D ... Aber das ist ja wenn man noch nichtmal das designdokument hat nur ne reine Nebensache... Wenn man nachm Designdokument immer noch glauben würde das es mit den 5000 Leuten umzusetzen ist gibs ein Problem....
 
Also ich habe mich nicht vertippt! Ich meinte 5000! Es sind 5000 Leute die sich für das Onlinegame anmelden können, da mir der derzeitige Webserver nicht mehr platz zur verfügung stellt. Und selbst wenn alle 5000 gleichzeitig on sind, sollte es nicht zu große Probleme geben, da ich nicht vor habe die OnlineSession per Std-Netzwerk zu machen. Dies geschieht auf andere Weise. Desweiteren wird es 5 große Maps geben, die entweder in 4*4 SubMaps aufgeteilt werden. Wodurch 80 Maps vorhanden sind, dass heißt auf einer Map sind durchschnittlich 5000/36 Spieler das ergibt 62,5 Spieler. Und da selbst dies noch zu viele für eine konventionelle Netzwerkverbindung wären kommt Trick 65535 zum Einsatz. Wo durch man eigentlich keinerlei Geschwindigkeitsprobleme haben sollte, genauere Berechnung der maximalen Spieleranzahl folgen, wenn das Designdokument entworfen wird.

Ach ja, die Diskussion, die ihr nicht verstanden habt bezog sich nur auf die Grafikengine die genutzt werden soll (sofern man das so vereinfachen kann). Und ich denke, wenn er uns helfen will ist es schon zu spät um jetzt noch mal nebenbei Spieleprogrammierung zu lernen. Aber ich kann dir das Buch "Jetzt lerne ich - Spieleprogrammierung" nur ans Herz legen. Von dem jetzt endlich der zweite Teil erscheint =)

Übrigens sind 50 "Kartoffeln" ein relativ normaler Preis für gute Programmierbücher.

Gruss Tarek
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten