Trunccolo schrieb:
Meinte es so, stell dir Bulma vor mit 20-30, dazu irgendwelche schicken Kleider und die Frisur aus der Zukunft. Also nur die Frisur, nicht die Kleider aus der Zukunft. Ich glaub, das hätte ihr ganz gut gestanden.
Ja, wäre besser als dieser Rosschwanz gewesen. Aber die beste Frisur finde ich bei der Boo-Saga. Ich finde dort sieht sie am Besten aus, auch von der Kleidung her.
Trunccolo schrieb:
Ja, da hast du recht, Zeitreisen ist wirklich kompliziert und im Moment noch nicht logisch erklärbar was passieren würde.
Ja, es gibt wirklich Kopfschmerzen. Aber nimmt mich trotzdem noch wunder, wie du das dir bezüglich meiner Fragen vorstellst, also was denkst du?
Trunccolo schrieb:
Stimmt, bin auch der Meinung, dass das Zeitreisen DBZ irgendwie aufgepeppt hat. War total interessant und auch manchmal spannend, zB wie sie die 2. Zeitmaschine fanden.
Der Schluss ist irgendwie unlogisch und passt kaum zu DBZ. Es wäre kein "Wunder" gewesen, wenn zB Vegeta Cell besiegt hätte, denn der war schon immer stark. Aber aus Gohan innerhalb eines Jahres einen SSJ2 zu machen, wo er vorher quasi noch ein Schwächling war, ist in meinen Augen mehr als übertrieben. Vielleicht wollte AT mal was neues, aber das ging find ich daneben in diesem Punkt. Es passt auch wirklich nicht hinein, dass der Hauptdarsteller stirbt und 7 Jahre lang tot ist, da wird Goku ein zu "gleichgültiges" Image gegenüber Familie und Freunde aufgedrückt. Er würde die ja sonst nie im Stich lassen so lange denk ich.
War es nicht irgendwie so, dass AT nach der Cell-Saga DBZ beenden wollte? Vielleicht wollte AT so einen Nachfolger für Goku generieren. Denn Vegeta wäre dazumal sicher noch nicht geeignet gewesen, da ihm die Menschen immer noch vollkommen egal waren. Unter diesem Aspekt könnte man noch verstehen, dass Gohan so schnell so stark gemacht wurde. Aber wenn man sich das vorstellt. Er braucht 3 1/2 Jahre um zum SSJ 1 zu werden und das nur durch die grosse Hilfe von Goku und dann schafft er in einem 1/2! Jahr eine neue Stufe, die noch niemand erreicht hat. Völlig übertrieben, sowieso konnte er gar nicht wissen, dass es so eine Stufe gibt.
Goku wollte ja gar nie mehr auferstehen, dass geschah zufällig durch den alten Kaioshin. Wenn man sich die Cell-Saga als Ende von DBZ vor Augen hält, dann würde es schon mehr Sinn machen. Goku will ja nicht mehr auf die Erde, weil er denkt, er ziehe das Böse an und daher ist die Welt indirekt durch ihn einer ständigen Bedrohung ausgesetzt. Aber weil es weiterging, steht Goku wirklich als unsensibel da. Vor allem, da er nicht mal weiss, dass er einen kleinen Sohn hat.
Ich hätte es natürlich cool gefunden, wenn Vegeta Cell besiegt hätte. Wäre ja ohne Probleme möglich gewesen, aber Vegeta hat ja diesen Fehler gemacht. Wie schon gesagt, denke ich aber, AT hat einen Dummen gebraucht. Ausserdem wäre das doch kein richtiger DBZ-Kampf gewesen. Die Endkämpfe waren ja noch nie leichtes Spiel, es hätte so nicht gepasst. Es hätte doch so wie beim Kampf gegen Vegeta sein können. Dass Cell alle mit vereinten Kräften besiegen.
Trunccolo schrieb:
Freezer Saga, hmmm, naja, der Kampf mit Freezer und das ganze hin und her mit den Dragonballs ist mir zu sehr in die Länge gezogen, wenn sie 10-30 Folgen kürzer wäre, wärs besser. Bei der Sajayin Saga mach ich es nicht, dass man oft nur Abenteuer von Son Gohan sieht, wie du weißt, mag ich den nicht als Kind.

Es nervt auch Goku so oft/lang auf dem Schlangenweg zu sehen. Deshalb glaub ich ist die Cyborg bzw. der Beginn der Cell Saga mein Fall.

Boo Saga ist zwar sehr witzig, aber da fehlt irgendwie der Pepp. Aber Moment, es gibt ja auch noch die Trunks Saga, ok, dann gefällt mir die am besten.

Garlic Junior Saga gefällt mir von dem Aspekt her, dass Piccolo meist im Mittelpunkt ist.
Ich finde vor allem den Kampf gegen Freezer unendlich in die Länge gezogen, vor allem weil sie noch viel Wiederholung zeigen. Aber wie Vegeta Freezer die Dragonballs geklaut hat, war doch genial. Auch der Kampf gegen von Vegeta gegen Rikum finde ich sehr gut. (Da ist Trunks Vegeta doch sehr ähnlich, kein langes Rumgeplänkel, sondern sofort voll drauflos. Wie in der Boo-Sage beim Juniorenturnier.) Obwohl ich finde, dass Vegeta dort ein wenig mehr Wirkung hätte erzielen dürfen. Ausserdem ist Vegeta da noch richtig schön böse

Bei der Saiyajin-Sage gefällt mir der Kampf Nappa/Vegeta gegen die Z-Fighter sehr gut, obwohl Yamchu viel zu früh gestorben ist, sniff. Diese Saga ist hart, aber es ist nur logisch, dass die anderen keine Chance haben und ausgelöscht werden. Ich finde es immer noch unlogisch, dass Goku so schnell so stark wurde. Vielleicht liegt das aber einfach am göttlichen Wasser, das er mal getrunken hat.
Das ist aber bei der Garlic Junior Saga der einzige Aspekt. Gut vielleicht noch Gott mit seinen Aktionen.
Trunccolo schrieb:
Gibts bei der DVD keine deutschen Untertitel bei der jap. Version? Und wie ist japanisch so, schwer?
Klar, die gibt es schon, habe es nur zuerst auf Deutsch geschaut. Naja, das Problem beim Japanischen ist, dass du es mit keiner anderen Sprache verbinden kannst. Bei den lateinischen Sprachen sind manche Worte ähnlich und du kannst die Bedeutung erraten. Aber Japanisch ist so völlig anders, vor allem haben sie drei verschiedene Arten zu schreiben: Katakana, Hiragana und Kanshi. Zusätzlich noch viele kleine Füllwörter, positiv ist, sie haben keine Artikel und dann gebrauchen Frauen andere Wörter als Männer. Ich habe eine Kollegin, die hat bei einem Mann Japanisch gelernt und die Japaner haben sie dann manchmal ein wenig komisch angeschaut, da sie sozusagen männliche Wörter benützt hat. Kurz gesagt, schwer!!
Noch ne kleine Frage, geht bei dir das Edit auch nicht, um deine Beiträge nochmals zu überarbeiten. Bei mir kommt immer die Meldung, ich wäre nicht autorisiert, meine eigenen! Beiträge zu editieren.