DBZ = Kinderserie??? Doch wohl nicht!!!

Original geschrieben von HerrDerKraniche
ich finde es spielt keine rolle ob die das schauen oder nicht, ehrlich gesagt sehe ich es sehr positiv, denn dadurch das auch kleinere die serie gucken is die einschaltquote enorm hoch.
wir sollten nicht vergessen das nur durch diese einschaltquote es rtl2 auch möglich ist z.B.: gt oder die movies zu zeigen und ausserdem sie auch nur wegen der hohen einschaltquote 2 sendungen pro abend bringen.das einzige was mich wirklich stört ist das die werbung zwischen den serien und nicht davor und dnach ist. das nervt total

Ich bezweifle irgendwie, dass die Einschaltquoten übermäßig mit den kleinen Kindern zusammenhängen... Wie viele Kleinkinder mags geben, die DBZ gucken und zu Hause ne Einschaltquotenbox haben?
Ansonsten ist es mir relativ egal, wie alt die sind, die das außer mir noch gucken :D
 
Original geschrieben von stLynx


Ich bezweifle irgendwie, dass die Einschaltquoten übermäßig mit den kleinen Kindern zusammenhängen... Wie viele Kleinkinder mags geben, die DBZ gucken und zu Hause ne Einschaltquotenbox haben?
Ansonsten ist es mir relativ egal, wie alt die sind, die das außer mir noch gucken :D
Wenn das System funktioniert, nicht mehr oder weniger im Schnitt als andere Bevlkerungsgruppen...
 
@ Dr Tomoe

sorry, aber da muß ich dir irgenwie widersprechen!!!!!

Denn soweit ich informiert bin, interessiert es die Marketing Landschaft nur, was in der Zilegruppe der 14-49 Jährigen geschieht!! Ältere Leute sind für die Werbung uninteressant, egal ob sie wegen der Werbung nun kaufen oder nicht. Und diese Kiddis sind im Abendprogramm ja sowas von egal - hier wird das ganze nicht objektiv betrachtet, ob diese Kiddis sich was von ihren Eltern kaufen lassen -> hier zählt: Kiddis haben kein Geld

Also sind diese Einschaltquoten von 2 Seiten aus zu betrachten - Gesamtanzahl und die Zielgruppe der 14-49 Jährigen

Und das bedeutet - Kiddis haben keinen Einfluß (im Höchstfall indirekt) darauf, ob RTL 2 DBGT bringt, da ja dies mit Sicherheit auch wieder ins Abendprogramm kommt
 
Original geschrieben von devilguy
@ Dr Tomoe

sorry, aber da muß ich dir irgenwie widersprechen!!!!!

Denn soweit ich informiert bin, interessiert es die Marketing Landschaft nur, was in der Zilegruppe der 14-49 Jährigen geschieht!! Ältere Leute sind für die Werbung uninteressant, egal ob sie wegen der Werbung nun kaufen oder nicht. Und diese Kiddis sind im Abendprogramm ja sowas von egal - hier wird das ganze nicht objektiv betrachtet, ob diese Kiddis sich was von ihren Eltern kaufen lassen -> hier zählt: Kiddis haben kein Geld

Also sind diese Einschaltquoten von 2 Seiten aus zu betrachten - Gesamtanzahl und die Zielgruppe der 14-49 Jährigen

Und das bedeutet - Kiddis haben keinen Einfluß (im Höchstfall indirekt) darauf, ob RTL 2 DBGT bringt, da ja dies mit Sicherheit auch wieder ins Abendprogramm kommt
Hmm... na gut... obwohl es ja durchaus auch 14 jährige Kiddies gibt (vom Benehmen her allemal :ton-guec: )
Und die Frage war ja auch nicht, ob die Einfluß drauf haben, sondern, ob ihre Quoten überhaupt erfaßt werden *korinthenkack* :D :stareup:
 
@ Dr Tomoe

stimmt, mei Cousin ist 15 und benimmt sich auch noch wie ein 12 jähriger Kiddi (OK, den kennt jetzt keiner)

und ich wollte nur mal meinen Beitrag geben, dass eigentlich nur die 14-49 Jährigen die Werbung (zumindest den Großteil) interessieren -> und indirekt habe ich dir ja zugestimmt, dass auch die Jüngeren genauso erfaßt werden wie die Älteren *nochmalrausred*
 
Ich find's ja ziemlich "brutal", dass DBZ als Kinderserie bezeichnet wird, ich muss aber sagen, dass ich als ich noch 10 oder 11 Jahre alt war DBZ auch gerne gekuckt habe...

DBZ ist zwar KEINE Kinderserie, wurde aber durch das westliche Fernsehen durch die blöden Cuts kindertauglich gemacht.

Na ja, wie man sieht ist DBZ uncut hier in Deutschland FSK12 eingestuft worden.
In den USA als PG-13 (ab 13 Jahren)
In Australien sogar als M+ (also ab 15 Jahren)

Ich frag mir nur warum DBZ als einzige Anime Serie in der Welt dran glauben musste :bawling: (ich meine die ganzen cuts und den ganzen Kinderkram mit diesen blöden Puppen und Sticker usw)
 
Also ich finde es so richtig zum :facepuke: , wenn DBZ mit Pokémon oder Digimon verglichen wird. Scheiß Franzversion!
Möchte nur wissen was die sich gedacht haben, wie sie z.B. Kuririns Tod oder Cell C18 aufsaugt gecuttet haben. Haben ja eine an der Waffel!!! Dank, solch einer Scheiße-Version ist DBZ zur Kinderserie heruntergesetzt worden!

Aber ich denke mir selbst, wenn sie die ungecuttete Version gebracht hätten, wäre es am Anfang von den Medien zu einer Kinderserie herabgesetzt worden.

Denn im deutschsprachigen Raum ist Zeichentrick => Kinderserie. Die würden selbst einen xxx-Manga zu einer Babyserie machen. Weil es ja gezeichnet ist!

Das ist total :bawling: :bawling: :bawling: :bawling: :bawling: !
 
Original geschrieben von devilguy
@ Dr Tomoe

sorry, aber da muß ich dir irgenwie widersprechen!!!!!

Denn soweit ich informiert bin, interessiert es die Marketing Landschaft nur, was in der Zilegruppe der 14-49 Jährigen geschieht!! Ältere Leute sind für die Werbung uninteressant, egal ob sie wegen der Werbung nun kaufen oder nicht. Und diese Kiddis sind im Abendprogramm ja sowas von egal - hier wird das ganze nicht objektiv betrachtet, ob diese Kiddis sich was von ihren Eltern kaufen lassen -> hier zählt: Kiddis haben kein Geld

Also sind diese Einschaltquoten von 2 Seiten aus zu betrachten - Gesamtanzahl und die Zielgruppe der 14-49 Jährigen

Und das bedeutet - Kiddis haben keinen Einfluß (im Höchstfall indirekt) darauf, ob RTL 2 DBGT bringt, da ja dies mit Sicherheit auch wieder ins Abendprogramm kommt

das mag ja sein, aber bei so serien geht es darum die kinder zu erreichen, schließlich haben die eltern ja geld. was denkste denn wiviel 5-8 klässler bei uns im dorf mit den sticker alben oder anderen dbz magazinen rumlaufen???
 
@ HerrDerKraniche
5-8 Klässler bedeutet so ab 11 ne, das ist eben die Zielgruppe von DBZ... in Europa oder in den USA!
Wie gesagt als mich das DBZ-Fieber gepackt hat, war ich auch so ungefähr 11 (das war damals die französische Synchro und kam mit dem ganzen Kinderkram wie Sailor Moon und so, hab ich also gekuckt...)

In Japan wäre die Zielgruppe eher ab 15 oder 16 nehm ich mal an.
Die japanischen Dialogue sind sehr anständig und beinhalten keine blöde Ausdrücke wie "Schlaumeyer" oder "halbe Portion" oder... geschweige die Ausdrücke in der US-Version, wo alles sich einfach nur lächerlich anhört.

Ich denke, wenn sie die original japanische Version mit deutschen Untertitel ausgestrahlt hätten, hätte DBZ hier nen ganz anderen Status!
 
Original geschrieben von S_ChibiJin-Jope
Sticker ??? Puppen ??? Des "geht" ja noch ... BALD GIBT ES DBZ PUDDING !!!!!!!!!!!! JIPPIE JIPPIE JIPPIE ..... *brech* *würg*

Wieso ? Ist doch COOOOL !! Jamm ! Lecker!! :D


Ich sehe den Kommerz eigentlich positiv . Es hat den weg für andere Anime Serien nach Deutschland geebnet. Noch dazu scheinen einige Leute Animes jetzt ernster zu nehmen und nicht mehr als Kinderkram abzustempeln.
 
Original geschrieben von Son Gento
Also ich finde es so richtig zum :facepuke: , wenn DBZ mit Pokémon oder Digimon verglichen wird. Scheiß Franzversion!
Möchte nur wissen was die sich gedacht haben, wie sie z.B. Kuririns Tod oder Cell C18 aufsaugt gecuttet haben. Haben ja eine an der Waffel!!! Dank, solch einer Scheiße-Version ist DBZ zur Kinderserie heruntergesetzt worden!

Aber ich denke mir selbst, wenn sie die ungecuttete Version gebracht hätten, wäre es am Anfang von den Medien zu einer Kinderserie herabgesetzt worden.

Denn im deutschsprachigen Raum ist Zeichentrick => Kinderserie. Die würden selbst einen xxx-Manga zu einer Babyserie machen. Weil es ja gezeichnet ist!

Das ist total :bawling: :bawling: :bawling: :bawling: :bawling: !

dem kann man ja nur zustimmen!!! ganz genau meine meinung!!!
 
is bei mir au ganz genau so. in der schule werd ich auch immer angemacht was ich mir für kinderserien anschaue (bin 11te klasse) aber komischerweise kennt mind. jeder 2te den ausdruck kam-hame-ha oder zumindest einige hauptdarsteller, dass verwundert mich schon etwas
 
Original geschrieben von Dr Tomoe

Hmm... na gut... obwohl es ja durchaus auch 14 jährige Kiddies gibt (vom Benehmen her allemal :ton-guec: )
Und die Frage war ja auch nicht, ob die Einfluß drauf haben, sondern, ob ihre Quoten überhaupt erfaßt werden *korinthenkack* :D :stareup:

Hm, ich kenn mich da nicht so gut aus, aber eigentlich können die, die für das Zählen zuständig sind, ja nicht in letzter Instanz beeinflussen, wer da reinzählt. Ich meine, die geben nem Pärchen so eine Box, die kriegen ein Kind und ein paar Jahre später guckt es Sesamstraße (oder sonstwas :D)... Würd mich mal interessieren, wie die das regulieren usw.
 
rofl, irgendwer hat mal gesagt, das die vielleicht so'n spruch bringen (auf dem dbz pudding) "weck den ssj in dir" oder so :D
bwhahaha ich kann mir dazu schon die fernsehwerbung vorstellen, die is dann garantiert auf nem ähnlichen niveau (vielleicht sogar das gleiche in real =] ) wie der Film, den sie in der Serie auf so nem Zeppelin zeigen, beim Turnier 7 Jahre nach den Cell Games, wo die Buu-Saga beginnt (wo "Mr. Satan Cell besiegt" *gg*).

looool
 
Hi, Leute!
Meiner Meinung nach kann man DBZ unter keinen Umständen als Kinderserie bezeichnen. Kinder halten das Anime eventuell sogar noch für die Realität und können gewisse Sachverhalte nicht voneinander unterscheiden.
In meiner Umgebung hier habe ich noch keinen Unter-15-jährigen gesehen, der die Serie regelmäßig verfolgt, doch ich beobachte einen verdächtigen Trend: Viele Kiffer (vor allem von meiner Schule) sind auf den DBZ-Geschmack gekommen...DA muss man sich schon ansatzweise schämen, auch ein Anhänger dieser Serie zu sein...und nicht etwa, wenn einige wenige Kiddies auch Interesse daran haben...diese heben die Quoten ja auch und sie wissen noch nicht, was das Wort Kiffen heißt...deshalb sind sie den Leuten im Vollrausch schon einmal von vornherein überlegen ;)
Es ist aber schon richtig, dass die Cuts und allgemein das Übernehmen der französischen Version DBZ verharmlost und eben zur Kinderserie herabgesetzt hat, was mich persönlich enorm aufregt!
Man sollte es auf jeden Fall in der ungekürzten Version senden und dann wahrscheinlich nicht vor 21.15. Ich meine, solche Action-Serien wie Walker-Texas Ranger sind ja auch nicht gerade gewaltfrei und werden zu dieser Uhrzeit ausgestarhlt. Wieso dann also nicht auch DBZ?
Vor kurzem hat mir ein Freund erzählt, dass er sich DB im Nachmittagsprogramm angesehen habe, woraufhin ich erwidert habe, dass das eine Kinderserie sei. Er meinte dann aber: "Ach, DBZ sei ebenso eine Kinderserie!"
Die Leute sind tatsächlich der Meinung, etwas Gezeichnetes sei automatisch für Kinder. Aber wie steht es dann um Golden Boy, Spy Groove oder City Hunter? Diese Serien sind ja auch nicht unbedingt so infantil gestaltet.
Meiner Ansicht nach sollte man DB spätestens 2003 als Real-Kino-Film ausstrahlen, was einen riesigen Profit einbringen würde. Eventuell wäre dies dann der Pilot zu einer Real-Serie, was dafür sorgt, dass auch der letzte Hinterwäldler begreift, dass DBZ 100%-ig KEINE Kinderserie ist!!!
So, jetzt habe ich also auch meinen Senf dazu gegeben :D
Bye
 
Real-Kino-Film?! was soll das heissen?! nicht doch mit echten Menschen oder?! würgh...

Ich sag dir was, ich hab da die Folgen von Hand Maid May und die Serie hat ja ein Paar leicht erotische Stellen. Hab einen Kumpel von mir eingladen um die Serie zu kucken... auf dem ersten Blick "ach noch ne Kinderserie" danach als einiges gezeigt wurde "hmm na ja, ist ja doch für Nicht-Kinder..." - das war jetzt sein Ausdruck ;)

Aber nach dem er "Ninja Scroll" gesehen hat, hat er es gerafft, dass es Anime und Anime gibt ;)
 
Zurück
Oben Unten