Das UuNiVeRsUM

das klingt bestimmt en bissel unterbelichtet, aber das is wie bei SonGoku mit der Genkidama.naja fast.Überall, ist Energie.Nicht nur die bekannten Energieformen.Denn wie kann den im Nichts z.B. Wärmeenergie vorhanden sein?Also Energie, wie z.B. Gedanken energie oder negative Energie (fragt mich nicht was das is...).
Diese Energie besteht aus anderen Sachen, die wir nich kennen, ja uns vielleicht noch nichmal vorstellen können.Und wie in dem Thread zum Freien Willen schon erwähnt wurde Besteht alles aus WENN...DANN Prozessen.Wenn dann durch "Zufall" bestimmte Energien etwas (was auch immer) tun, dann könnte es eine Explosion geben.Daraus entsand dann materie sowie unsere Welt...

so.das hab ich mir in 2 minuten ausgedacht...
 
Ich check au net wie es ist nimma da zu sein X_x es müssen im nix doch eigentlich au atome sein oda was ähnliches das ne farbe übahaupt da is aba ohne atome gehts net is aba trotzdem ne farbe X_x
 
Das NIchts kann gar nicht existieren, da zB Dinge wie Energie nicht verschwindet sondern nur umgewandelt wird und die Atome werden sich ja kaum in Luft auflösen, selbst wenn muß was DA sein was das verursacht. Nichts gibt es nicht, es ist immer was da. Und jetzt ist Schluß sonst dreh ich noch durch
-.-
 
Original geschrieben von DrAgOnBaLl-ZZZ
Ich glaube jeder weiss das das UNiversum ausem Urknall entsanden is oder ????

-----?Und Was war davor?---

ich glaube keiner weiss, dass das universum aussem urknall entstand, das is nachwievor nur eine (mehr oder weniger) plausible THEORIE!!

ein "davor" gabs gar nicht(zeit ist halt abhängig von "energie, masse, raum, blabla eben relativ)

@rene: angenommen, nix würde für uns schwarz aussehen, dann ist das eine "optische täuschung" (siehe konstruktion von auge: wird kein licht reflektiert, wird die information "nix" vom gehirn als "schwarz" interpretiert..)...und weiss und schwarz sind farben, nur "unbunt"

@ghent: touché :stareup: hmmm, auch die teilchen(ich dacht nur die atome) zerfallen (?) und werden zu energie (?), ich dacht energie=masse*geschwindigkeit (oder so *von physikern gehauen wird*), aber selbst wenn radioaktives material "vollständig" zerfällt, es "strahlt" ja nicht alles...
 
doch, alles strahlt. das ist die sogenannte grundstrahlung, der wir immer ausgesetzt sind.


ach ja, was da noch war:
man kann durch den "umkehrprozess" eigentlich zbsp auch uran herstellen. und durch abspaltung von protronen (auch schon gemacht) wird ein anderes element draus (bsp gold, etc)
 
is die grundstrahlung nich was anderes (weiss nich mehr genau, aber gings dabei nicht nur um positive oder negative ladungen, minos & plusos bzw kurzwellig/längerwellig), jedenfalls hab ich von halbwertszeiten bei "normaler" materie noch nix gehört.
 
farben

also zu den farben : unterschiedliche farben sind doch nur energiewellen unterschiedlicher wellenlänge..und weis IST eine farbe, alle farben zusammen ergeben weiss.
schwarz dagegen is nicht unbedingt farbe, denn ohne irgendwelche energiewellen würde man auch schwarz sehen; es gibt aber auch die farbe schwarz
genau deiner meinung..zumindestens was schwarz angeht, mitch
und das mit dem nichts..kann sich nicht vorstellen, es hat ja auch nichts greifbares, keine grenzen und nichts dreimensionales..die andere alternative is aber nur die unendlichkeit..auch irgendwie schwer vorzustellen aber zumindestens partial geht das.
@rene die 'farbe' von dem nichts : dazu müssten ja wellen im nichts sein, dann wäre es aber kein nichts mehr folglich können wir es garnicht sehen..höchstens uns vorstellen das da was weil da nichts anderes is oder so..und daraufhin werden wir wohl das nichts als schwarz beschreiben.
 
weil das auch nicht wirklich in halbwertszeiten angegeben wird.

es handelt sich ja auch nicht (mehrheitlich) um alpha-/beta-/gamma- strahlung, wie zbsp die aussendung von he4/2, sondern es zerfallen die teile, aus denen das atom aufgebaut ist. sogenannte quarks wenn ich mich richtig erinnere.
 
???

hmm..was meint ihr jetzt mit 'normaler' materie?
meint ihr nicht-radioaktive atome oder wie oder was??

und @ghent : bestandteile von atomen sind doch proton/elektron/neutron, und erst die bestehen wieder aus quarks(ausgenommen der elektronen, man hat untersuchungen bis in den bereich von 10^-16 cm gemacht und keine bestandteile entdeckt..)
..
..
hu wartet mal hab da was interessantes zu farbe gefunden : quarks haben eine innere eigenschaft, die man durch eine neue quantenzahl charakterisieren kann, welche die physiker farbe getauft haben, diese quantenzahl kann drei werte annehmen..blabla..die teilchen mit farbe kommen aber nicht als direkt beobachtbare teilchen vor..proton und neutron müssen also farbneutral sein..
hmm???
 
war nicht anders zu erwarten.
ja, ich habe mich dabei auf die quarks bezogen.
und ich könnte mir gut vorstellen, dass es bei desen farbes nicht anders ist.
 
Gaia Theorie....

Ich würde das alles mit der Gaia Theorie vergleichen (aus FF7) :D

Wenn das Universum (in FF7 war es der Planet) durch irgend n Grund verletzt wird, sammelt er spirituelle Energie und versucht sich wieder herzustellen. Wenn die Verletzung extrem groß ist, wird so viel spirituelle Energie gesammelt, das sich das Universum neu Formt! Denkt mal wenn das Universum vernichtet wird, sammelt es alleswieder und es formt sich eetwas neues :D

FF7 rulez :D
 
Also alle die sehr an der Urknalltheorie interessiert sind sollten sich Stephen Hawkings Buch "Eine kurze Geschichte der Zeit" durchlesen. Es ist wirklich ein sehr gutes Buch und ich hab jetzt nicht Lust seitenlang verschiedenen Theorien hier reinzuschreiben...*g* (ja ich bin faul, ich weiß aber es bedarf hier schon einer genauerer Erklärung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Urknall gibt es viele unterschiedliche Theorien....
Meines Erachtens kann das schon sein, aber es gibt einige Faktoren, die dagegen sprechen...
Hier sollen mal ein paar Beispiele folgen:
1. Der kosmischen Hintergrundstrahlung zufolge ist unser Universum älter, als es nach dem errchneten Zeitpunkt des Urknalls sein kann....
2. Durch die Entfernungen mancher Sterne lässt sich ähnliches schließen, da die Lichtgeschwindigkeit zwar c=300000 km/h ist, aber die Entfernungen so groß sind, dass sie in der Zeit vom Urknall bis jetzt gar nicht bei uns angekommen sein könnten...
3. Ist die Rotverschiebung einiger Lichtspektren sehr alarmierend, weil sie zu deutlich ausfällt...
Das sind nur 3 Gründe, die es widerlegen könnten, das mit dem Urknall.... (Quelle: PM - das Wissenschaftsmagazin)

Aber wie gesagt, meiner Meinung nach ist die Urknall-Theorie am plausibelsten...
 
Also nur schon blöd das durch die Hintergrundstrahlung der Zeitpunkt der Urknalls errechnet worden ist. Außerdem haben die sich ja einen kleinen Spielraum von ein paar Mrd Jahren gelassen...*g*
Das gleiche gilt für die Entfernung der Sterne.
Die Rotverschiebung macht nur deutlich das sich das Universum ausdehnt.
 
@getku
ja. pm les ich auch. aber man sollte immer vorsichtig mit deren artikeln sein. (erinnerst du dich noch an den "10. planeten"? haufenweise überlegungsfehler drinnen... (nur EIN bsp. es gibt genug mehr.)
 
@ Ghent:
Klar erinnere ich mich noch...
Der war wirklich ein wenig überzogen....
Aber du musst doch noch den Artikel kennen, wo sie vom "ewigen Universum" geschrieben haben.... Und wenn man da genauer nachdenkt, klingt das auch plausibel.... Man wird es also nie genau wissen können...
 
*Thread wieder hochzieh*

Für mich stellt sich weniger die Frage ob die Urknalltheorie zutreffend ist , sondern wo die Materie die uns tagtäglich um die Ohren fliegt herkommt:D .

Hat schon mal jemand was von der Hyperraum-Theorie gehört (ich glaube es gibt noch andere Namen dafür...lest einfach mal Stephen Hawkings neues Buch...das geht in etwa in die Richtung)? Sie sagt aus dass es neben unserem 4-dimensionalen Raum-Zeit-Kontinum noch andere Kontinuen gibt(Hyperraum) , aus dem auch die Quantenvakuum-Energien (hießen die so?) kommen. Und aus denen wiederrum könnte das Universum entstanden sein.

sry wenn das etwas wirr klingt... ist eben ein komplexes Thema.
 
Wieso fällt es eigentlich allen so schwer daran zu glauben, dass es schon immer etwas gab.
Es könnte schon immer etwas gegeben haben und nichts machte den Anfang, weil es keinen gibt,,,,,,
 
Zurück
Oben Unten