Das Recht, über Leben zu richten?

Original geschrieben von YodaIsBack
*LaBeRfLaSh!*

@Todesstrafe: Die Todestrafe ist vollkommen für den After...aight ? :D Niemand hat das Recht einem andern Menschen das "Leben zu nehmen". Ausserdem ist sie vollkommen überflüssig, denn was ist dir lieber, dein Leben lang(In Amerika ist Lebenslänglich=Lebenslänglich oder sogar noch länger ) im Knast zu sitzen oder zu sterben ??? Meiner Meinung nach ist BB(=BrezelBush) sowieso der größte Verbrecher, Rassist den es gibt.
Also seh ich das richtig, das du die gefangenen so lange wie möglich quälen willst?
 
@razor

1. wenn er sein gedächtnis verliert, müsste er erst mal wieder in die grundschule. und wenn er gar nix mehr weiss, kann sich auch eine neue persönlichkeit bilden.
2. ja. theoretisch wäre es möglich... aber man muss auch bedenken, dass es immer solche leute geben wird, die sich nicht reintegrieren lassen wollen. die stolz drauf sind, dass sie jemanden getötet haben...
3. ja. auch das könnte richtig sein. einige vereinsamen durch einsamkeit nochmehr. andere bessern sich einfach, wieder andere werden zu "genies" (kennst du schachnovelle?). und dann gibts natürlich noch solche, die als verrückte wieder rauskommen...
 
Ich muss Ghent mal wieder recht geben....
Besonders mit der ersten Antwort!!! Wenn ein Gedächtnis komplett verloren geht, sollte man schon die Möglichkeit nutzen eine neue Persönlichkeit für solche Verbrecher zu formen!!!!!
Und es gibt bei 2. genünd Leute, bei denen das zutrifft!!! Viele werden reintegriert!!!! Wie viele werden danach aber zu Wiederholungstätern????? Da gibt es auch genug und irgendwann, hätte ich auch die Nase voll!!!!
Zu 3. gibt es eigentlich nix mehr zu sagen!
 
Ich bin total gegen die Todestrafe! Wenn man einen Menschen hinrichtet, wird man rein theoretisch selbst zum Mörder und wäre damit auch nicht besser. Außerdem wurden soviel ich weiß auch schon Unschuldige hingerichtet.
Meiner Meinung nach hat also kein Mensch das recht einen anderen hinzurichten!
 
@ Naru87
dem dass schon unschuldige Menschen zur Todesstrafe verurteilt worden sind kann ich nur beipflichten. Es gibt zum Beispiel Leute, die ein traumatisches Erlebnis hatten und dann weil sie es nicht verkraften konnten ihre Persönlichkeit gespalten haben, d.h. sie haben 2 verschiedene Persönlichkeiten in sich. Wenn eine andere Person als die ursprüngliche etwas getan hat, wissen die Betroffenen noch nicht einmal, dass sie in dieser Zeit etwas getan haben. Es kam schon häufiger dazu, dass Leute während solch einer Phase einen Mord begangen haben und davonnichts wussten.
Anschliessend wurden sie dann wegen Mordes verurteilt und getötet, weil niemand die Persönlichkeitsspaltung bemerkt hat. So etwas finde ich dann unverantwortlich, denn die Leute
müssen auf diese Art zweimal unverschuldet leiden müssen.
 
Ein einziges unschuldiges Opfer ist zuviel, um die Todesstrafe noch beizubehalten. Den dieser
Justizirrtum ist fatal...
Nicht das man 15 oder mehr Jahre Haft wieder gerecht ausgleichen könnte, aber man kann es versuchen...
Diese Zahl ist schon weit überschritten...
 
Zurück
Oben Unten