Das neue Jugendschutzgesetz

Krazy Kenny

Nicht mehr da :D:D
21.06.2002 14:23 Uhr - Wie das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend soeben mitgeteilt hat, stimmte nach dem Bundestag nun auch der Bundesrat dem neuen Jugendschutzgesetz zu. Damit werden die neuen Regelungen voraussichtlich ab Anfang 2003 gültig.

Das Gesetz umfasst unter anderem die Pflicht einer verbindlichen Altersfreigabe für Computerspiele und eine Ausweitung der Indizierungskompetenzen der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften (künftig Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien). Die BPjM wird nach Inkrafttreten des Gesetzes neben Büchern, Filmen und Spielen auch Internet-Inhalte indizieren können.

Die Bekanntgabe der BMFSFJ im Original-Wortlaut:

"Heute hat der Bundesrat dem neuen Jugendschutzgesetz zugestimmt. Es führt das Gesetz zum Schutze der Jugend in der Öffentlichkeit und das Gesetz über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften und Medieninhalte zu einem einheitlichen Jugendschutzgesetz zusammen. Diese Gesetzgebung auf Bundesseite geht Hand in Hand mit einem Jugendmedienschutz-Staatsvertrag der Länder.

Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Christine Bergmann, erklärt: "Ich freue mich über die Zustimmung des Bundesrates zu unserem Jugendschutzgesetz. Jetzt ist der Weg frei für unser neues Jugendschutzgesetz. Dieses Gesetz, dem eine zweijährige Diskussion zwischen Bund und Ländern über Zuständigkeiten beim Jugendmedienschutz voranging, entspricht den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. Durch das Gesetz werden Kinder und Jugendliche besser vor Gewaltdarstellungen in den Medien geschützt; gleichzeitig bietet es einen effektiveren Jugendgesundheitsschutz. Jugendschutz ist aber nicht alleine Aufgabe gesetzlicher Regelungen. Jugendschutz ist auch eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe - von den Familien angefangen über die Schulen bis hin zum sozialen Umfeld."

Der Jugendschutz wird durch das neue Gesetz in wesentlichen Punkten verbessert:

- Computerspiele und Bildschirmspielgeräte müssen wie heute bereits Kino- und Videofilme mit einer Altersfreigabekennzeichnung versehen werden. Eine Abgabe dieser Bildträger an Kinder und Jugendliche, die das gekennzeichnete Alter nicht haben, kann zukünftig mit Bußgeld von bis zu 50.000 Euro geahndet werden.

- Die Verbots- und Indizierungskriterien für gewaltdarstellende Medien werden erweitert und verschärft. So sind künftig auch ohne Indizierung durch die Bundesprüfstelle Trägermedien (z. B. Bücher, Videos, CD, CD-ROM, DVD), die den Krieg verherrlichen, die Menschen in einer die Menschenwürde verletzenden Weise darstellen oder Jugendliche in geschlechtsbetonter Körperhaltung zeigen, mit weitreichenden Abgabe-, Vertriebs- und Werbeverboten belegt.

- Die Kompetenzen der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (heute: Schriften) werden erweitert. Sie kann künftig neben allen herkömmlichen auch alle neuen Medien - mit Ausnahme des Rundfunks - indizieren.

- Zum bisher geltenden Verbot des Rauchens in der Öffentlichkeit für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren kommt ein Verbot der gewerblichen Abgabe von Tabakwaren an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren. Zigarettenautomaten müssen so gesichert werden, dass Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren der Zugang zu Zigaretten nicht möglich ist. Außerdem wird ein Verbot für Tabak- und Alkoholwerbung in Kinos vor 18 Uhr festgelegt."





Jetzt haben es die deutschen endlich geschafft. Zum Glück bin ich 2003 schon 16 und kann di meisten spiele kaufen :D
 
Original geschrieben von Krazy Kenny
Jetzt haben es die deutschen endlich geschafft. Zum Glück bin ich 2003 schon 16 und kann di meisten spiele kaufen :D
Toll, 16 zu werden wir dir nicht sehr viel bringen wie 18.
Und wenns dir um (brutale) Spiele kaufen geht, dann wird dir das auch ab 18 nicht viel nützen, weil auch wenn die brutalen Spiele ab 18 sind, dürfen manche Spiele selbst an 18 jährige nicht verkauft werden zB RtCW US wegen Hakenkreuze und so.
Naja es gibt aber zum Glück immer noch Importe ;) und uncut Versionen sind immer besser als diese schei$s gekürzten und zensierten Versionen! ;)
 
Re: Re: Das neue Jugendschutzgesetz

Original geschrieben von SyrusTheVirus

Toll, 16 zu werden wir dir nicht sehr viel bringen wie 18.
Und wenns dir um (brutale) Spiele kaufen geht, dann wird dir das auch ab 18 nicht viel nützen, weil auch wenn die brutalen Spiele ab 18 sind, dürfen manche Spiele selbst an 18 jährige nicht verkauft werden zB RtCW US wegen Hakenkreuze und so.
Naja es gibt aber zum Glück immer noch Importe ;) und uncut Versionen sind immer besser als diese schei$s gekürzten und zensierten Versionen! ;)

Um die gewalt gehts mir eigentlich nicht so. Und das wegen RtCW ist doch besser wenn solche zeichen nicht drin sind.

UNd importe sind doch auch gut oder :D
 
Ich finde das neue Jugendschutzgesetz sowieso völlig übertrieben , aber es braucht uns nicht zu kratzen , denn wenn man etwas unbedingt haben möchte , kommt man auch dran....
 
Mhm wehn juckt es bin 22 und komme an alle Games drann ^^

Aber in ernst ich find es etwas übertrieben nur weil ein spacken meit in einer Schule rum zu ballern .Wird gleich alles verschärft. Das di damit das Gegenteil erwircken merken die garnicht. Wenn auf einen Game Über 18 Steht reitzt es doch noch mehr es illegal aus dem netz zu saugen und somit noch mehr Raubkopien zu produzieren.
Außerdem find ich es noch lachhaft ds nur weil der Spacken CS auf seiner Festpallte hat (wer hat das nicht?)gleich alles darauf zu fixieren,aber das Thema gibt es ja zu hauf.

In diesem Sinne MfG Dragonn

Der Drachen Krieger
 
Dieser neue Gesetzentwurf ist genauso sinnlos wie alle anderen zuvor. Wenn ich spiele brauch hol ich sie mir, wie auch immer. Die Gewaltdarstellung ist mir eigentlich relativ egal, außer sie ist übertrieben (Blood,Kingpin). Außerdem bin ich 16.
 
Original geschrieben von Krazy Kenny
Und wernn ich glück habe gilt das Gesetz in Österreich nicht.


Hehe Kenny ich glaube bei dir gilt das bestimmt nicht ist ja ein Gesetz in Deutschland und nicht in Östereich ^^

MhM oder es ist auf Euro Ebene aber so etwas gibt es noch nicht ^^ außer den Grundgesetzen

In diesem Sinne

MfG Dragonn
Der Drachen Krieger
 
Original geschrieben von Dragonn



Hehe Kenny ich glaube bei dir gilt das bestimmt nicht ist ja ein Gesetz in Deutschland und nicht in Östereich ^^

MhM oder es ist auf Euro Ebene aber so etwas gibt es noch nicht ^^ außer den Grundgesetzen

In diesem Sinne

MfG Dragonn
Der Drachen Krieger

Ich mein wir haben hier die USK bestimmungen drauf vileich fällt es unseren politikern auch noch ein so ein schwachsinniges gesetz zu erlassen
 
interessiert mich ja sowas von wenig:rolleyes:...ich kauf mir so oder so fast keine spiele...saug ich se mir lieba mit edonkey...und ganz davon abgesehen, könnte ich immernoch meine mum oder so schicken...ach und das gesetz hat mich eh noch nie interessiert...ich breche es mit jeder sekunde, die ich hier sitze und schreibe:D...
 
Na da haben sie es ja geschafftund wieder gibts neue Gründe Raubkopien zu machen! Aber mir solls ehh egal sein 1. werde ich im August 20 und 2. wohne och 2 km von Holland entfernt und ide kennen sowas wie gekürtzte Fassung ehh nicht!! Und Das mit RtCW fand ich sogar erfreulich denn es wurden nur die Nazi Symbole entfernt sonst wurde nix raus genommen!! Ich erinnere mich noch mit schrecken an Half Life wo die armen wissenschaftler statt beseitigt zu werden kopfschmerzen bekamen und den auf dem boden sitztend den kopf schüttelten!! man war das logisch wenn jemand mit ner 9mm ne Kugel abbekommt und er dann als ob nix wäre sich hinsetzt und den kopf schüttelt!!
 
Original geschrieben von Krazy Kenny
Und wernn ich glück habe gilt das Gesetz in Österreich nicht.
Tja da hast du wohl Glück, wenn du in Österreich wohnst ;) es stimmt. Das neue Jugendschutzgesetz gilt nur für Deutschland, so viel ich weiss.

Ich hab vor einpaar Tagen gelesen, dass der Counter-Strike Umsatz seit Mai gestiegen ist. Ich weiss jetzt nicht mehr um wie viel, finde den Link nicht mehr.
Das kommt wohl von den ganzen Werbungen in den Medien seit dem Amoklauf. Und so ein Jugenschutzgesetz soll helfen... jaja :p
 
Zum Glück gibt es ja noch schöne online-shops im Ausland wo dieses dumme Gesetz keine Sau interessiert!:D :D :D
 
Original geschrieben von SephirothSSJ
Warum kommt immer nach einer grossen Katastrophe ein grosser Schwachsinn von der Bundesregierung?
Wahlkampfgetummel??

Ist doch eigentlich logisch warum die Bundesregierung was macht. zB nach dem 11. September: Es wäre doch schwachsinnig nach so einem Vorfall NICHTS zu machen, deshalb haben die nun strengere Flughafenkontrollen usw gemacht.
Tja und nach dem Amoklauf, um die Jugend zu schützen und damit nicht nochmal sowas passiert, gleich auf die CS Spieler gegangen und neue Jugenschutzgesetze verabschiedet.
 
Original geschrieben von SyrusTheVirus

Wahlkampfgetummel??

Ist doch eigentlich logisch warum die Bundesregierung was macht. zB nach dem 11. September: Es wäre doch schwachsinnig nach so einem Vorfall NICHTS zu machen, deshalb haben die nun strengere Flughafenkontrollen usw gemacht.
Tja und nach dem Amoklauf, um die Jugend zu schützen und damit nicht nochmal sowas passiert, gleich auf die CS Spieler gegangen und neue Jugenschutzgesetze verabschiedet.

Nur waren schon viel amokläufe und da geschah auch nichts weltbewegendes. Die nutzen das wirklich nur für ihre stimen aus.
 
Original geschrieben von Krazy Kenny


Nur waren schon viel amokläufe und da geschah auch nichts weltbewegendes. Die nutzen das wirklich nur für ihre stimen aus.

Genau so ist es!! Die Politiker wollen nun doch alle zeigen wie doll sie sich einsetzten und die Erwachsenen sehen gar nicht wie sie indirejt damit die Zenzur unterstützen ich finde es kacke weshalb haben wir ne demokratie wenn wir noch nicht mal bestimmen dürfen ob wir ein Spiel indiziert sehen wollen oder nicht!! nun geht die BpJM einfach hin und kürzt oder indiziert Spiele nur weil SIE denken das Volk wolle es so!! Das beste ist ja das keiner von denen unter 35 ist und höchstwahrscheinlich jedes Spiel maximal 5 Minuten spielen und sich dadurch schon ne meinung bilden!!
 
Zurück
Oben Unten