Das neue Age of Mythology?

habs auch noch nicht, willls aber haben, bei GIGA Games haben sies mal vorgestellt, da dürften einige Screenshots zu finden sein (ich finde, es sieht klasse aus, aber das hilft dir wohl kaum weiter)
 
also vom gameplay her ähnelts eher aoe als aoe2, und wie gesagt wurde, das konzept ist eigentlich das selbe wie bei den vorgängern geblieben, auch viele der einheiten kommen einem da sicher bekannt vor. der grösste unterschied ist halt die 3d-grafik und im spiel selber dass es erstmals nicht realitätsnah, sondern halt noch mit göttern und mysthischen einheiten aufgepeppt wurde, von da her eigentlich ganz witzig. etwas schade ists, dass er nur drei völker (ägypter, griechen, wikinger) gibt, dafür sind die unterschiede grösser als früher und man kann sich durch die wahl der niedrigeren götter (beim erreichen jedes neuen zeitalters kann man zwischen zwei göttern wählen, die über unterschiedliche spezialeinheiten (so zeug wie zyklopen, minotauren, etc.) und fähigkeiten verfügen, zudem kriegt man da noch so spezielle götter-hilfen, die man aber nur einmal pro spiel einsetzen kann (ganz cool ist der meteoritenhagel, haut praktisch das ganze gegner-dorf weg..). die kampagnen selbst orientieren sich dann halt mehr so an geschichten im graubereich zwischen realität und legende wie z.b. troja, atlantis, usw.
alles in allem ists ganz witzig und eigentlich in der gewohnten qualität gemacht, allerdings konnte es mich noch nicht so faszinieren wie aoe2, ist irgendwie etwas steriler und hat wengier atmosphäre..hab allerdings auch erst kurz gespielt, vielleicht ändert sich das ja noch..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die ungefähre Story ist, dass ein Admiral aus Atlantis einen Zyklopen jagt, der Piraten zum Angriff auf seine Heimat angestachelt und noch weitaus finstere Pläne hat.
Den Admiral verschlägt es dabei u.a. zum finalen Schlag gegen Troja (Pferd inklusive) und in die Unterwelt. Später schließen sich dem Admiral weiter Helden, wie z.B. eine ägyptische Adlige und zwei Zwergenbrüder an.
Die Story wird in vielen Zwischensequenzen in der Spielgrafik weitererzählt.
Je nach Wahl des Hauptgottes (bei den Griechen: Zeus, Hades und Poseidon) und deren Untergötter, bekommt man versch. (einmalige) Zauber, Boni und mysthische Einheiten, so bekommen Spieler, die Hermes wählen die Zentauren und den Zauber "Waffenstillstand" (alle Einheiten können eine Minute lang nicht mehr angreifen). Zudem haben die mysthischen Einheiten Spezialattacken: Zyklop-wirft Gegner durch die Luft; Hydra-wachsen in der Schlacht weiter Köpfe; Fenris-Wölfe-werden im Rudel immer stärker
 
Also es ist meiner Meinung nach ein kompletter Storywandel, da sich Age Of Empire (1+2) bisher nur auf reale Geschehnisse konzentriert hat und nichts mit dem Übermenschlichen zutun hatte!
Age Of Mythology kann man soweit ich weiß mit der Unterstützung von Göttern kämpfen und das ist meiner Meinung nach nicht unbedingt der "Style" von AOE!
 
Original geschrieben von Broli9700
Also es ist meiner Meinung nach ein kompletter Storywandel, da sich Age Of Empire (1+2) bisher nur auf reale Geschehnisse konzentriert hat und nichts mit dem Übermenschlichen zutun hatte!
Age Of Mythology kann man soweit ich weiß mit der Unterstützung von Göttern kämpfen und das ist meiner Meinung nach nicht unbedingt der "Style" von AOE!

aom soll ja auch nicht eine direkte fortführung der aoe-linie darstellen, sondern ist gemäss den entwicklern als eigenständiges spiel zu betrachten. klar, vieles wurde von aoe übernommen, das heisst aber noch lange nicht, dass es die fortsetzung sein soll..und es ist ja wohl logisch, dass sich die macher von aoe nicht ewig in diesen rahmen zwängen lassen wollen, haben halt mal ein etwas anderes, eigenständiges spiel gemacht, wems gefällt, dem gefällts halt und alle anderen brauchens nicht zu kaufen, aoe hin oder her. und aoe3 kommt wohl irgendwann auch noch, nur geduld, aber wär ja auch irgendwie langweilig immer nur das gleiche, von da her find ich aom als abwechslung ganz gelungen..
 
AoM ist einfach schrecklich.... Eine totale unverschämtheit. Die heben einfach die Empire Earth Engine ein wenig verbessert und zum AgE Prinzib Götter dazu gemacht und den rest alles von AoE übernommen. Selbst die Sounds sind gleich.... Das Spiel ist daher ein AoE mit Göttern und 3d Grafik...

GrEaTz Radizo
 
Ich hab die demo von AoM schon angespielt und fande es nicht so toll! Die Grafik ist nicht so der bringer, ein wenig besser als bei Empire Earth. Außerdem gibt es meiner meinug nach auch zu wenig einheiten es ist zwar ganz nett wie die minotauren und zyklopen die feinlichen soldaten durch die luft werfen können aber das macht das spiel auch nciht besser!
Also ich würde da nicht den vollen neupreis für ausgeben, da warte ich lieber auf C&C Generals. Habe ich gester übrigens wieder ein video bei Giga gesehen und es war wirklich nur geil!!!
 
Original geschrieben von Radizo
AoM ist einfach schrecklich.... Eine totale unverschämtheit. Die heben einfach die Empire Earth Engine ein wenig verbessert und zum AgE Prinzib Götter dazu gemacht und den rest alles von AoE übernommen. Selbst die Sounds sind gleich.... Das Spiel ist daher ein AoE mit Göttern und 3d Grafik...

GrEaTz Radizo

naja, ich habe selber ja auch in gewisser weise etwas "mehr" erwartet, allerdings frage ich mich angesicht deiner meinung auch irgendwie, was genau du denn für eine vorstellung von dem game hattest. immerhin ist das ja eigentlich immer so, aoe2 war ja auch nur aoe1 mit etwas anderen einheiten und etwas besseres grafik, ut2003 ist auch nur ut tournament mit besserer grafik, diablo2 war ja auch nur ein grösser dimensioniertes und ausgefeilteres diablo, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Mephistopheles


naja, ich habe selber ja auch in gewisser weise etwas "mehr" erwartet, allerdings frage ich mich angesicht deiner meinung auch irgendwie, was genau du denn für eine vorstellung von dem game hattest. immerhin ist das ja eigentlich immer so, aoe2 war ja auch nur aoe1 mit etwas anderen einheiten und etwas besseres grafik, ut2003 ist auch nur ut tournament mit besserer grafik, diablo2 war ja auch nur ein grösser dimensioniertes und ausgefeilteres diablo, etc.

Nun ja, Recht hast du, aber ich find AoE eh nicht so dolle. Mir fehlt da einfach zu wenig innovation. Und es dauert einfach zu lange. Außerdem ist AoM ja keine offizielle Vortseztung von AoE, daher solte es auch neues bieten...

GrEATz radizo
 
Original geschrieben von Radizo


Nun ja, Recht hast du, aber ich find AoE eh nicht so dolle. Mir fehlt da einfach zu wenig innovation. Und es dauert einfach zu lange. Außerdem ist AoM ja keine offizielle Vortseztung von AoE, daher solte es auch neues bieten...

GrEATz radizo

jedem das seine, ich fand aoe und aoe2 eigentlich gerade wegen der ausgefeiltheit und der möglichkeit zu wirklich langen und grossen schlachten gut, im gegensatz zu anderen, mickrigeren strategie-games..
und aom bietet ja was neues, es ist gegenüber den beiden anderen nicht historisch, sondern bezieht seine geschichten und figuren aus sagen und legenden. ausserdem halt die götter, die mehr differenzierung erlauben, etwas, das es vorher ja auch nicht gab. insofern ist das ja schon relativ viel an neuerungen gegenüber vergleichbaren game-serien und ablegern, die da nicht so ganz reinpassen. der unterschied zwischen unreal und unreal tournament war in dem sinn ja auch nur, dass man bei dem einen durch levels latschte und bots abballerte während man beim anderen durch multiplayer-arenen irrt und gegner oder bots abballert..
 
Original geschrieben von Mephistopheles
jedem das seine, ich fand aoe und aoe2 eigentlich gerade wegen der ausgefeiltheit und der möglichkeit zu wirklich langen und grossen schlachten gut, im gegensatz zu anderen, mickrigeren strategie-games..
und aom bietet ja was neues, es ist gegenüber den beiden anderen nicht historisch, sondern bezieht seine geschichten und figuren aus sagen und legenden. ausserdem halt die götter, die mehr differenzierung erlauben, etwas, das es vorher ja auch nicht gab. insofern ist das ja schon relativ viel an neuerungen gegenüber vergleichbaren game-serien und ablegern, die da nicht so ganz reinpassen. der unterschied zwischen unreal und unreal tournament war in dem sinn ja auch nur, dass man bei dem einen durch levels latschte und bots abballerte während man beim anderen durch multiplayer-arenen irrt und gegner oder bots abballert..

Für mich ist AoE nicht so richtig ein Taktik Strategie Spiel. Wenn ich Taktik haben will, dann spiel ich Commandos 2, wenn ich Strategie spielen will, dann Wc3. AoE ist einfach zu langwirig und man kann auf einer Lan meisetns nur ein paar Spiele spielen. Ich hab slebst einmal AoE gespielt, habs sogar durchgespielt, aber nur noch, weil ich es schaffen wollte und nicht weil es mir Spaß gemacht hat. So ist halt von jedem der Geschmack anderes....

GrEaTz Radizo
 
Was ist eigentlich besser und motivierender? AoM oder AoE2?
Muss mich zu Weihnachten nämlich entscheiden
 
Original geschrieben von Yamcha
Was ist eigentlich besser und motivierender? AoM oder AoE2?
Muss mich zu Weihnachten nämlich entscheiden

ist natürlich schwierig zu sagen, kommt auch etwas auf die persönlichen präferenzen an, aber grundsätzlich würd ich da wenn schon doch eher noch aoe2 empfehlen, zumal es das ja jetzt in der goldversion relativ günstig gibt und es trotz dass es nicht mehr das jüngste game ist nach wie vor eigentlich in seinem genre unübertroffen ist, an die spieltiefe kommt da eigentlich nix anderes ran, nicht mal aom..
 
Und wäre es zu raten, dass ich mir die Collectors Edition wünsche mit AoE1 Gold + AoE2 Gold?
 
Original geschrieben von Yamcha
Und wäre es zu raten, dass ich mir die Collectors Edition wünsche mit AoE1 Gold + AoE2 Gold?

naja, wenn man mal aoe2 gespielt hat kann man sich schon nicht mehr so ganz an aoe gewöhnen, aber eigentlich ist auch das noch ein relativ witziges und nicht übles game, von der grafik mal abgesehen..von da her, wenn dus schon kriegen kannst, warum nicht, ist wohl nicht sonderlich viel teurer als die aoe2-goldversion für sich alleine..aoe ganz durchzugamen ist zwar nicht unbedingt empfehlenswert da es über die länge recht mühsam wird, aber gewisse missionen sind dennoch ganz amüsant, vor allem die vom add-on..
 
Zurück
Oben Unten