Das Ende des Christentum...

Eagle Eye

Eagle Eye ...
Mit der neuen Generation verschwindet mehr und mehr der Glauben an Gott. Hier ein paar interessante Fragen:

1. Warum sind das Christentum und die Kirche nun fast am Ende ihrer Existenz?

2. Werden wir die Schmiede unserer eigenen Religionen entstanden aus unserer Meinung?

3. Werden wir irgendwann wieder zu Gott finden?
 
Original geschrieben von GeneticFlaw
Mit der neuen Generation verschwindet mehr und mehr der Glauben an Gott.
Behauptest du ;)

Hier ein paar interessante Fragen:

1. Warum sind das Christentum und die Kirche nun fast am Ende ihrer Existenz?
Ich weiß nicht, woher du diese Auffassung nimmst.
Zum einen ist die Amtskirche noch lange nicht am Ende ihrere Existenz. Solange zumindest noch fundamentalisitische Gruppen die Amtskirche stützen, wird diese auch nicht zusammenbrechen. Und nach einer Abwendung dieser Gruppierungen sieht es nicht aus, und damit ist auch nicht zu rechnen.
Was "persönliche christliche Religiösität" angeht, so wird sie, meinem Eindruck nach, auch nicht weniger. Du hast immer eine ganze Reihe von Menschen, die sich zB. aus ihrem Glauben heraus für Gleichberechtigung, Hilfe für andere Menschen usw. engagieren. Die gab es schon immer, und die wird es (hoffentlich) auch unvermindert weitergeben. Allerdings ist es wohl ein Irrglaube, daß es früher mehr von diesen Leuten gab. Es gab mehr Leute, die sich als Christen bezeichnet haben, sie waren es deshalb aber nicht mehr als viele Leute, die das heute nicht mehr tun. Vor 100 Jahren war es noch selbstverständlich, sich als Christ zu bezeichnen, regelmäßig in die Kirche zu gehen usw. Die Menschen an sich, mit ihren Handlungen, waren aber deswegen nicht "christlicher".

2. Werden wir die Schmiede unserer eigenen Religionen entstanden aus unserer Meinung?
Ich denke, auch da hat sich heute nicht wirklich viel getan. Wir haben eine gewisse Gruppe von Menschen, die aus eigenem ANtrieb heraus versuchen, ihren Glauben für sich zu finden. Und wir haben eine große Gruppe von Menschen, die daran kein Interesse haben. Ansonsten wie oben: früher warens eben "Christen", heute sinds "Atheisten".

3. Werden wir irgendwann wieder zu Gott finden?
Ich denke, das muß jeder für sich persönlich beantworten...
 
ich glaube nicht an gott. ich will nicht zum ihm finden. ich scheiss auf diesen glauben der eine riesige lüge ist.

1. weil man etwas besseres zu tun hat als in der kirche zu sitzen und schlafen.

2. verstehe die frage nicht :rofl:

3. ein paar werden es immer sein, aber alle werden es zum glück nie sein.
 
Mit der neuen Generation verschwindet mehr und mehr der Glauben an Gott.
Ein Schwinden spirituellen Verlangens? Mit nichten. Sekten und Esoterik finden mehr Anklang denn je.

1. Warum sind das Christentum und die Kirche nun fast am Ende ihrer Existenz?
Am Ende ist überhaupt nichts.

Da stell ich mich mal hinter Dr Tomoe...

2. Werden wir die Schmiede unserer eigenen Religionen entstanden aus unserer Meinung?
Persönliche Ansichten gibt es wie Sand am Meer. Alleine durch die Verarbeitung der individuelle Art zu Denken, gibt es praktisch keine "Gleichheit" in der Ansicht.
Im Lexikon steht unter Religion sowas wie "weltweit verbreitete Verhaltensweise". Somit gibt es alleine von der Definition her einen Unterschied zwischen "Religion" und "Glaubensrichtung". Vorallem da persönliche Glaubensrichtungen meist von Religionen beeinflusst werden.

3. Werden wir irgendwann wieder zu Gott finden?
"Wir"? Die ganze Menschheit? EINE Meinung?!
Wenn es in der Hölle Minusgrade gibt, vielleicht :rolleyes:
Aber das kann nur jeder für sich entscheiden...

@ Dr Tomoe: Seit wann ist seiner einer wieder hier tätig? :D

@ shaggy z.: Ich bin zwar kein wirklicher Anhänger des Religionsverhaltens, aber ich mach mir mal den Spass auf deine Aussagen einzugehen.



ich scheiss auf diesen glauben der eine riesige lüge ist.
Du kennst die objektive Wahrheit, bzw. kannst mir versichern das es eine objektive Wahrheit gibt? Ja? Dann bin ch gespannt auf die Ausführung der Beweislage :D

1. weil man etwas besseres zu tun hat als in der kirche zu sitzen und schlafen.
Genau. Jeder der in die Kirche geht, will schlafen. Deswegen nennt man die Kirche im Volksmund auch das "Haus Gottes". Schließlich ist der "Schläfer" ja auch eine Gottheit. Ah nein. Das war in "Gothic" sweatdrop...
Auf jedenfall impliziert "Kirche sitzen" nicht zwingend "schlafen".

3. ein paar werden es immer sein, aber alle werden es zum glück nie sein.
Richtig. Eine ganze Menschheit voller Pazifisten ist ja auch der pure Alptraum :D

(Schlechter Tag heute, Sarkastische Ader kommt da imemr hervor :rolleyes: )
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von GeneticFlaw
Mit der neuen Generation verschwindet mehr und mehr der Glauben an Gott.
???
wo hast du denn das her? klar es haben nicht so viele jugendliche an gott geglaubt,aber ich denke dass kommt jetzt gerade (also ich spreche nur für deutschland) wieder zurück........in den USA glaubt sowieso so fast jeder an gott und geht jeden sonntag in die kirche.....und bei meinem freundeskreis der eigentlich früher überhaupt net gläubig war merke ich dass des langsam wieder "modern" wird.........z.B. wollen viele mädels jetzt wieda bis zu r ehe keusch bleiben.......nur als beispiel mal......
außerdem gibt es auch andere religionen wie der islam ,judentum........und ich denke jeder euch weiß ungefähr wie sehr Ausländer wie türken am islam hängen.....
(ich mag türken also denkt nicht ich bin a rassist oder so ^^ hab selber viele turks als freunde ;) )

1. Warum sind das Christentum und die Kirche nun fast am Ende ihrer Existenz?


......sorry aber sowas hab ich ja noch nie gehört........am ende ihrer existenz? .......bei langem nicht.........

2. Werden wir die Schmiede unserer eigenen Religionen entstanden aus unserer Meinung?

....bestimmt.......schließlich sind alle anderen reliogionen auch daraus entstanden........

3. Werden wir irgendwann wieder zu Gott finden?[/i]

.............für mich klingt die fragevoll dumm ,sorry.............jeder wird den weg finden den er gewählt hat und versucht zu bestreiten.........:rolleyes:
 
Komisch! Eure Ansichten Teil ich in keiner Weise! Die Existenz der Kirche ist in soweit fraglich, da das Interesse in der neuen Generation immer mehr ablässt. Da kämen wir schon zum ersten kritischen Disputationspunkt. Ich glaube die heutige Generation ist wirklich weit entfernt von Gott! Es gibt tatsächlich laut Umfrage unter Jugendlichen von 10 bis Erwachsenen im Alter von 30 nur noch 20% gläubiger Christen! Das ist schon seit längerem so und genauso wie es mit dem Interesse an Politik bei den Jugendlichen abwärts geht (läufiges Zitat: "Int'ressiert MICH doch nich'!") muss ich schon sagen, dass der Zugang zum Christentum in der heutigen Zeit abnimmt. Und das mit dem "Schmiede der eigenen Religion": Erich von Däniken ist einer der bekanntesten Eigenerfinder neuer Religionen. Auch öffentlich gibt er zu, dass "seine" Religion aus eigenem Wohlbefinden von ihm selbst erdacht wurde. Mit der Frage spezifizierte ich mich auch auf die Anhänger von Sekten (die ich übrigens bewusst vom Christentum abschnitt) und dem Satanismus. Beide sind Substanzen einer neuen Jugend, die mit den Phämomenen "Rausch" und "Fun" jetzt sogar ihren eigenen Glauben ver"KULT"et. Ich meine, gibt wenigstens zu, dass viele Gothics und Satanisten keinerlei WIRKLICHEN Bezug zu der Religion finden. In echt wollen sie nur etwas richtig KRASSES ausprobieren. Damit erklär ich mir den Anstieg von Sekten und besonders die hohe Anhängerschaft vom Satanismus. WICHTIG! Ich weiß wohl, dass dies nicht zu JEDEM Anhänger passt.

PS: Für die 3. Frage muss ich mich entschuldigen! Ich hätte wohl etwas präziser auf den Sinn dahinter eingehen sollen...:grlaugh:"""
 
Komisch! Eure Ansichten Teil ich in keiner Weise! Die Existenz der Kirche ist in soweit fraglich, da das Interesse in der neuen Generation immer mehr ablässt. Da kämen wir schon zum ersten kritischen Disputationspunkt. Ich glaube die heutige Generation ist wirklich weit entfernt von Gott! Es gibt tatsächlich laut Umfrage unter Jugendlichen von 10 bis Erwachsenen im Alter von 30 nur noch 20% gläubiger Christen!
Nehmen wir die Frage mal auf die ganze Welt. das heisst: Amerika, Europa, Asien, Australien .... die Antarktis lasse ich aus ökologisch-wirtschaftlichen Gründen mal weg sweatdrop.
Selbst wenn nur ein Prozentsatz von diesen Ländern Kirchengänger wären, wäre das wohl genug um eine Institution wie die Kirche aufrecht zu erhalten.
An dem Tag wo kein Mensch mehr Christ ist, liege ich kugelnd am Boden und ändere meine "Ha-Ha"-Laute in die amerikanische Nationalhymne. Das ist nämlich genauso wahrscheinlich wie, wenn ich sagen würde, dass die Existenz der Pazifisten bedroht ist, nur weil 5% sagen, dass sie Pazifisten sind :dodgy:

Und das mit dem "Schmiede der eigenen Religion": Erich von Däniken ist einer der bekanntesten Eigenerfinder neuer Religionen. Auch öffentlich gibt er zu, dass "seine" Religion aus eigenem Wohlbefinden von ihm selbst erdacht wurde. Mit der Frage spezifizierte ich mich auch auf die Anhänger von Sekten (die ich übrigens bewusst vom Christentum abschnitt) und dem Satanismus. Beide sind Substanzen einer neuen Jugend, die mit den Phämomenen "Rausch" und "Fun" jetzt sogar ihren eigenen Glauben ver"KULT"et.
Religionen durch Lebensgewohnheitene zu definieren ist was Feines. Mein Blick neigt sich dann zu den "CocaColaken" den "Hamburgianern" dann zu den "vereinigten auf 2-Füße-geher"... oh... und nicht das "Gehirntuntum" vergessen...

Interpretation des Textes ist in diesem Falle erwünscht.


Ich meine, gibt wenigstens zu, dass viele Gothics und Satanisten keinerlei WIRKLICHEN Bezug zu der Religion finden.
Seit wann ist Gothic zwingend eine Glaubensrichtung? ... Wie auch immer.....

In echt wollen sie nur etwas richtig KRASSES ausprobieren. Damit erklär ich mir den Anstieg von Sekten und besonders die hohe Anhängerschaft vom Satanismus.
Das erinnert mich an den "Prinz von Bel Air".... ... "Schau mal Will, V-Ausschnitt!!"
Leute die sich einer Gruppierung anschließen und sagen sie gehören dazu, dann aber die Merkmale dafür nicht erfüllen, sind ungefähr so dazugehörig wie Spiderman und Batman... beides Superhelden, aber aus unterschiedlichen Verlagen...

Und genau deswegen distanzieren zum Beispiel sich "echte Satanisten" auch von solchen Leuten.

[Wie gesagt: schlechter Tag...]
 
Original geschrieben von Daimao

Und genau deswegen distanzieren zum Beispiel sich "echte Satanisten" auch von solchen Leuten.

Das sollten sie auch... Ich meine, ich bin doch auch kein Christ nur aus Fun.

Religionen durch Lebensgewohnheitene zu definieren ist was Feines. Mein Blick neigt sich dann zu den "CocaColaken" den "Hamburgianern" dann zu den "vereinigten auf 2-Füße-geher"... oh... und nicht das "Gehirntuntum" vergessen...

Interpretation des Textes ist in diesem Falle erwünscht.

Ich verstehe nicht warum du das jetzt so verallgemeinerst. Du bist wirklich ein wenig ZU sarkastisch! :rolleyes: .. Nimm mich bitte Ernst! Was die Fehlinterpretation angeht: Ich kann da nichts falsches dran erkennen. ;) Überleg dir bitte noch einmal WAS du genau schreibst (WOW, was Maße ich mir an. Ich bin doch nur ein Newbie :rolleyes: ).

Ansonsten Gratulation: :beerchug: Hast mich toll vereimert .. :dodgy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme jeden in gewissem Maße ernst. Das war alles keine Verlächerlichung deienrseits , sondern nur schriftliches Austoben meines schlechten Tags -_- ...

Und ich weiß ganz genau was ich schreibe. Im Gegensatz zu manchen anderen schreibe ich Beiträge nicht unter Alkoholeinfluss oder irgendwelchen niederen Beweggründen zum Spamm.

Deswegen schreibe ich auch drunter, dass es einen Sinn hat WIE ich es schreibe und was es bedeutet.

In diesem Fall heisst das einfach, dass nach lebensgewohnheiten-spezifizierte Religionen normal sind, aber sowas wohlüberlegt sein sollte und nicht wegen jedem Kaiserschmarn eine Religion eröffnet werden sollte.
 
Original geschrieben von Daimao
Da stell ich mich mal hinter Dr Tomoe...
Danke :kawaii:

@ Dr Tomoe: Seit wann ist seiner einer wieder hier tätig? :D
Gerade im Augenblick zum Beispiel :p
Ach, schaue gerade mal wieder rein ;)

Du kennst die objektive Wahrheit, bzw. kannst mir versichern das es eine objektive Wahrheit gibt? Ja? Dann bin ch gespannt auf die Ausführung der Beweislage :D
Oooooooh! Mein Lieblingsthema! :kawaii:

Mehr kann ich derzeit wirklich nicht konstruktiv beitragen, mal schauen, wie sich der Thread weiterentwickelt; dann vielleicht.
 
Original geschrieben von GeneticFlaw
Mit der neuen Generation verschwindet mehr und mehr der Glauben an Gott. Hier ein paar interessante Fragen:
Stimmt nicht. Laut anerkannten Meinungsforschern und Psychologen wird der Satz der Christen in der Jugend wieder enorm zunehmen in den nächsten Jahren, da Orientierungslosigkeit und Werteverlust Fundamentalismus nach sich ziehen. (grob verallgemeinert)
Original geschrieben von GeneticFlaw
1. Warum sind das Christentum und die Kirche nun fast am Ende ihrer Existenz?
Sind sie nicht. Süd- und Nordamerika und Teile Afrikas sind Christen, wie eh und je.
Original geschrieben von GeneticFlaw
2. Werden wir die Schmiede unserer eigenen Religionen entstanden aus unserer Meinung?
Meinungen werden nie zu Religionen. Glauben wird zu Religionen. Ich gründe keine Religion der Antibushisten oder der Hamburgergernesser. Ich GLAUBE an den Determinismus. DAS ist Religion.
Original geschrieben von GeneticFlaw
3. Werden wir irgendwann wieder zu Gott finden?
Ich nicht. Bei anderen ist mir das wirklich ********gal, solange sie mich damit nicht in meinen Freiheiten zu beeinträchtigen gedenken.
 
Re: Re: Das Ende des Christentum...

Original geschrieben von Konterfeit

Sind sie nicht. Süd- und Nordamerika und Teile Afrikas sind Christen, wie eh und je.

Ich habe das auf die Deutschen bezogen... Sorry, hab vergessen zu schreiben... :grlaugh:"""

Laut anerkannten Meinungsforschern und Psychologen wird der Satz der Christen in der Jugend wieder enorm zunehmen in den nächsten Jahren, da Orientierungslosigkeit und Werteverlust Fundamentalismus nach sich ziehen. (grob verallgemeinert)

Er wird zunehmen? Wirklich? Soll man mir mal zeigen diese Psychologen! Ich glaube die Orientierungslosigkeit definieren sie ganz schön falsch! Sie sind nicht orientierungslos, sie suchen erst garnicht! Frag mal einen Jugendlichen auf der Straße! "Gott? Nee! .. Kirche? Langweilig!" Ich glaub nicht, dass sich da was ändert in den nächsten Jahren! .. Zumindest in Deutschland!
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Re: Re: Das Ende des Christentum...

Original geschrieben von GeneticFlaw
Er wird zunehmen? Wirklich? Soll man mir mal zeigen diese Psychologen! Ich glaube die Orientierungslosigkeit definieren sie ganz schön falsch! Sie sind nicht orientierungslos, sie suchen erst garnicht! Frag mal einen Jugendlichen auf der Straße! "Gott? Nee! .. Kirche? Langweilig!" Ich glaub nicht, dass sich da was ändert in den nächsten Jahren! .. Zumindest in Deutschland!

Such's halt bei Google, wenn du weitergehende Informationen möchtest.

Ob sie die Orientierung suchen oder nicht, ist irrelevant: Sie haben keine und das wissen sie sehr genau.
 
Original geschrieben von GeneticFlaw
Mit der neuen Generation verschwindet mehr und mehr der Glauben an Gott. Hier ein paar interessante Fragen:

1. Warum sind das Christentum und die Kirche nun fast am Ende ihrer Existenz?

2. Werden wir die Schmiede unserer eigenen Religionen entstanden aus unserer Meinung?

3. Werden wir irgendwann wieder zu Gott finden?
1. weil sich religion und kirche widersprechen und die kirchlichen storys bereits in den schulen erzählt werden
es ist aber nunmal so daß die kirche weltfremd und veraltet ist und die jugend nicht(mehr) anspricht
die kiddys meinen ja noch kirche und christentum sind das selbe, die kirche ödet sie an also ist das christentum bei ihnen schonmal untendurch ;)

2. das waren menschen immer, oder glaubst du daß es überhaupt irgendeinen goth gab ???????
alle religionen/sekten entstanden durch irre und leichtgläubige menschen ;)
das ist für mich fakt also versucht garnicht da was dagegen zu sagen *zu kaiser willhelm schiel*

3. milliarden von lebewesen haben keinen goth und leben trotzdem glücklich und haben ihren platz in der natur, der mensch meint sich irgendwelche glther auszudenken und sich von der natur zu entfernen um sie zu zerstören.............also wenn ich das mal von der seite betrachte wären die menschheit und vor allem die natur ohne jeglichen glauben besser dran ;)
 
Ich poste mal den letzten Beitrag vor der Zurücksetzung des Forums:

nö, ich glaube dass es ********gal is was man macht, die konsequenzen trägt man im leben und nich danach ;-)
Und wo ist da der Widerspruch?
Du sagtest du denkst logisch.
Ein logisch denkender Mensch kann über Tatbestände, die er nicht nachweisen kann, weder den Tatbestand bestätigen noch negativieren. Somit kann der logisch denkende Mensch (also du) nur vermuten was dann ist.
für mein wohlbefinden braucht es 3 dinge:
1. kyriel
2. job
3. blut
...aba...
1. würd mich gleichzeitig traurig machen weil sie leben soll, auch ohne mich
2. wenns das im paradis gibt lach ich mich schlapp weil viele froh wären wenns nix zu tun gäb ^^
3. das dürfte wohl nich so ganz das sein was man im paradis finden wird ;-)

Jetzt stell dir ein Existenz vor in der du genau das bekommst was du willst. Das Leben. Also kan ndas Paradies genauso das Leben sein. Oder wir ein Teil eines Paradieses eines anderen. Oder andere ein Teil eines unsrigen Paradieses.
"Paradies" und "Hölle" sind wahrscheinlich nicht als Orte anzusehen, sondern vielmehr als Zustände.

@ Cyborg Nr. 18: Soviel zu dem Satz der mir heute durch den kopf gegangen ist: "Keiner scheint nur ein Wort zu verstehen was ich sage" :dodgy:
Ich habe extra dazugeschrieben das ich an dem Tag schlecht drauf war und ich lieber so schreibe, als dass ich nur Blödsinn schreibe. War also keinesfalls irgendwie gehässig gemeint.

Vorallem da alles was ich geschrieben habe, einen Sinn hatte.

Jetzt könnte ich natürlich einen auf Kater machen und da sso dastehen lassen. Aber da ich mich für was Besseres halte ( :D) überarbeite ich das Ganze:

----

göther sind ne ausrede für unerklärliches und je mehr die wissenschaft erklären kann desto weniger glauben an göther
und das ist fakt
Man kann das Verhalten jedes Menschen nicht auf einen Satz komprimieren. Vorallem weil das von der Beweislage unhaltbar ist.
kleines beispiel:
die ganzen astro-göther von merkur bis hecate werden heutzutage (fast) nurnoch belächelt weil die menschheit zuviel über das all weiß.........
Wer sagt dir das diese Planeten nicht die Manifestion dieser Götter sind? Oder das sie plötzlich nicht mehr da sein wollen. Über mögliches Transzendales auszusagen ist für ein Wesen mit niedrigeren Bezugssystem nicht möglich. Ungefähr so als ob du vor der geschlossenen Tür stehst und versuchts zu sagen, wer sich dahinter verbirgt.
alles was erklärt wurde gieng als religion unter, da hat der erfinder des christentums ne gute strategie gehabt als er "ein goth für alles" sagte
Ebenfalls unhaltbar.Es ist schon schwer genug die persönlichkeit eines Menschen zu durschauen, wen ner vor dir steht. Bei einem Toten geht das noch weniger. Ausserdem müsstest du für diesen Tathergang irgendwelche Anzeichen haben. Da aber zu der Zeit die Schrift nicht wirklich ausgefeilt war und überhaupt die Dokumentation nur schwerlich vorhanden, kannst du nichtmal logisch nachvollziehen das es nur eine Person war.

das meinte ich mit den irren und leichtgläubigen...........jede religion ist ne sekte und umgekehrt, jeder schustert sich seinen glauben, seine einstellung und seine wahrheit zusammen denn beweisen kann keiner was, weder daß es den christengoth gibt, noch daß es ihn nicht gibt
Und deswegen ist eine Meinung genauso falsch wie jede andere. Der eine kann sich nicht anmaßen einen Tatbestand erkannt zu haben, der andere kann diesen Tatbestand nicht widerlegen. Und weiteres ist damit eine Meinung genauso logisch wie die andere...

es gibt scheinbar ne grenze zwischen "natürlich" und "menschlich"
schimpansen sind unsre nächsten verwandten, das wird wohl keiner bestreiten
sie halten sich an die naturgesetze, der mensch nicht.............also gibts da wohl irgendwo dazwischen ne grenze

es kann keine utopia für ne spezies geben, höchstens eine für die natur, und die wäre nur ohne göther möglich.........
denn sobald ne spezies sich göther ausdenkt und jeden scheißdreck hinterfragt ist sie zu hoch entwickelt um der natur dienlich zu sein
Also kann ein Tier mit unseren Intellekt von der Wahrscheinlichkeit her doch genauso "menschlich" handeln.

achja, man muß ja noch was zur jugend sagen:
erinnerst du dich an den geschichtsunterricht ??????
flowerpower ?????????
hauptsache protest und freiheit.........religionen sind aber nicht frei
die schonmal erwähnte schulreligion z.b. ist langweilig, sinnlos und vor allem: gezwungen
1) Langeweile definiert sich nicht durch eine Person. Subjektive Sinneseindrücke sind generell nicht auf die Allgemeinheit übertragbar, also ist dieses Adjektiv schonmal nicht allgemeingültig und somit mathematisch nicht korrekt.

2) Wenn niemand die (mögliche) Objekitivät kennt, erkennt auch niemand deren (möglichen) Sinn. Also muss man sich auf kleinere Bezugssysteme beschränken. Und ich kenne da ein recht lustigen Kerl, hat so zirka meine Statur, redet immer kompliziertes Zeug und meint er müsse die Welt verändern, für den war/ist der Unterricht nicht sinnlos. Somit kannst du nur von Sinn auf dich bezogen aussagen.

3) Wenn der Unterricht so gezwungen wäre wie du ihn darstellst, dann müsste es wohl keine Anmeldeformulare geben und als Resultat dürfte die Zahl der potenzielle Teilnehmer dieses Unterrichts auch nicht in Klassenrelation sinken. Da das aber der Fall ist, ist dieses Adjektiv ebenfalls ungültig.

4) Wenn "die Religion" wirklich nicht frei wäre, müsste es wohl nur eine geben, der die ganze Menschheit angehört. Ist jedoch nicht der aktuelle Tatbestand, somit hat da snichts mit der Realität gemein und ist ebenfalls als "unhaltbar - ungültig" einzustufen.

---

Besser?
 
Das Ende des Christentums

Das Problem mit dem Christentum ist, daß es im Laufe der Jahrhunderte entartet ist. Die Priester neigten immer mehr dazu, ihre persönliche Macht über das "Volk" auszubauen, anstatt die Lehren Jesu Christi zu predigen und - zu leben. Deshalb nehmen denkende, kritische Menschen heutzutage keine christliche Kirche mehr ernst.

Vor einiger Zeit habe ich eine Kirche kennengelernt, die von sich behauptet, die wiederhergestellte Urkirche zu sein. Wenn das stimmt, dann gibt es für das Christentum doch noch Hoffnung. Die Kirche, die ich meine nennt sich "Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage". Ich befasse mich zur Zeit mit ihren Lehren und ich muß sagen: Sie gefallen mir besser, als alles, was ich bisher auf diesem Sektor gehört habe. Auch die Menschen, die ich dort treffe, sind ungewöhnlich nett. Wer weiß - vielleicht ist es ja doch noch nicht zu Ende mit dem Christentum...
 
Re: Das Ende des Christentums

Original geschrieben von S.Fachinger
Sie gefallen mir besser, als alles, was ich bisher auf diesem Sektor gehört habe. Auch die Menschen, die ich dort treffe, sind ungewöhnlich nett. Wer weiß - vielleicht ist es ja doch noch nicht zu Ende mit dem Christentum...
wieder ne neue sekte die auf "ungewöhnlich nett"e art mitglieder anlockt...
 
Aber die Aussage das menschen immer weniger an Gott glauben stimmt wirklich.Ich hab z.B. in meiner Klasse eine Umfrage gemacht,Wer halt an Gott glaubt.Was denkt ihr?Ich und noch eine andere waren die einzigen von 24.Und jetzt kommt es noch härter.Ich habe die selbe umfrage in der ganzen schule gemacht.Ergebniss:12 % Glauben an Gott und der Rest waren Atheisten.Wobei ich noch sagen muss das 9% Moslems waren und 3 % Christen.Komisch ist es,das das problem nur bei den Christen besteht.Sagen wir mal wir nehmen alle Christlichen Länder der Welt zusammen,kann man sagen das nur höchstens 20% Gläubig sind und an Gott glauben.Wobei bei den Islamischen Länder 90-100% der fall ist.Gut es gibt ab und zu welche (Moslems) die sagen,ich glaub nicht an so was.Das sind die,die überhaupt keine Ahnung von ihrer eigenen Rel. haben!Die nicht einmal den Quran durchgelesen haben.Nach experten zu folge wird der Islam immer Größer!Und das Christentum immer kleiner...Es gibt schon fast 1,5 milliarden Moslems auf der welt,wenn nicht 2!!!Es kann wirklich sein,das es später vieleicht spätestens in 100 oder 150 jahren die Anzahl der Christen nur noch die hälfte ist,wer weiss...?
 
Sagen wir mal wir nehmen alle Christlichen Länder der Welt zusammen,kann man sagen das nur höchstens 20% Gläubig sind und an Gott glauben.
Da schätze ich die Zahl schon etwas höher.

Wobei bei den Islamischen Länder 90-100% der fall ist.Gut es gibt ab und zu welche (Moslems) die sagen,ich glaub nicht an so was.
IMHo, liegt das an der Kultur bzw. an der Übermittlung zur nächsten Generation. Wenn man sie dann fragt, warum man an einen Gott glauben solle, habe ich immer nur die Begründung gehört (beinahe immer im O-Ton [!!]): "Stell dir vor du stirbst und stehst dann vor Gott und dann sagst du 'Scheiße, wieso habe ich das getan, wieso habe ich nicht geglaubt?'"

Und spätestens da macht mei nhumanitäres Gewissen wieder eine Hechtschraube-Rückwärts...

Es gibt schon fast 1,5 milliarden Moslems auf der welt,wenn nicht 2!!!Es kann wirklich sein,das es später vieleicht spätestens in 100 oder 150 jahren die Anzahl der Christen nur noch die hälfte ist,wer weiss...?
Experten sagen viel. Und was sie sgane ist mir eigentlich auch egal. Eine Religion bewertet man ja schließlich nicht nach der Zahl der Anhängern...
 
Zurück
Oben Unten