Ich poste mal den letzten Beitrag vor der Zurücksetzung des Forums:
nö, ich glaube dass es ********gal is was man macht, die konsequenzen trägt man im leben und nich danach ;-)
Und wo ist da der Widerspruch?
Du sagtest du denkst logisch.
Ein logisch denkender Mensch kann über Tatbestände, die er nicht nachweisen kann, weder den Tatbestand bestätigen noch negativieren. Somit kann der logisch denkende Mensch (also du) nur vermuten was dann ist.
für mein wohlbefinden braucht es 3 dinge:
1. kyriel
2. job
3. blut
...aba...
1. würd mich gleichzeitig traurig machen weil sie leben soll, auch ohne mich
2. wenns das im paradis gibt lach ich mich schlapp weil viele froh wären wenns nix zu tun gäb ^^
3. das dürfte wohl nich so ganz das sein was man im paradis finden wird ;-)
Jetzt stell dir ein Existenz vor in der du genau das bekommst was du willst. Das Leben. Also kan ndas Paradies genauso das Leben sein. Oder wir ein Teil eines Paradieses eines anderen. Oder andere ein Teil eines unsrigen Paradieses.
"Paradies" und "Hölle" sind wahrscheinlich nicht als Orte anzusehen, sondern vielmehr als Zustände.
@ Cyborg Nr. 18: Soviel zu dem Satz der mir heute durch den kopf gegangen ist: "Keiner scheint nur ein Wort zu verstehen was ich sage"

Ich habe extra dazugeschrieben das ich an dem Tag schlecht drauf war und ich lieber so schreibe, als dass ich nur Blödsinn schreibe. War also keinesfalls irgendwie gehässig gemeint.
Vorallem da alles was ich geschrieben habe, einen Sinn hatte.
Jetzt könnte ich natürlich einen auf Kater machen und da sso dastehen lassen. Aber da ich mich für was Besseres halte (

) überarbeite ich das Ganze:
----
göther sind ne ausrede für unerklärliches und je mehr die wissenschaft erklären kann desto weniger glauben an göther
und das ist fakt
Man kann das Verhalten jedes Menschen nicht auf einen Satz komprimieren. Vorallem weil das von der Beweislage unhaltbar ist.
kleines beispiel:
die ganzen astro-göther von merkur bis hecate werden heutzutage (fast) nurnoch belächelt weil die menschheit zuviel über das all weiß.........
Wer sagt dir das diese Planeten nicht die Manifestion dieser Götter sind? Oder das sie plötzlich nicht mehr da sein wollen. Über mögliches Transzendales auszusagen ist für ein Wesen mit niedrigeren Bezugssystem nicht möglich. Ungefähr so als ob du vor der geschlossenen Tür stehst und versuchts zu sagen, wer sich dahinter verbirgt.
alles was erklärt wurde gieng als religion unter, da hat der erfinder des christentums ne gute strategie gehabt als er "ein goth für alles" sagte
Ebenfalls unhaltbar.Es ist schon schwer genug die persönlichkeit eines Menschen zu durschauen, wen ner vor dir steht. Bei einem Toten geht das noch weniger. Ausserdem müsstest du für diesen Tathergang irgendwelche Anzeichen haben. Da aber zu der Zeit die Schrift nicht wirklich ausgefeilt war und überhaupt die Dokumentation nur schwerlich vorhanden, kannst du nichtmal logisch nachvollziehen das es nur eine Person war.
das meinte ich mit den irren und leichtgläubigen...........jede religion ist ne sekte und umgekehrt, jeder schustert sich seinen glauben, seine einstellung und seine wahrheit zusammen denn beweisen kann keiner was, weder daß es den christengoth gibt, noch daß es ihn nicht gibt
Und deswegen ist eine Meinung genauso falsch wie jede andere. Der eine kann sich nicht anmaßen einen Tatbestand erkannt zu haben, der andere kann diesen Tatbestand nicht widerlegen. Und weiteres ist damit eine Meinung genauso logisch wie die andere...
es gibt scheinbar ne grenze zwischen "natürlich" und "menschlich"
schimpansen sind unsre nächsten verwandten, das wird wohl keiner bestreiten
sie halten sich an die naturgesetze, der mensch nicht.............also gibts da wohl irgendwo dazwischen ne grenze
es kann keine utopia für ne spezies geben, höchstens eine für die natur, und die wäre nur ohne göther möglich.........
denn sobald ne spezies sich göther ausdenkt und jeden scheißdreck hinterfragt ist sie zu hoch entwickelt um der natur dienlich zu sein
Also kann ein Tier mit unseren Intellekt von der Wahrscheinlichkeit her doch genauso "menschlich" handeln.
achja, man muß ja noch was zur jugend sagen:
erinnerst du dich an den geschichtsunterricht ??????
flowerpower ?????????
hauptsache protest und freiheit.........religionen sind aber nicht frei
die schonmal erwähnte schulreligion z.b. ist langweilig, sinnlos und vor allem: gezwungen
1) Langeweile definiert sich nicht durch eine Person. Subjektive Sinneseindrücke sind generell nicht auf die Allgemeinheit übertragbar, also ist dieses Adjektiv schonmal nicht allgemeingültig und somit mathematisch nicht korrekt.
2) Wenn niemand die (mögliche) Objekitivät kennt, erkennt auch niemand deren (möglichen) Sinn. Also muss man sich auf kleinere Bezugssysteme beschränken. Und ich kenne da ein recht lustigen Kerl, hat so zirka meine Statur, redet immer kompliziertes Zeug und meint er müsse die Welt verändern, für den war/ist der Unterricht nicht sinnlos. Somit kannst du nur von Sinn auf dich bezogen aussagen.
3) Wenn der Unterricht so gezwungen wäre wie du ihn darstellst, dann müsste es wohl keine Anmeldeformulare geben und als Resultat dürfte die Zahl der potenzielle Teilnehmer dieses Unterrichts auch nicht in Klassenrelation sinken. Da das aber der Fall ist, ist dieses Adjektiv ebenfalls ungültig.
4) Wenn "die Religion" wirklich nicht frei wäre, müsste es wohl nur eine geben, der die ganze Menschheit angehört. Ist jedoch nicht der aktuelle Tatbestand, somit hat da snichts mit der Realität gemein und ist ebenfalls als "unhaltbar - ungültig" einzustufen.
---
Besser?