Danke Herr Eichel, das Bankgeheimnis war ehe lästig

fruchtoase

Active Member
Hast du was zu befürchten? Was soll das Amt damit anfangen daß sie deine Bankgeheimnisse kennen? Wer nichts illegales tut hat davon sowieso nichts zu befürchten und grundsätzlich wird dies eh eher die stören die Nebeneinkünfte haben die sie nicht versteuern möchten. Ich habe mich früher auch aufgeregt darüber, Schutz der Privatsphäre und so..., doch meine Eltern haben mich da umgestimmt denn letztlich kann dies nur von Vorteil sein für alle die ehrlich sind und unsere Gesellschaft nicht mit Schwarzarbeit oder sonstigen illegalen Einkünften schädigen. Und einen Nachteil kann ich für den Privatbürger auch nicht erkennen, schließlich werden diese Informationen nicht im Hausflur ausgehängt. Und wenn man so will, wer den größten Verbrechern, wenn es um Finanzfragen geht, nämlich den Banken, diese Informationen (gezwungenermaßen) offenlegt sollte sicher nicht deutlich mehr darüber besorgt sein wenn der Staat diese Informationen auch bekommt.
 
Fuck it! Kann doch nicht wahr sein. Meint der, nur weil die drecksamis sich den Patriot Act gefallen lassen, geht das einfach hier?
Da ist es mir egal, was das bringt! Hier gehts nur um Macht, Macht, Macht.
 
fruchtoase schrieb:
Hast du was zu befürchten? Was soll das Amt damit anfangen daß sie deine Bankgeheimnisse kennen? Wer nichts illegales tut hat davon sowieso nichts zu befürchten und grundsätzlich wird dies eh eher die stören die Nebeneinkünfte haben die sie nicht versteuern möchten.

Genau das ist das Problem. Es ist der anfang zum gläsernem Konsumenten und es ist nicht mehr weit bis Orwells 1984 (ist zwar noch ein bisschen weit aber durcaus möglich).

Und wie heißt es so schön: "Wer nichts zu verbergen hat, dürfte auch keine Probleme mit einer Analkontrolle haben."
 
äääh
Die Bank kennt diese Daten sowieso, wenn du meinst deinen Analbereich kennen auch schon diverse Institutionen ist das ja deine Sache...
In anderen Ländern gibt es das schon lange und da ist es zu keinen Problemen gekommen. Aber ihr könnt mir, von der Panikmache mal abgesehen, gern ein paar vernünftige Argumente Pro Bankgeheimnis nennen.
 
Ich wohne in der Schweiz, hier ist das Bankgeheimnis quasi ein Grundrecht, ist auch in der Verfassung, obwohl es in den letzten Jahren verwässert wurde zwecks Strafverfolgung, was vor allem Ausländer mit Konten in der Schweiz, aber auch in der Schweiz lebende betrifft. Bleiben wird es aber in jedem Fall, egal was die EU sagt. Im Fall der Fälle müsste es eine Volksabstimmung geben, und das Bankgeheimnis würde bleiben, und die EU könnte nichts weiter sagen, war es doch eine demokratische Entscheidung.
 
Die Schweiz is doch sowieso nicht in der EU ^^
Außerdem kann die Schweiz das Bankgeheimnis ja auch nicht aufheben... dann würden ja die ganzen Nazimillionen wieder auftauchen :)
 
Es gibt Leute in der EU, die das Bankgeheimnis in allen Mitgliedern abschaffen wollen. Natürlich sträuben sich Luxemburg und Österreich dagegen. Sie wollten auch die Schweiz in den Verhandlungen über die bilateralen Verträge auch mehr Zugeständnisse abringen, haben es aber nicht geschafft, mit der Folge, dass die Schweiz bald zum Schengen-Gebiet gehört, aber das Bankgeheimnis bleibt. Ich kann allen Leuten, die mit Eichels Politik in der Sache nicht einverstabden sind, eines raten: bringt euer Geld nach Luxemburg, das ist völlig legal und, wer weiss, sicherer.
 
Na so legal ist das nicht was du da sagst :)
Das könnte nämlich von gemeinen Beamten doch tatsächlich als Steuerflucht aufgefasst werden...
Aber davon abgesehen, einen vernünftigen Grund warum man sein Geld nach Lux. schaffen sollte lieferst du auch nicht. Letztlich werden das nämlich auch nur die tun die etwas zu verbergen haben oder gibt es da höhere Zinsen? ;)
 
Ich frage mich nur warum immer so aufgeschreckt auf solche Sachen reagieren.. und wenn die Regierung.. der Dikatator.. das Monarch.. das Stammesoberhaupt das letztendlich durchkriegen.. wächst auch Gras über die Sache.. und keiner schert sich mehr drum o_O"
Da gibbes doch massig Beispiele... und wenn mir eins einfällt xD poste ich es hier
 
bringt nicht wirklich was, schadet nicht viel. wär da nicht ein hauch von eu-standardisierung könnt man's glatt unter (blindem) aktionismus abhaken. politik halt.
 
Aufrechte Menschen verstoßen gegen Ge- und Verbote nicht geheim, wenn es eine Frage des Prinzips ist. Egoistische und feige Steuerflüchtlinge, die sich, ihrer Schuld bewusst, auf Kosten des Restes bereichern, gehen mir am Arsch vorbei. Richtig so, Herr Finanzminister!

Und dass einige auf die widerwärtige Pfeffersackneutralität der Schweiz, die mit allem paktiert, was Geld hat, egal, was es kostet, anscheinend noch stolz sind, ist abstoßend...
 
Illegale Geschäfte kann man immer noch über schweizer Konten abwickeln, und der bürokratische Aufwand macht die Ausreizung der möglichen Überwachung sowieso unrentabel.
 
Zurück
Oben Unten