@letanity: Also ich hab hier mal ein bissl was im i-net gefunden
Nach christlicher Lehre sind die Dämonen, oder auch unreine Geister genannt, einst Engel gewesen, die Gott dienten. Der erstgeschaffene Engelfürst namens Satan lehnte sich gegen Gott auf, da er seine Freiheit dazu nutzen wollte, selbst Gott zu sein. Gott sollte gestürzt werden, damit Satan sich selbst auf den Thron setzen konnte und über die Schöpfung herrschen konnte. Satan nahm seine Anhänger (niedere Engel) für diesen Plan zur Hilfe. Gott war jedoch stärker und verbannte Satan mit seinen Anhängern auf die grobstoffliche Erde. Seit dieser Zeit würden alle Menschen auf der Welt von diesen Dämonen unsichtbar, aber nicht "unwirkbar" verführt und bedrängt; siehe auch Besessenheit, Exorzismus.
Ursprünglich aber stammt das Wort vom griechischen Daimon ab und heißt wörtlich übersetzt "Schutzgeist" oder "Schutzengel". Das Wort Daimon wiederum leitet sich vom griechischen Daimonion ab, das "Schicksal" oder "Gewissen", das den Menschen jederzeit unsichtbar begleitet. Erst im Laufe des Mittelalters wurde das Wort Dämon, bzw. das damit verbundene Wesen ins negative gestellt.