-chan, -san, -sama usw.

hmm...doch doch s stimmt schon! majik benutzt das anhängsel bei orphen imma....
allerdings weiß ich auch nich wie man´s schreibt....^^''
 
Update: XD'' :goof: :lol2: sweatdrop

-chama:

Zusammensetzung aus -sama und -chan, wirf v.a. für Omas gebraucht XD'' ... (die sind ja häufig auch kleiner als die Enkel :goof: ) ... => -chan und das -sama eben um dem Alter Respekt zu zollen
 
Original geschrieben von Kuja
Entweder verhör ich mich dauert oder die japaner sagen zu du Schwein/Bastard immer Ksama .

ksama ganz sicher nicht, das gibt´s im Japanischen nicht ... es heißt ja auch net kso sondern kuso
und ich glaube korrekt wäre hier kisama (bin mir aber nicht 100% sicher welcher Vokal nach k hier zu folgen hat)
jedenfalls denke ich mal, dass das -sama hier sarkastisch/ironisch gemeint/benutzt wird
 
@kuja:
aba is das nich auch villt so ne art dialekt oda so???
ich mein...in animes sprechen das einige seiyuu´s so und andere so aus....^^'''
 
Original geschrieben von Kuja
Das is ja grad das problem,aber das is bei allen sprachen so,zbs Urusai(sei still) sagen die Japaner auch immer Yurusei.
hä??:confused:

die sagen doch Urusai genauso (laut!!! auto kann z.B auch urusai sein, du bist laut...und deshalb = sei still)... ( Urusei dann auf Deutsche Aussprache)
deutsche "ei" wird als ai ausgesprochen
seikatsu spricht man auf japanisch sêikatsu aus...nicht saikatsu
 
nene ich glaube kuja meint nicht die deutsche aussprache....
aba in manchen animes scheinen die seiyuu´s das wort anders auszusprechen als es geschrieben is....hört sich zumindest so an.
 
Original geschrieben von Rion
nene ich glaube kuja meint nicht die deutsche aussprache....
aba in manchen animes scheinen die seiyuu´s das wort anders auszusprechen als es geschrieben is....hört sich zumindest so an.

Ja genau so ist es,der japaner an sich sagt ja auch nicht zbs 'Onii-San' sondern 'Nii-sa'(zumindestens hab ich es beim 300 mal nicht anderster verstanden).Oder auch bei Namen,wenn man schon denn Charakter mit R schreibt und er dann aber zu 90% mit einen L gesprochen wird dann würde ich halt eher drauf kommen ihn mit L zu sschreiben.Zbs Makathoushi Rezo,der grossteil wird er aber Lezo gesprochen,weil die Japaner es nicht anderster können(ich kenn das L und R und das B und V und auch noch andere Buchstaben Probleme der Japaner)aber trotzdem dann sollte man den Charkter-Namen auch so nennen wie man ihm an meisten auspricht.
 
soweit ich weiß, kann man das "o" ja auch weglassen (bei onii-/onee-san), is glaub ich irgendwie was mit höflichkeit und so.....weiß nicht genau^^''

und bei dem r isses doch so, dass es in japan nicht "r" ausgesprochen wird....
is doch so ne mischung aus r und l.....
 
Original geschrieben von Rion


und bei dem r isses doch so, dass es in japan nicht "r" ausgesprochen wird....
is doch so ne mischung aus r und l.....

Doch es wird schon R gesprochen,nur kommt es wohl darauf an in welcher satzstelle ein wort mit L unr R vorkommt,so kann es zbs sein,das ein Wort das eigentlich mit L geschrieben wird dann mit R gesprochen wird(Lecord of Rodoss War)nur mal als kleines beispiel,nur kommt das R deutlich weniger vor als ein L da es schwerer auszusprechen ist.
 
hmmm....ich kenne es nur als Record of Lodoss war....' . '
ich kenne mich da ja auch nciht SO sehr aus, weil ich ja leider keinen japanischkurs in meiner nähe habe....ich lerne nur ein bissl aus dem INET und aus büchern^^'''

wenns dich interessiert, frag ich meine freundin, die ist halbjapanerin und die müsste sich da gut auskennen! :D
 
Original geschrieben von Bulma-chan
Update: XD'' :goof: :lol2: sweatdrop

-chama:

Zusammensetzung aus -sama und -chan, wirf v.a. für Omas gebraucht XD'' ... (die sind ja häufig auch kleiner als die Enkel :goof: ) ... => -chan und das -sama eben um dem Alter Respekt zu zollen

ich hab da jetzt noch was anderes entdeckt.
im buch "kiharu - memoiren einer geisha" nennt die kleine kiharu (~4) ihren koreanischen "hauslehre" auch ...(Name vergessen)-chama...
also nicht nur für omas, sondern auch für übergeordnete personen, die man mag!
 
Zurück
Oben Unten