C++

Könnt ihr C++?

  • Nein nur ADDA!

    Stimmen: 3 17,6%
  • was ist das?

    Stimmen: 4 23,5%
  • ja fast...

    Stimmen: 6 35,3%
  • Bin Profi!

    Stimmen: 4 23,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    17
  • Umfrage geschlossen .
Original geschrieben von Saijajin KILLER


??
das soll mit der Gleichung möglich sein??

:laugh:

im ERNST .... woher hast du das?? ich kann mir bei so einer Formel nicht vorstellen dass, diese weitreichenden Ergebnisse erbringen wird...??!!

welche Einheit hat z.B. R(=mittlere Rate der Sternbildung :laugh: <--sorry! Sterne die unterschiedlich groß sind ... siehe nur unser Bsp. Jupiter Erde ... brauchen unterschiedlich lange bis sie sich gebildet haben!der Unterschied ist immens ... du kannst deshalb NIE bei sowas von nem Durchschnitt reden!!
und welche Einheiüberhaupt m/t?? (=masse pro Zeit) oder wie hast dus dir vorgestellt?

Du nennst Jupiter einen Planet?????????
Also nur um einmal darauf hinzuweisen, 1) Jupiter ist ein Gasriese und kein Planet 2) von dieser Gleichung wurde bis jetzt nur R bestimmt und das aufgrund von Schätzungen, die von einem Planeten ausgehen, der in etwa unseren Ausmaßen entpricht.
 
Original geschrieben von Muten-Roshi


Du nennst Jupiter einen Planet?????????
Also nur um einmal darauf hinzuweisen, 1) Jupiter ist ein Gasriese und kein Planet 2) von dieser Gleichung wurde bis jetzt nur R bestimmt und das aufgrund von Schätzungen, die von einem Planeten ausgehen, der in etwa unseren Ausmaßen entpricht.

....... Thema Jupiter ...Gasrise ist such Planet!

@Gleichung!:
du kannst nicht jeden Mist zusammenwürfeln (d.h. mulltipliziieren und dann behaupten, das da irgentwas sinnvolles dabei rauskommt!)

@R wurde bestimmt: ach ja?
was ist denn R??! :goof:
 
Original geschrieben von Saijajin KILLER


....... Thema Jupiter ...Gasrise ist such Planet!

@Gleichung!:
du kannst nicht jeden Mist zusammenwürfeln (d.h. mulltipliziieren und dann behaupten, das da irgentwas sinnvolles dabei rauskommt!)

@R wurde bestimmt: ach ja?
was ist denn R??! :goof:

Ich akzeptiere als Planet nur kugelförmige Objekte mit einer festen Oberfläche. Du musst dere Gleichung ja nicht glauben, nur weil sie von seriösen Wissenschaftlern kommt.
 
Original geschrieben von Muten-Roshi


Ich akzeptiere als Planet nur kugelförmige Objekte mit einer festen Oberfläche. Du musst dere Gleichung ja nicht glauben, nur weil sie von seriösen Wissenschaftlern kommt.

dan erklär bitte was die einzelnen Variablen bedeuten!
und gibts tatsächlich nur soo wenige Unbekannte?? :goof:
 
Original geschrieben von Muten-Roshi


Ich akzeptiere als Planet nur kugelförmige Objekte mit einer festen Oberfläche. Du musst dere Gleichung ja nicht glauben, nur weil sie von seriösen Wissenschaftlern kommt.

von seriösen wissenschaftlern :) ich verstehe ;) ne mal im ernst wenn man jupiter nicht zu planeten zählt dan is man kein wissenschaftler und seriös schon gar net und falls du für dich nur gasriesen ausklammert is es doch auch schwachsinn und die gleichung is auch nur von so einem "seriösen WISSENSCHAFTLER" der 2mal den gleichen gedanken hat und meint ihn der WELT preis zu geben
 
Original geschrieben von Anti-Vegeta


von seriösen wissenschaftlern :) ich verstehe ;) ne mal im ernst wenn man jupiter nicht zu planeten zählt dan is man kein wissenschaftler und seriös schon gar net und falls du für dich nur gasriesen ausklammert is es doch auch schwachsinn und die gleichung is auch nur von so einem "seriösen WISSENSCHAFTLER" der 2mal den gleichen gedanken hat und meint ihn der WELT preis zu geben

...... naja

will endlich jemand mal seine c++ sourcecodes preisgeben?
 
Auf meiner neuen Schule lernen wir das auch grade, ich finds echt voll komplex und blick überhaupt nimmer durch. Das ist mir sogar Visual Basic lieber. Aber ich hoffe ich werd mir das noch einigermassen aneignen können, muss eben mehr zu Haus üben :indiffere
 
Original geschrieben von Coomi Mikaru
Auf meiner neuen Schule lernen wir das auch grade, ich finds echt voll komplex und blick überhaupt nimmer durch. Das ist mir sogar Visual Basic lieber. Aber ich hoffe ich werd mir das noch einigermassen aneignen können, muss eben mehr zu Haus üben :indiffere

ja bsic ist dageen echt kinderkram...
 
Original geschrieben von spidey
so leute mal sehn ob ihr mir helfen könnt :D
also hab 2funktionen, 1x main + 1x funktion1 (is nurn beispiel, in echt sinds weitaus mehr funktionen :), in versch. dateien, beides in einem projekt, arbeite mit devc++4, hab damit bisher alles hingekriegt was ich wollte, hier nun mein prob:

wenn ich eine _globale_ struktur in der datei in der auch main() is deklariere, un die struktur der 2. funktion in der andern datei übergeben will, klappts nich, obwohl beides in einem projekt is, un die 2. funktion mit extern eingebunden wurde, der compiler sagt immer das nie eine struktur deklariert wäre, woran liegts?

ps: nein ich werde für das projekt nich mit vc++ arbeiten weil ich gotoxy usw brauche
 
hey, ich dachte ihr wärt so grosse c coder, wasn los? kriegt ihr nichma das kleine prob von mir gelöst?

ps: wenn beide funktionen in einer datei sin klappts
 
Zurück
Oben Unten