C++ Tutorials (Spiele)

S.KamikazeGhost

Prime Killer
Ich hab ein paar Fragen:
1.Hat jemand ein gutes Tutorial (für Anfänger), am besten wo erklärt wird wie man ein Side Scroller macht.
2.Ich benutze den Compiler von Bloodshed (Dev-C++), aber wenn ich z.B. #include <iostream.h> schreib zickt der Debugger rum.
3.Für was sind die *.h Dateien überhaupt gut?
4.Kann mir jemand nen Quellcode schicken meinetwegen wo man nur einen Würfel in 2D bewegen kann, weil selbst das kann ich (noch) nicht.
 
> .Hat jemand ein gutes Tutorial (für Anfänger), am besten wo erklärt wird
> wie man ein Side Scroller macht.

es gibt keine einfache sidescroller-tutorials. dazu musst du mal lernen wie man fenster macht, deann darin grafiken erstellen koennen und diese dann bewegen koennen. dazu muss man schonmal einiges koennen.

> 2.Ich benutze den Compiler von Bloodshed (Dev-C++), aber wenn ich z.B. #include <iostream.h> schreib zickt der Debugger rum.

ist das library im richtigen ordner, damit der compiler weiss woher er das einbinden muss?

> 3.Für was sind die *.h Dateien überhaupt gut?

funktionsbibliotheken und auch klassendefinitionen (weissnicht genau)
 
Dann kauf dir n Buch und lerns richtig....hab auch von Anfänger -> Fortgeschrittenen Buch durchgearbeitet.

Und nu mach ich nur noch Visual Basic :D
 
S.KamikazeGhost schrieb:
Ich hab ein paar Fragen:
1.Hat jemand ein gutes Tutorial (für Anfänger), am besten wo erklärt wird wie man ein Side Scroller macht.
2.Ich benutze den Compiler von Bloodshed (Dev-C++), aber wenn ich z.B. #include <iostream.h> schreib zickt der Debugger rum.
3.Für was sind die *.h Dateien überhaupt gut?
4.Kann mir jemand nen Quellcode schicken meinetwegen wo man nur einen Würfel in 2D bewegen kann, weil selbst das kann ich (noch) nicht.
benutze auch den Bloodshed und kenn daher deine Probleme. Lösung ist folgende:

wenn du C++ programmierst und nicht C, dann musst du wie folgt includen:

Code:
#include <iostream>

iostream.h ist für C und hpp für C++

Eigentlich auch logisch: H = Header für C, HPP = Header Plus Plus für C++

H bedeutet Header-Datei, damit includest du wichtige Datein ein, damit du diese in deinem Code verwenden kannst. Wenn du eine Klasse hast und speicherst sie in einer externen Datei musst diese dann mit *.hpp kennzeichnen. Beispiel: class.hpp

Wenn du diese dann includen willst musst du wie folgt diese aufrufen, wenn sie nicht in deinem Compiler-Verzeichnis sind:

Code:
#include "PATH/class.hpp"

als PATH ersetzt du den Pfad zu dieser Datei, ist sie in dem selben Verzeichnis, wie die zu erstellende EXE-Datei, dann brauchste nur class.hpp angeben, ansonsten den kompletten Pfad.

Beispiel:

class.hpp liegt im Unterordner Klassen -->

Code:
#include "klassen/class.hpp"

weiterhin ist es zu empfehlen, wenn du C++ programmierst unter deinen Includes folgendes noch schreibst:

Code:
using namespace std;


Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

Mfg
MrMind
 
# H bedeutet Header-Datei, damit includest du wichtige Datein ein, damit du
# diese in deinem Code verwenden kannst. Wenn du eine Klasse hast und
# speicherst sie in einer externen Datei musst diese dann mit *.hpp
# kennzeichnen. Beispiel: class.hpp

nich ganz
header files beinhalteten in c zeiten ganze funktionen
in cpp zeiten beinhalten sie klassenmässig aber nur die klassendefinitionen, in den dazugehörigen cpp files sollten die implementationen dann sein
so sollte mans machen wenn man halbwegs sauber coden will
 
Zurück
Oben Unten