Bundestagswahlen in Österreich

J.Klinger

Der Schatten aus der Zeit
Unsere geschätzten südlichen Nachbarn wählen am 1.Oktober einen neuen Bundestag.
Bundeskanzler Schüssel (ÖVP) kämpft um seiner Wiederwahl.
Alfred Gusenbauer (SPÖ) möchte Kanzler werden.
Derzeit liegt die ÖVP bei 38 %.
Die SPÖ folgt abgeschlagen mit 36 %.
Die Grünen kämen auf 10 %.
Die FPÖ folgt mit 7 %.
Das BZÖ von Jörg Haider und die populistische Liste des ehemaligen SPÖ Europaparlamentariers Hans-Peter Martin würden mit 4 % die 4 % Sperrklausel knapp überwinden.
Alle Sonstigen , unter anderen auch die KPÖ , kommen auf 1 %.
 
Was denn ?
Keine Österreicher im Forum.
Ich hoffe das die FPÖ wieder dritte Kraft wird.
HC der Mann , der uns noch retten kann. ; )
 
Ohja, bin schon Österreicher^^


und werde auch wieder die Freihetlichen wählen......

war nu ganz baf, wusste gar net das es die kommis no gibt^^
 
Wie kann man denn die Freiheitlichen wählen??? Bei dieser neofaschistischen Bewegung schüttel ich nur noch den Kopf...

Wenn ich schon wählen dürfte (1 Jahr noch) würde ich entweder die SPÖ oder die Kommunisten (wenn sie bessere Leute an der Spitze hätten) wählen...
 
Ha !
Die FPÖ zu kritisieren während man mit den Kommunisten symphatisiert ist ja wohl an Heuchelei kaum zu überbieten.
 
Nicht mit dieser Form des Kommunismus! Dass der Kommunismus niemals funktioniert hat liegt daran , dass der Mensch niemals so weit war/sein kann. Der ''echte'' Kommunismus baut auf Gleichheit und Brüderlichkeit auf...

Während der Faschismus zu Hass zwischen den Rasen ausruft...

Mir wäre es zu tief eine Partei zu wählen die sich mit Wahlplakaten á la ''Daham statt Islam'' propagieren...
 
Okay, nicht das ich gleich jetzt als Rechts oder Neonazi bezeichnet werde!

Ich bin Rechtsliberal, das heißt ich bin unpolitisch mit einem leichten Drall Rechts!
Und das muss hier jeder Akzeptieren.....

Und wenn du den Kopf schüttelst weil andere Leute dir sagenw as sie wählen, darfst du nicht mitschreiben!

Ich würde auch die FPÖ wählen!

Wie schon gesagt ich bin unpolitisch, aber ich darf sehr wohl Kritik anbringen!!
 
Erste Hochrechnungen:
ÖVP 34,5 %
SPÖ 35,8 %
FPÖ 11,1 %
Grüne 10,3 %
BZÖ 4,1 %

Ich bin entsetzt.
Sehen die Österreicher nicht mal über die Grenzen nach Norden um zu sehen was für verheerden Schaden Sozialdemokraten anrichten können ?
 
Schüssels Arroganz wurde bestraft, nicht seine Arbeit. Aber mal sehen, was kommt, die SPÖ kann inhaltlich gesehen höchstens mit der ÖVP koalieren, Schüssel aber will Kanzler bleiben. Und da die ÖVP noch die Möglichkeit einer Dreierkoalition mit der FPÖ und dem BZÖ hat, wird er versuchen, möglichst viel von seinen Versprechen in den Koalitionsvertrag zu setzen, die natürlich ganz im Gegensatz zu denen der SPÖ stehen. Es ist also noch alles möglich, selbst Neuwahlen.
 
Erste Hochrechnungen:
ÖVP 34,5 %
SPÖ 35,8 %
FPÖ 11,1 %
Grüne 10,3 %
BZÖ 4,1 %

Ich bin entsetzt.
Sehen die Österreicher nicht mal über die Grenzen nach Norden um zu sehen was für verheerden Schaden Sozialdemokraten anrichten können ?

Hihi ich freu mich...Die Grünen 3. stärkste Partei...Ausserdem nicht immer gleich alles verschreien, erstmal abwarten...
 
Naja, den kleinen Triumph gönne ich dir.
2010 fliegt das BZÖ raus und die Freiheitlichen werden wieder Dritte,
das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
(Die Grünen haben das beste Ergebnis aller Zeiten erzielt , das wars ,
darüberhinaus geht nichts mehr , das Wählerpotential ist ausgeschöpft)
Ich habe meinen Zug verpasst und konnte leider nicht auf der Wahlkampfschlusskundgebung der FPÖ teilnehmen. : (
 
Ergebnis der heutigen Parlamentswahl:
Sozialdemokraten 29,7 % (-5,7 ) 56 Sitze
Konservative ÖVP 25,7 % (-8,7) 50 Sitze
Rechtsgerichtete FPÖ 18,0 % (+7) 35 Sitze
Rechtsgerichtetes BZÖ 11,0 % (+6,9) 25 Sitze
Grüne 9,8 % (-1,3) 19 Sitze
Liberale 1,9 %
 
Zurück
Oben Unten