ATB

Dark_Aya

† Ceres †
Mhuhaha ich glaubs net Oo".. zu meinem LL-DJ gibts noch keinen thread. entweder ich hab den übersehen oder den gabs echt noch net XD..

jaaaa also wie findet ihr ATB? und welchen song findet ihr von ihm bisher am besten?..
werd wohl bei gelegenheit Addicted to Music mir ma irgendwie besorgen. :lol2: ich finde, dass seine Songs mit der Zeit echt besser geworden sind. Oo..
Der Typ ist sowas von genial.
Mein favoriten sind momentan noch Don't wanna stop und Hold you :lol2:
 
i dont wanna stop war echt geil, das neue ..wie heisst es nochmal schnell*grübel*
long way home oder irgendwie so...na jedenfalls is das auch ziemlich gut^^
 
Den Thread gabs schonmal...der is nloss gelöscht worden!

@Topic:

Jaja der Andre macht scho ganz chillige Tracks
 
nachdem ich sein neustes lied "Sunset Girl" gehört hab, das mir ziemlich gut gefällt und nochmal darüber nachgedacht hab was atb bisher so alles angeboten hat, bin ich zu dem schluss gekommen das herr tanneberger nach paul van dyk wohl der beste trance/dance musikproduzent ist.
irgendwie hat er es geschafft musik zu machen die man weder als komerz noch als underground bezeichnen kann, was ich persönlich schonmal ziemlich beeindruckend finde.Da er zudem einen recht hohen bekanntheitsgrad erreicht hat und trotzdem nicht auf die komerz schiene abgedriftet ist, ist schon fast erstaunlich...nunja mal sehen was die zukunft für atb bringt,aber ich bin da opimistisch
 
Mina schrieb:
Also ich fin ATb einbissche langweilig .. deswegen hör ich ihn nich ^^
wennde keine trance hörst,brauchst dich au nich drüber aufzuregen das atb (für dich) langweilig is ... also ich find seine produktion überhaupt nicht langweilig, und ich denke das er sich in letzter zeit produktionstechnisch stark gesteigert hat. seinen neuen tracks "marrakech" und "ecstacy" find ich einfach nur super gelungen...da kann ich nur sagen weiter so herr tanneberger
 
ATB fand ich sehr schick als ich noch gern Trance gehört habe! "Tune" war sowieso eines der Einsteigerlieder in meine Trance Phase. Seit der 80er Cover Welle kann ich Trance allerdings nicht mehr hören... Darunter leidet dann eben auch eigentlich gute Musik wie die von ATB. Live ist der Mann auch ganz nett.
 
fruchtoase schrieb:
ATB fand ich sehr schick als ich noch gern Trance gehört habe! "Tune" war sowieso eines der Einsteigerlieder in meine Trance Phase. Seit der 80er Cover Welle kann ich Trance allerdings nicht mehr hören... Darunter leidet dann eben auch eigentlich gute Musik wie die von ATB. Live ist der Mann auch ganz nett.

ich denk mal du solltest Trance nicht mit KomerzTrance(groove ..., special d, jan wayne...usw.) verwechseln...und atb's musikstyle kann man beim besten willen nicht mit dieser 80er cover welle vergleichen. das diese cover welle s****ß-komerz ist, is mir auch klar, aber man sollte nicht den fehler machen richtig guten trance mit diesem mist zu verwechseln. und der momentane musikstyle von atb gehört definitiv mit zum besten trance der in deutschland produziert wird
 
Yamchu984 schrieb:
ich denk mal du solltest Trance nicht mit KomerzTrance(groove ..., special d, jan wayne...usw.) verwechseln...und atb's musikstyle kann man beim besten willen nicht mit dieser 80er cover welle vergleichen. das diese cover welle s****ß-komerz ist, is mir auch klar, aber man sollte nicht den fehler machen richtig guten trance mit diesem mist zu verwechseln. und der momentane musikstyle von atb gehört definitiv mit zum besten trance der in deutschland produziert wird

Ich kenn schon guten Trance, mach dir da mal keine Sorgen ;)
Ich will auch um Gottes Willen nicht ATB und die Flachzangen von Groove Coverage (oder ähnliche Freaks) vergleichen. Die Musikrichtung Trance ist bei mir einfach nicht mehr allzu hoch im Kurs seit diese furchtbare Coverwelle auf uns losgelassen wurde... Ich höre heute selten Trance und wenn dann sind es relativ alte Sachen (vor allem die Klassiker). In der aktuellen Trance Szene kenne ich mich allerdings auch nicht mehr aus, einerseits weil ich es vermeiden möchte eben auf diese Coversch... zu stoßen und andererseits weil Trance eben, wie oben beschrieben, nicht mehr so ganz mein Interessengebiet ist.

Empfehlen kann ich z.B. die In Search Of Sunrise und die Forbidden Paradise (3-8) von Dj Tiësto. Da sind wunderschöne alte Sachen drauf von einem meiner absoluten Lieblingsdjs.

Edit: Dieser "Kommerz" Begriff gefällt mir da aber garnicht... ATB ist auch Kommerz und das nicht zu wenig, aber er macht wenigstens gute Musik. Aber generell habe ich nichts daran auszusetzen wenn jemand mit seiner Musik Geld verdient. Vor diesen Leuten habe ich auch Respekt auch wenn ich persönlich ihre Musik scheiße finde. Aber es gibt eben anscheinend genug anspruchslose Musikhörer die sich auch mit banalen Coverversionen abspeisen lassen, was solls, ist nicht mein Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok ich seh schon wohin das führt...vielleicht sollten wir ganz einfach sagen, das grove couverage & co. einfach keinen trance machen. Dieses ganz zeugs ist für mich dance(musik)...denke damit wäre das geklärt

um nochmal zusammenzufassen:
dance: künstler wie groove couverage,jan wayne, special d oder auch scooter gehören hierzu

trance:hat ja eigendlich nichts mit dance zu tun,ist nur eine überleitung in diese stilrichtung.künstler wie Tiesto,Ferry Corsten, Armin van Buuren oder Paul Oakenfold zähle ich hierzu.(ATB,KayTracid oder zt auch Paul van Dyk machen trance, aber zt komerzlastig)

so denke das können wir so stehen lassen,oder?
 
Naja, Dance ist eigentlich auch keine Stilrichtung sondern eher eine Überkategorie.

Ich weiß schon worauf du hinauswillst, aber ich denke nicht daß es eine Grenzlinie zwischen kommerziellem und unkommerziellem Trance gibt. Ferry Corsten verkauft genauso Platten wie Kai Tracid... Musik die man "kauft" ist immer "kommerziell". Daher mag ich diese Masche nicht alles was erfolgreich ist als "kommerziell" und "Abzocke" oder was auch immer hinzustellen.
Bei Inszenierungen wie Groove C. und Co. ist natürlich recht deutlich daß es diese Truppenteile nicht auf anspruchsvolle Musik abgesehen haben sondern im Hype mitschwimmen wollen um Kohle abzugreifen. Nunja, muß jeder selber wissen ob er für kurzfristigen Erfolg seine (hoffentlich vorher) weiße Weste beflecken will.
Die meisten Titel der genannten "Künstler" ;) passen ja auch garnicht mehr in die Kategorie Trance, es fing nur eben an als Trance in Mode war.
 
ATB ist ein ernst zu nehmender Trance Künstler. Ich würde ihn nicht gerade in die Sparte Dance stecken. Ich habe jedes Album von ihm und kann nicht sagen das alle Lieder gleich klingen. Sie sind unterschiedlicher als die von so manchen anderen Künstlern. Meine Lieblingslieder: Underwater World, Long Way Home, Humantiy, Dont stop, Trilogy Part 1 und 2.
 
Zurück
Oben Unten