And the oscar goes to ...

Videl-chan

sweet dreams
so.. anlässlich des heutigen Datums, dachte ich mir, dass wir ja mal nen Thread für die diesjährige Oscar-verleihung eröffnen könnten.
N neuer thread is ja übersichtlicher in dem Falle.

Wie die meisten sicherlich schon wissen, geht um 1 die Live-übertragung aus Hollywood auf Pro 7 los. Ich persönlich werd die wohl leider net schaune können und muss mich später wohl mit ner wiederholung zufrieden geben.

Was denkt ihr denn, wer dieses Jahr alles nen Oscar absahnt?



Die Nominierten

Bester Hauptdarsteller

Johnny Depp - Pirates of the Caribbean
Ben Kingsley - House of Sand and Fog
Jude Law - Cold Mountain
Bill Murray - Lost in Translation
Sean Penn - Mystic River


Bester Nebendarsteller

Alec Baldwin - The Cooler
Benicio Del Toro - 21 Grams
Djimon Hounsou - In America
Tim Robbins - Mystic River
Ken Watanabe - Last Samurai


Beste Hauptdarstellerin

Keisha Castle-Hughes - Whale Rider
Diane Keaton - Something's gotta give
Samantha Morton - In America
Charlize Theron - Monster
Naomi Watts - 21 Gramm


Beste Nebendarstellerin

Shohreh Aghdashloo - House of Sand and Fog
Patricia Clarkson - Pieces of April
Marcia Gay Harden - Mystic River
Holly Hunter - Thirteen
Renée Zellweger - Cold Mountain



Bester Animationsfilm

Brother Bear
Finding Nemo
The Triplets Of Belleville


Beste Ausstattung

Girl with A Pearl Earring
The last Samurai
The Lord of the Rings: The Return of the King


Beste Kamera

City of God
Cold Mountain
Girl with a Pearl Earring
Master and Commander
Seabiscuit


Beste Kostüme

Girl with a Pearl Earring
The last Samurai
The Lord of the Rings: The Return of the King
Master and Commander
Seabiscuit


Beste Regie

City of God
The Lord of the Rings: The Return of the King
Lost in Translation
Master and Commander
Mystic River


Beste Dokumentation

Balseros
Capturing the Friedmans
The Fog of War
My Architect
The Weather Underground


Beste Kurz-Dokumentation

Asylum
Chernobyl Heart
Ferry Tales (deutscher Beitrag)

Bester Schnitt

City of God
Cold Mountain
The Lord of the Rings: The Return of the King
Master and Commander
Seabiscuit


Bester fremdsprachiger Film

The Barbarian Invasions
Evil
The Twilight Samurai
Twin Sisters


Beste Maske

The Lord of the Rings: The Return of the King
Master and Commander
Pirates of the Caribbean



Bester Soundtrack

Big Fish
Cold Mountain
Finding Nemo
House of Sand and Fog
The Lord of the Rings: The Return of the King


Bester Filmsong

"Into the West" - The Lord of the Rings: The Return of the King
"A Kiss at the End of the Rainbow" - A Mighty Wind
"Scarlet Tide" - Cold Mountain
"The Triplets of Belleville" - The Triplets of Belleville
"You Will Be My Ain True Love" - Cold Mountain


Bester Film

The Lord of the Rings: The Return of the King
Lost in Translation
Master and Commander
Mystic River
Seabiscuit


Bester Kurzfilm (animiert)

Boundin'
Destino
Gone Nutty
Harvie Krumpet
Nibbles


Bester Kurzfilm


Die Rote Jacke
Most (The Bridge)
Squash
(A) Torzija ([A] Torsion)
Two Soldiers


Beste Toneffekte

The last Samurai
The Lord of the Rings: The Return of the King
Master and Commander
Pirates of the Caribbean
Seabiscuit


Bester Ton

Finding Nemo
Master and Commander
Pirates of the Caribbean


Beste Spezialeffekte

The Lord of the Rings: The Return of the King
Master and Commander
Pirates of the Caribbean



Bestes Drehbuch (nach lit. Vorlage)

American Splendor
City of God
The Lord of the Rings: The Return of the King
Mystic River
Seabiscuit


Bestes Original-Drehbuch

The Barbarian Invasions
Dirty Pretty Things
Finding Nemo
In America
Lost in Translation
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf das freu ich mich schon die ganze Woche :lol2: mein dad hat zwar gesagt, das er mir den strom abdreht weil ich morgen zur schule muss aber das tut der eh nicht.
Herr der Ringe wird sicher einige Oscars kriegen und ich hoffe auch das Johnny Depp den Oscar griegt. Hoff auch das Master & Commander nen Oscar kriegt den Film fand ich nämlich ganz toll und ich glaube auch das Findet Nemo nen Oscar kriegt.
 
wie jacky6 denk ich auch, dass nemo den oscar bekommt... XD
und auf johnny depp hoff ich auch... XD :dodgy: war ja zu geil in fluch der karibik... XD''''
übrigens drück ich herr der ringe in wirklich jeder kategorie die XD''''
ich find den film einfach zu geil... ;_;
wär wirklich schade, wenn peter jackson den oscar ned bekommen würd... -.-'''
und für'n besten film wird hoffentlich auch hdr den oscar bekommen... XD''''
 
Ich hoffe vor allem dass City of God mindestens einen Oscar bekommt, der Film hat es wirklich verdient :)

Viele der Filme die in mehreren Kategorien nominiert sind kann ich nicht beurteilen da ich sie noch nicht gesehen habe oder ganz sicher nie ansehen werde^^

Beim besten Film hoffe ich auf Herr der Ringe 3, vielleicht erbarmt sich die academy ja mal auch Filmen die nicht ausschließlich in den USA gedreht wurden die verdiente Anzahl an Awards zu überreichen...

ps @kero:
muss eigentlich bei dir nach jedem satz ein XD oder ein dodgy oder sonstwas kommen? :rolleyes:
 
Skywalker schrieb:
ps @kero:
muss eigentlich bei dir nach jedem satz ein XD oder ein dodgy oder sonstwas kommen? :rolleyes:
irgendwas dagegen? :dodgy: XD'''''

@oscars:
muahahahahahaha... jude law war besoffen.... XD'''' :dodgy:

ähm... ich find anke als moderatorin ziemlich genial... die bringt nen gewissen charme... und witz in das ganze ^^''

da fällt mir ein... ich hab das vorher ned wirklich mitbekommen (oder wurds ned gesagt?)... is auf pro7 jetzt auch ne 5 sekunden verzögerung, oder is das nur in amerika? °_°'''

edit:
waaaaaaaaaah... ich hab grad liv tyler entdeckt.... XD :dodgy:

ähm.... muss ich jetzt allein hier posten? XD''' *selbstgespräche führ* XD'''
yeah.... 17 minuten nur mehr... XD'''
 
Zuletzt bearbeitet:
Kero schrieb:
irgendwas dagegen? :dodgy: XD'''''

@oscars:
muahahahahahaha... jude law war besoffen.... XD'''' :dodgy:

ähm... ich find anke als moderatorin ziemlich genial... die bringt nen gewissen charme... und witz in das ganze ^^''

da fällt mir ein... ich hab das vorher ned wirklich mitbekommen (oder wurds ned gesagt?)... is auf pro7 jetzt auch ne 5 sekunden verzögerung, oder is das nur in amerika? °_°'''

edit:
waaaaaaaaaah... ich hab grad liv tyler entdeckt.... XD :dodgy:

ähm.... muss ich jetzt allein hier posten? XD''' *selbstgespräche führ* XD'''
yeah.... 17 minuten nur mehr... XD'''
ja XD
ne schmarrn, jedem das seine^^

Joa genial ist sie schon irgendwo, aber manchmal auch nervig..

Nur in den USA wird zeitverzögert ausgestrahlt, wir sehens wirklich live^^

Die erste deutsche Oskarhoffnung ist ja schon mal dahin....mal sehn was aus der Doku wird.
 
Skywalker schrieb:
ja XD
ne schmarrn, jedem das seine^^

Joa genial ist sie schon irgendwo, aber manchmal auch nervig..

Nur in den USA wird zeitverzögert ausgestrahlt, wir sehens wirklich live^^

Die erste deutsche Oskarhoffnung ist ja schon mal dahin....mal sehn was aus der Doku wird.
:dodgy: du verwendest den XD ja selbst :tongue2:

naja, kommt drauf an wie mans sieht... XD''' :dodgy:

ahja... ^^''

naja... die potenziellen deutschen oscars gehen an mir eigentlich spurlos vorbei... XD'''

mwaaaaaaaaahahahahahahahahah.... sah liv tyler mit der brille ned genial aus? XD'''' :lol2:
und herr der ringe hat schon 2 oscars.... ;_; *heul* ;_; yeah... ;_; XD'''''''
*elijah und dom von den oscars entführ* XD'''

edit:
strike.... XD noch n oscar.... muahahahahahah... *giga-;_;* XD
 
Zuletzt bearbeitet:
Kero schrieb:
du verwendest den XD ja selbst

naja, kommt drauf an wie mans sieht... XD'''
ahja... ^^''

naja... die potenziellen deutschen oscars gehen an mir eigentlich spurlos vorbei... XD'''

mwaaaaaaaaahahahahahahahahah.... sah liv tyler mit der brille ned genial aus? XD'''' :lol2:
und herr der ringe hat schon 2 oscars.... ;_; *heul* ;_; yeah... ;_; XD'''''''
*elijah und dom von den oscars entführ* XD'''

edit:
strike.... XD noch n oscar.... muahahahahahah... *giga-;_;* XD
Und schon sind es vier für LOTR :)

Ich fand Liv Tyler selten so wenig attraktiv wie in dem Aufzug :goof:

ps: argl jetzt muss ich schon smilies aus deinem quote löschen damit ich posten kann -___-


edit: jetzt sinds schon 5 *g*
 
Skywalker schrieb:
Und schon sind es vier für LOTR :)

Ich fand Liv Tyler selten so wenig attraktiv wie in dem Aufzug :goof:

ps: argl jetzt muss ich schon smilies aus deinem quote löschen damit ich posten kann -___-


edit: jetzt sinds schon 5 *g*
und jetzt 11... XD''''

also ich muss ehrlich sagen... ich fand sie sah ziemlich genial aus... XD''' meiner meinung nach... XD'''''

XD'''' :dodgy:

oh my fucking.... dog.... *zusammenbrech* ich hab ja wirklich gehofft das herr der ringe alle 11 oscars bekommt... aber das es dann wirklich eintrifft! O___________________________O''' das is soooooooooo genial.... XD''''' yeah.... *durchs zimmer hüpf* XD'''
 
11 Nominierungen - 11 Oscars :)
Das gabs noch nie, dass ein Film alle Kategorien in denen er nominiert war abgeräumt hat!


The Winners:

Best Film: Lord of the Rings 3

Best Actor: Sean Penn (Mystic River)

Best Actrice: Charlize Theron (Monster)

Best Director: Peter Jackson (LOTR 3)

Supporting Actor: Tim Robbins (Mystiv River)

Supporting Actrice: Renee Zellweger (Cold Mountain)

Short Film: Two Soldiers

Short Dokumentation: Chernobyl Heart

Art Direction: LOTR 3

Animated Feature: Findet Nemo

Custome Design: LOTR 3

Animated Short Film: Harvie Krumpet

Visual Effects: LOTR 3

Lebenswerk: Blake Edwards

Make-Up: LOTR 3

Sound Mixing: LOTR 3

Sound Editing: Master and Commander

Documentary Feature: Fog of War

Schnitt: LOTR 3

Original Score: LOTR 3, Howard Shore

Best Song: Into the West, Lennox, Walsh, Shore (LOTR 3)

Foreign Language: Barbarian Invasions ( Kanada)

Kamera: Russell Boyd (Master and Commander)

Adapted Screenplay: LOTR 3

Original Screenplay: Sofia Coppola (Lost in Translation)

Ich hoff mal ich hab nix vergessen oO *ganz altmodisch strichliste geführt hat :D *
 
Naja, über geschmack läst sich ja leider nicht streiten ^^

Schade das Johnny Depp nicht Best Actor geworden ist und Master and Commander nicht seinen für den Best Film.

Naja, wenigstens hat LotR 3 die 11 Oscars ( das gesamtwerk hatte hier IMO wohl auch ne rolle gespielt ) mehr verdient als Titanic...

PS: Brrr ... er hat ihn sogar für Writing ( Adapted Screenplay ) gekriegt ? Naja, über geschmack läst sich wohl wirklich nicht streiten o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Juhu!
11 Oscars für HdR!!! :beerchug: :beerchug: *sichfreut*
Meine Freundin wird sich vor allem freu'n... Is aber auf Klassenfahrt... :devil:
Das mit Jonny is schon schade... Naja was soll's... :karate:
 
Sayuri88 schrieb:
Juhu!
11 Oscars für HdR!!! :beerchug: :beerchug: *sichfreut*
Meine Freundin wird sich vor allem freu'n... Is aber auf Klassenfahrt... :devil:
Das mit Jonny is schon schade... Naja was soll's... :karate:
n richtiger abräumer der film.
Heise schreibt:
Herr der Ringe: Kommerzieller Erfolg trotz Raubkopien

In einer Woche ist es wieder so weit: Zum 76. Mal vergibt die "Academy of Motion Picture Arts and Sciences" ihre begehrte Statuette, den Oscar. Für Peter Jackson, Regisseur der Herr-der-Ringe-Trilogie, könnte dies zum krönenden Abschluss der jahrelangen Arbeiten werden. Schon bei den Golden Globes strich der dritte Teil, "Die Rückkehr des Königs", vier Awards ein -- darunter "Best Director" und "Best Picture -- Drama". Auf insgesamt 30 Oscar-Nominierungen (13 davon für "Die Gefährten", sechs für "Die zwei Türme" und elf für "Die Rückkehr des Königs") brachte es die Trilogie um Frodo, Gollum und den einen Ring. Bislang konnten die Filme aber erst sechs der Statuetten gewinnen.

Sollten in einer Woche noch ein paar Goldmännchen hinzukommen -- beispielsweise eines für den besten Film (obwohl nicht jeder dieser Entscheidung zustimmen würde) --, wird der Film noch so manchen Zuschauer ins Kino locken.

Damit dürfte der Film um die Vernichtung des Rings und Aragorns Krönung zum König von Gondor endgültig die Einspiel-Schallmauer von einer Milliarde US-Dollar knacken. Schon jetzt kann der Film mit rund 975 Millionen US-Dollar das zweithöchste Einspielergebnis aller Zeiten für sich verbuchen. Einzig die Titanic schippert nochmals gute 800 Millionen Dollar voraus (also ingesamt knapp über 1,8 Milliarden US-Dollar) -- ein kaum einholbarer Kassenschlager. Dafür darf sich der Herr der Ringe schon jetzt als erfolgreichste Trilogie aller Zeiten brüsten. Zusammen spielten die Mittelerde-Streifen über 2,75 Milliarden US-Dollar ein.

Die originale Star-Wars-Trilogie (also Episode IV bis VI) und Jurassic Park I bis III kommen auf je rund 1,9 Milliarden US-Dollar -- George Lucas' Sternenkrieg liegt allerdings nur einen Hauch von wenigen Millionen US-Dollar vor den gerenderten Dinos seines Kumpels Steven Spielberg. An diese Summe reichen bereits fast die beiden ersten Verfilmungen rund um J. K. Rowlings Zauberlehring Harry Potter (I & II), die über 1,8 Milliarden US-Dollar einspielten.

Matrix, Matrix Reloaded und Matrix Revolutions bringen es zusammen übrigens "nur" auf rund 1,3 Milliarden Dollar.

Mit Episode I bis III seiner Sternen-Saga könnte auch George Lucas die Tolkien-Trilogie abfangen. Immerhin bringen es Episode I: The Phantom Menace und Episode II: Attack of the Clones gemeinsam auf ein Einspielergebnis von 1,5 Milliarden US-Dollar und könnten mit einem erfolreichen Abschluss in Episode III dem Herrn der Ringe die Krone streitig machen. Schaut man sich jedoch das Einspielergebnis der jüngsten Star-Wars-Folge an, ist damit nicht unbedingt zu rechnen.

(All diese Angaben beziehen sich lediglich auf die Kinoauswertung der Filme, kein Video, kein TV und kein Merchandising.)

Eigentlich sollte die gebeutelte Filmbranche also allen Grund haben, auch mal vor Freude eine Träne zu verdrücken. Stattdessen geht es ihr nach eigenen Aussagen schlecht. Schuld daran seien Filmtauscher und Raubkopierer. Verblüffenderweise stammen jedoch sieben (Episode I, Harry Potter I & II, Herr der Ringe I bis III und Finding Nemo) der zehn erfolgreichsten Filme aller Zeiten aus der Zeit nach 1999 -- dem Jahr, in dem mit Episode I und Matrix die ersten Blockbuster übers Internet verbreitet wurden. Zumindest echte Blockbuster scheinen also auch nach wie vor ihrem Namen gerecht zu werden und die Kinosäle zu füllen. Auch die weiterhin boomenden DVD-Verkäufe lassen noch keinen "Knick" durch extensiven Movietausch im Internet erkennen.

Vor einem größeren Problem stehen indes die Videothekken, deren Umsatz in den vergangenen zwei Jahren erheblich einbrach. Was jedoch weniger auf die Zunahme der Raubkopien oder Privatkopien der Hollywood-Blockbuster zurückzuführen ist als vielmehr darauf, dass der für viele Videotheken wichtige Porno-Bereich einbricht. Lieber laden sich die Kunden anonym Videos aus dem Internet herunter, als in der Ecke mit den nackten Tatsachen vom Nachbarn erwischt zu werden. Ein weiteres Problem für die Videotheken: Der Kinobesuch und das Erscheinen des Films auf DVD liegen mitunter so dicht beieinander, dass die Kunden noch gar nicht die Lust verspüren, den Streifen schon wieder zu schauen. Kurz danach (mitunter schon zeitgleich) gibt es dann auch schon die Kauf-DVD. Die Zeiten, in denen Videos monatelang nur exklusiv in Videotheken oder zu horrenden Preisen zu bekommen waren, sind also passé -- und damit vermutlich in wenigen Jahren auch die Videotheken.

Noch einmal zum Herrn der Ringe: Natürlich kursierte auch die "Rückkehr des Königs" pünktlich zum weltweiten Filmstart durchs Netz -- wenn auch das Fiasko vom vergangenen Jahr ausblieb, in dem gleich mehrere für die Oscar-Juroren bestimmte "DVD-Screener" verschiedener Filme ins Netz gelangten, unter anderem auch "Herr der Ringe: Die zwei Türme". Die Motion Picture Association of America (MPAA) hatte daraufhin im Oktober 2003 angekündigt, den Mitgliedern der Academy Awards und Jurys anderer Filmpreise keine DVDs oder Videokassetten zukommen zu lassen. Drei Wochen später lockerte die MPAA das Embargo: Wenigstens "Oscar"-Juroren sollten speziell kodierte Videokassetten bekommen. Schließlich setzten sich unabhängige Filmstudios durch und erwirkten vor Gericht eine Aufhebung des Embargos.

Zwar tauchte zumindest bisher kein DVD-Screener von "Die Rückkehr des Königs" im Netz auf -- wohl aber ein halbes Dutzend abgefilmte, qualitativ minderwertige Versionen. Seit einigen Tagen sollen jedoch auch Versionen kursieren, die auf den ersten Blick von einer Video-DVD stammen könnten: MPEG-2-Video im 16:9-Format samt englischer und sogar deutscher Sprachspur in Dolby Digital 5.1. Die Vermutung lag also nahe, dass ein weiterer Oscar-Juror fahrlässig mit dem ihm anvertrauten Screener umgegangen ist.

Allerdings verdichtet sich der Verdacht, dass die nun aufgetauchten Versionen in verschiedenen Formaten (DVD, SVCD, XviD) keineswegs von DVD stammen, sondern mit einem Filmabtaster ("Telecine Machine") direkt von den Filmrollen erstellt wurden. Der Ton stammt vermutlich ebenfalls direkt aus dem Kino und wurde entweder von DTS-CDs oder als Dolby Digital EX analog mitgeschnitten, um ihn anschließend in Dolby Digital 5.1 zu konvertieren. All dies spricht für eine äußerst professionelle Arbeit und lässt befürchten, dass die Raubkopie in Kürze als Raubpressung auf dem Schwarzmarkt auftaucht. Wer vor dem offiziellen Veröffentlichungstermin der Video-DVD Ende Mai auf einem Flohmarkt oder im Internet über eine DVD-Fassung mit deutschem Ton stolpert, sollte lieber einen Bogen darum machen. (vza/c't)
 
Zurück
Oben Unten