Die Franzosen haben meistens nur einfach die Namen sinngemäß übersetzt, und Guldo wird im japanischen genauso ausgesprochen wie Joghurt und zwar "(yo)guruto" (Das yo- kann man umgangssprachlich auch weglassen). da hier das 2te "u" (Kuririn -> Krillin) fast nicht gesprochen wird und das "t" in dem Fall wie ein "d" klingt wird daraus "gurdo". Das "r" rollen die Japaner halt immer so, daß alle anderen Länder aus deren "r" ein "l" machen also wird daraus "Guldo".
Genauso wie Barta tatsächlich genauso wie Butter klingt, wenn man es auf japanisch sagt... Bei denen heißt Butter "bata" mit Betonug auf dem zweiten "a". Als Name können wir also entweder Bata oder Barta daraus machen oder wie die Franzosen und Spanier die Übersetzte Bedeutung "Butter" nehmen...
Noch ein Beispiel: Jeese, im Japanischen wie Käse ausgesprochen ("Chizu" wobei das "i" betont und das "u" fast weggelassen wird) also kann man ihn auch Käse oder Cheese nennen...
und so wird aus
(yo)guruto > Joghurt > Guldo
bata > Butter > Barta
Chizu > Cheese > Jeese usw...
Das einzige das aus der Reihe tanzt ist Kakarotto denn die Übersetzung von Karotte ist "Ninjin" also keine Ahnung wie da alle auf Karotte gekommen sind, aber wahrscheinlich weils einfach so klingt.
Die Franzosen und Spanier haben also nur wörtlich übersetzt und auch wenn DBZ in ihrer Sprache eine Zumutung ist (englisch übrigens auch!!!), so kann man doch nicht behaupten, daß sie dumm sind, denn immerhin haben sie mehr richtig übersetzt, als die Amis und die Deutschen, denn soweit ich weiß, haben wir einfach nur die französische weiter ins deutsche übersetzt und was die Amis mit DBZ gemacht haben... ist einfach das peinlichste was ich je gesehen habe, da fehlt nur noch ein verblödeter Dinosaurier namens "Barny",eine Heerscharr von fetten Kindern die an triefenden Cheesburgern sabbern danach nennen wir das Ganze noch AmiballZ und wir haben eine weitere Billigserie aus dem Hause "USA" (...doch doch... ich mag Amerika, nur nicht die Menschen die dort leben!)
Aber was solls, Kuja und DensetzuGoku haben 100% Recht, am besten ist es einfach in japanisch! Vor allem die Trauerszenen wenn jemand stirbt oder vermeindlich tot ist... im japanischen wirkt das absolut dramatisch, während in anderen Sprachen das irgendwie voll lächerlich rüberkommt, so z.B.: als Krillin im Kampf gegen Freezer auf die Hörner genommen wird und danach ins Wasser geschleudert wird, im deutschen sagt Son-Gohan "Krillin... Ich werde ihn wohl nie mehr wieder sehen..." und das total ohne eine Regung im japanischen sagt er einfach nur "Krillin... Krillin..." und schluchzt voll überzeugend. Aber das ist nur eines von tausenden Beispielen die man jetzt aufzählen könnte... Ich mach mal lieber Schluss, sonst meinen noch welche ich wrde hier spammen
Für den der es wissen will: Das Zeichen auf Gokus neuem Anzug (Seit der Reise nach Namek) bedeutet "Der Erleuchtete" oder "Der Auserwählte" (Matrix lässt grüssen)
und das Zeichen auf Son-Gokus erstem Anzug noch in Dragonball heißt Kame -> Schildkröte und ha soviel wie Klinge oder Schneide also Kame-Hame-Ha... was würdet ihr davon halten wenn wir ab heute "Schildkrötenklinge" sagen *hehehe* da ist die "Schockwelle der alten Ahnen" doch noch besser...(Soviel zum Thema wörtliche Übersetzung)