HaRaS~LaNa
Member
(Spiegel-Online)
Beitragserhöhungen, Kostenexplosion, Senkung der "Eisernen Reserve": Das Problem der Renten scheint auswegloser denn je. Die Planungen von einem Jahr zum nächsten belegen vor allem, das ein gänzlich neues Konzept her muss, denn die Zahl der Rentner wird weiter wachsen. Also Einheitsrente und mehr private Vorsorge? Wie soll die Umstellungsphase organisiert werden? Bringt die Umstellung die ersehnte Entlastung und Beflügelung des Arbeitsmarktes?
Ich wüsste gern von euch was für Lösungen ihr seht...gint es Lösungen? Wie? Wieviel soll es Kosten?
Beitragserhöhungen, Kostenexplosion, Senkung der "Eisernen Reserve": Das Problem der Renten scheint auswegloser denn je. Die Planungen von einem Jahr zum nächsten belegen vor allem, das ein gänzlich neues Konzept her muss, denn die Zahl der Rentner wird weiter wachsen. Also Einheitsrente und mehr private Vorsorge? Wie soll die Umstellungsphase organisiert werden? Bringt die Umstellung die ersehnte Entlastung und Beflügelung des Arbeitsmarktes?
Ich wüsste gern von euch was für Lösungen ihr seht...gint es Lösungen? Wie? Wieviel soll es Kosten?