4te Staffel?Pro,contra...

Allein um Geld geht es denen wohl nie. Wenn es um Geld ginge, hätten sie noch ordentlich viele Filme und Spiele für GT gemacht und die Staffel ordentlich lang gezogen, sowie DBZ. Wenn mans sieht, erkennt man eigentlich, wieviel Mühe sich gemacht wurde. An der Story wurde auch genug gedreht. In DBZ wurde die eh schon total verkorkst, das kann man mit ner Folgestaffel nicht mehr gut machen, aber was sie draus gemacht haben, ist wirklich ansehendswert.


Original geschrieben von TheExorzist


Erstmal, danke Herr Lehrer dass du mich ausgebessert hast und ich verspreche, es nie wieder falsch zu schreiben. :D

Das will ich auch stark hoffen
 
wozu denn eine fortsetzung? es läuft doch im endeffekt auf 2 lösungen raus. entweder wird es einen ssj 17154716524761 geben oder mann veranstaltet irgendein zeitcrash, damit alles wieder bei null anfängt. ist doch schwachsinn. wenn sie schon eine nachfolgesatffel produzieren wolte, sollte goku am schluss verrecken:splat: und dann für immer und ewig und nochmal 3 tage tot bleiben! dann hätte man alles von ihm gesehen von seiner geburt (-->bardock) bis zu seinem tot. daher stimme ich MacX zu, dass sie dbz nach cell echt hätten enden lassen können. es wäre ein perfektes ende gewesen. goku tot, gohan als nachfolger. alle happy!
 
5? Also den SSJ4 erkenne ich nicht als Super Saiyajin Stufe an. Das ist eine Vorstufe des SJ, die nicht einmal nach dem üblichen SSJ Muster abläuft. Sie wird komplett anders gebildet und sieht komplett anders aus. Im Prinzip ist es der Name SSJ4, der fehl am Platze ist.

Allerdings bin ich schon nach dem SSJ2 zu deiner Erkenntnis gekommen. SSJ3 ist echt daneben. Das ist wirklich einer zu viel. Und wie der schon aussieht, fürchterlich. Diese Stufe war schon sowas von daneben. Da noch einen drauf zu setzen wäre echt zuviel. Allerdings ist SSJ4 zum Glück nicht dieses Muster.
Einen weitere SSJ brauch wohl keiner. Es wäre vielleicht ne Idee die SSJ Kräfte durch autogenes Training oder was weiß ich zum Normalzustand zu machen, ähnlich wie Mystic Gohan, aber dazu ist die SSJ Verwandlung ein zu großer Knaller.

Also wirklich komplett neu aufziehen mit einer Vorgeschichte, und möglichst qualitativ. Das gute daran wäre, dass dem Ende Grenzen gesetzt werden und die Kräfte nicht so absurd enorm werden.
 
Original geschrieben von MacX
5? Also den SSJ4 erkenne ich nicht als Super Saiyajin Stufe an. Das ist eine Vorstufe des SJ, die nicht einmal nach dem üblichen SSJ Muster abläuft. Sie wird komplett anders gebildet und sieht komplett anders aus. Im Prinzip ist es der Name SSJ4, der fehl am Platze ist.

Allerdings bin ich schon nach dem SSJ2 zu deiner Erkenntnis gekommen. SSJ3 ist echt daneben. Das ist wirklich einer zu viel. Und wie der schon aussieht, fürchterlich. Diese Stufe war schon sowas von daneben. Da noch einen drauf zu setzen wäre echt zuviel. Allerdings ist SSJ4 zum Glück nicht dieses Muster.
Einen weitere SSJ brauch wohl keiner. Es wäre vielleicht ne Idee die SSJ Kräfte durch autogenes Training oder was weiß ich zum Normalzustand zu machen, ähnlich wie Mystic Gohan, aber dazu ist die SSJ Verwandlung ein zu großer Knaller.

Also wirklich komplett neu aufziehen mit einer Vorgeschichte, und möglichst qualitativ. Das gute daran wäre, dass dem Ende Grenzen gesetzt werden und die Kräfte nicht so absurd enorm werden.

aber wenn man jetzt die kräftegrenze zB. kurz vor dem ssj2 zieht, werden doch einigen fans nörgeln dass ja gohan als 12 jähriger noch stärker wär etc. oder wo denkst du sollte man eine grenze ziehen? ssj3 & ssj4 kicken?
 
SSJ4 muss nicht gekickt werden, das ist ja sowas wie Oozaru, nur cooler.
SSJ3 muss auf jeden Fall raus. Eigentlich auch SSJ2.
Normal SSJ als Verwandlungsstufe reicht eigentlich, mehr Stufen lässt es in Richtung Pokemon abdrifften
 
Also ich persönlich fand die ganzen SSJ Stufen schon immer bescheuert,der SSJ1 hat mir völlig gereicht..obwohl ich den SSJ4 nich schlecht fand.War halt mal was anderes.Aber immer nur neue Stufen und Stufen zeugten irgendwie von geistiger Ermüdung finde ich.
 
Zurück
Oben Unten