Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich weis jetzt nicht direkt was du damit meinst, hab' von sowas noch nie gehört.
Aber das ich das Richtungs-Array nicht brauche ist mir auch gerade eingeleuchtet... Ich könnte doch die Koordinaten des jeweils vorigen Fragmentes speichern und dann das darauffolgende Fragment an diese Koordinaten...
Wenn alles gut geht hab ichs in etwa eineinhalb Tagen... Freu mich schon, bin mal gespannt drauf. Der erste Teil hat bei mir leider nicht funktioniert.
Ganz klar Delphi. Ist für mich momentan einfach am verständlichsten. Hab jetzt nen bissel mit dem Programmieren davon angefangen, allerdings kann ich schwer alles in meinem Kopf durchgehen, deshalb hab ich etwas Probleme was die Reihenfolge vom Code angeht... Und Konzepte anlegen - Bäh, mach ich...
Lang ists her als ich das letzte mal hier reingeschrieben habe... Naja, das ist nicht das Thema.
Ich mache mir momentan Gedanken darüber, wie ich einen einfachen Snake-Klon umsetzen soll. Ist an sich kein Problem, nur eine Stelle bringt mich ein wenig zum Nachdenken - Nämlich die Bewegung der...
Hi ^^
Also ich hab ma wieder n paar fragen diesmal zu delphi xD
also erstens, wie is dea befehl zum hochrechnen? mia isses nit eingefalln deshalb habsch einfach selba n algorithmus geschrieben aber ich würd trotzdem gern wissn wie der befehl dafüa lautet xD
sooo zweitens o.o
ich wüsst gean...
Hi,
Wie kann ich eigene .ico dateien erstellen? diese dateiicons kann man in delphi verdammt leicht in die programme einbinden und ich würd gerne mein eigenes logo dafüa machn.
Thx im vorraus ^^
Ich hab den Fehler gefunden... Allerdings gibt es einen weiteren, das kann aber jeder für sich testen hauptsache im grunde funktioniert alles.
CODE SEGMENT
ASSUME CS:CODE, DS:CODE, SS:CODE
org 100h
Start:
lea dx,message
mov ah,9
int 21h...
oha x_x
naja bis ich das versteh dauerts wohl nowas *gg* trotzdem vieln dank. Un da hab ich noch ne frage, nämlich wie man in konsolenanwendungen Repeat ... Until benutzen kann. Mit GoTo kann ichs au machn, aber das is saumäßig unübersichtlich und hässlich.
Hi ^^
Ich bräuchte ma die befehle für ne C++ Konsolenanwendung, mit der man sowas wie ne stopuhr machen kann... also ne zeitspanne messen... Beispielweise Fängt man mit nem Programm an, die "stopuhr" wird gestartet und beim programmende wird die vergangene zeit angezeigt... sowas wär echt nett...
if (a==b)
{
...
}
ist ja bekannt, aber was ist wenn die if anweisung erst ausgeführt werden soll wenn 2 oder mehr bedingungen erfüllt sind? also
Wenn a==b *und* c==d *und* e==f [...] dann [...]
z.b....