Original geschrieben von Muten-Roshi
Wie jede der idealistischen Ideologien funktioniert der Pazifismus nur, wenn sich alle daran halten.
Beispiel: Alle außer einem Menschen würden an den Pazifismus glauben und sich daran halten, dann merkt der kleine Anti-Pazifist aber, dass sein Nachbar ein viel größeres Haus als er bestizt und ist somit vom Geist des Neides besessen, nun setzt er sich entweder das egotistische Ziel mehr zu besitzen - das durchaus auch zur Gewalt führen kann - oder er setzt sich das Ziel, für sich selbst mehr Wert zu sein als sein Nachbar, in dem er ihn "niedermacht" oder sich Gewalt bedient, um sich seinen Besitz anzueignen und dann ist die schöne Utopie zerstört.
Und sein wir 'mal ehrlich, wie anders als mit Krieg kann man auf Krieg reagieren, Gewalt führt immer zu Gegengewalt. Wenn Land A aufgrund irgendwelcher Gründe - Militaristische Kriegstreiberei, wirtschaftliche Vorteile, usw. - Land B den Krieg erklärt, kann Land B sich erobern und annektieren lassen und hat damit jegliche Unabhängigkeit und Selbstbestimmung verloren oder es kann sich wehren. Beides führt auf langer Sicht zu verlusten.
Ich könnte dies jetzt noch Stunden weitertippen, aber auch ich habe nur eine begrenzte Zeit.
Dieser Ur-Instinkt der Egomanie zur Sicherung des Überlebens ist eine der größten Schwächen der Menschen, meint ihr nicht auch?