Olympische Spiele 2004 in Athen

Schaut ihr euch die Olympische Spiele 2004 in Athen an?

  • Auf jeden Fall,ich kann es kaum noch abwarten

    Stimmen: 2 33,3%
  • Vielleicht

    Stimmen: 2 33,3%
  • Nein,interessiert mich nicht

    Stimmen: 2 33,3%
  • Weiß ich noch nicht

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    6
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich werde mir wahrscheinlich ein paar einzelne Disziplinen ansehen. Ich hoffe mal ganz stark, dass viele Basketballspiele übertragen werden. Allerdings interessiert mich die Olympiade kaum. Die meisten Sachen finde ich relativ langweilig.
 
Ich werd mir nur Leichtathletik und Fußball angucken, das andere interessiert mich nicht wirklich viel.

Hoffe aber mal, dass wir in allen Disziplinen gut abschneiden werden, wobei es bis jetzt ja nun wirklich nicht aussieht.
 
Was für ein erfolgreicher Tag bei Olypia, heute haben wir gleich zwei Goldmedaillien geholt und ein paar Bronze noch dazu, das kann ja nur besser werden.
 
Ein Resumé, por favor? Oder: Eindrücke eines Olympia-Junkys

Eigentlich hab ich’s wie die meisten hier gehalten, Olympia hat mich schlicht und einfach nicht interessiert. Die Eröffnungsfeier hatte ich mir nur aus Langeweile angesehen, und bis dato blieb’s auch langweilig. Und mal ehrlich, wieso sollte man sich anschauen, wie ein paar Leute in hautengen Anzügen versuchen, Gegenstände weit zu werfen und sich in Sandgruben schmeißen?! So schaltete ich auch nur zufällig zu einer der ersten Disziplinen, dem Radfahren. Dem Hype um Jan Ullrich folgend sah ich mir ein paar Minuten an. Nichts Spektakuläres, aber hey, so langweilig auch nicht. Meine ersten Mitfieber-Erlebnisse folgten prompt – beim Judo. Man, das kann ja richtig spannend sein! Der Anfang war getan und mittlerweile schaltete ich bewusst auf die Sender, die Olympia ausstrahlten. Von den Ergebnissen der deutschen Schwimmer enttäuscht wurde ich umso mehr mitgerissen von den großartigen Leistungen der deutschen Kanuten. Auch die Leichtathletik wurde plötzlich ungewohnt interessant für mich. Selten konnte ich mich über drei Minuten so für etwas begeistern wie beispielsweise für den 1500m Lauf. Den Höhepunkt der Spiele bildete für mich persönlich das Finale der Basketball-Herren mit Italien und Argentinien. Abends vom Beckmannschen Talk mit den Sportlern war ich teilweise auch sehr eingenommen. Und das WATTS ZAP auf Euro-Sport hatte auch so einige lustige Szenen parat.
Das waren die ersten olympischen Spiele, die ich bewusst mitverfolgt hab und ich muss sagen: Großartig! Für 2008 sind meine Sommerferien sogar schon verplant – mit einem kleinen Abstecher Richtung Peking :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten