Japanische kultur

Kuja

~*LION MAGNUS*~
Also ich interresiere mich für die Japanische Kultur sehr,vorallen wie die Japaner heute leben und wie sie es damals taten,es gibt ja noch unzählige Rituale*schauder*die aus dem mittelater übernommen wurden.Für eine besondere Art interresier ich mich auch,aber die is eher uninterresant,also nicht so von Interrese.

Wie findet ihr die Japanische Kultur!
 
es gibt wie in jeder kultur interessante, und eher unnötige dinge :) . (wie bei allem...)
nun ja. ich finde vorallem die ehre-geschichten höchst interessant, wobei sie es meiner meinung etwas übertreiben. (vom haus springen, wenn firma pleite is... tststs)
naja, dinge wie diese teezeremonie, oä spirituellen ritualen könnten recht interessant sein. hab aber noch nie mitgemacht, so dass ich es nicht richtig einschätzen kann.
die dinge mit dem "morgenstraining" (in parks am morgen/nachmittag, wann auch immer: karate/kung-fu/qui-gong/etc) wäre sicher auch ganz lustig.
aber alg. ist es momentan in japen etwas eng. dort leben rund 110 millionen menschen. auf einem gebiet das kleiner ist als deutschland (ca 80 mio). ausserdem wäre es mir auf dauer wahrscheinlich auch etwas zu hektisch, wobei das sicherlich auch gewöhnungssache ist.
 
Hm...den Thread wollt ich auch grad aufmachen!!!
Ich finde die japanische Kultur total interessant!!!
Na ja ist schon Lustig das Japaner meist 3-4 verschiedene paar Schuhe für die Wohnung haben....die Latschen fürs WC darf man nicht in anderen Zimmern anbehalten, weil das extrem unhöflich wäre!!
Na ja es gibt noch so viele Dinge die bei uns fast normal sind in Japan jedoch unhöflich und auch umgekehrt!!
Desweitern find ich solch Teezeremonien interessant...würd ich zu gern mal mitmachen!
 
Yup,ich finde die jap. Kultur auch sehr interessant,da sie sich von unserer total unterscheidet(wie videl schon sagte),Ich war schonmal da und war sehr erstaunt als ich durch tokio lief,Wie können sich die dort zurecht finden??????????Alles rammelvoll auf den straßen,und dann gibts nichtmal straßen namen(versucht da mal euer hotel zu finden:dodgy: )Auch die vergangheit japans ist sehr interessant,Vor allem die Traditionen der samurai oder die ronin.
Aber das genialste is ja die religion von denen,wenn man einen Japaner nach seinen religion fragt wird er knallrot da er eigentlich nichtantworten kann.Die größte ehre für einenJapaner is glaub ich als shintoist(schreibt man das so??)
geboren zu werden und als buddhist zu sterben.
Wer ein paar bilder sehen möchte soll mich fragen.
Hab dort au ein paar nette leute kennengelernt,die können besser deutsch als manche von uns!
 
mich fasziniert vorallem die glatte höflichkeit die die japaner an den tag legen ^^
aber ich finde, diese ganze ehre-dein-haus-geschichte wird von uns westlichen doch etwas überbewertet :dodgy: oder vll auch nicht verstanden
 
Original geschrieben von Ghent

aber alg. ist es momentan in japen etwas eng. dort leben rund 110 millionen menschen. auf einem gebiet das kleiner ist als deutschland (ca 80 mio). ausserdem wäre es mir auf dauer wahrscheinlich auch etwas zu hektisch, wobei das sicherlich auch gewöhnungssache ist.

Das mit dem "eng" finde ich ist ansichtssache. Wie bei uns gibt es konzentrierte Gebiete (Megastädte Tokyo, Osaka-Kyoto) und weniger dichte Ecken (vorallem im Norden).

An das Gewimmel muss man sich gewöhnen, wenn man wie ich eher in einer ruhigen Gegend lebt (Osthessen).

Aber dann gibts auch so ungewöhnliche Eigenarten wie das "an der Schlange stehen": Hier in Deutschland würde man ausrasten, wenn man in einer Schlange von 50 Personen steht und/oder anderthalb Stunden warten muss. Die Japaner nehmen das sehr gelassen und mit göttlicher Ruhe hin.
 
Original geschrieben von LeMailman
mich fasziniert vorallem die glatte höflichkeit die die japaner an den tag legen ^^
Da geb ich dir recht...jedoch verstehen die Japaner in einigen Sachen höflichkeit unter etwas ganz anderem als wir!!
Ich bring mal wieder ein Beispiel:
Wenn man in einer Kneipe sitzt, wird einem das Getränk immer wieder nachgeschenkt (besonders bei Alkohol verliert man leicht den überblick über die bereits getrunkend Menge!^^) nicht von dem Wirt, wie man jetzt denken könnte, nein von seinem Nachbarn, er selbst gießt sich jedoch nichts ein...das wäre sehr unhöflich, dies ist da meine Aufgabe!
Auch ist es eher höflich, als unhöflich, ein volles Glas stehen zu lassen, wenn man die Kneipe verlässt! Dies symbolisiert dem Wirt das die angebotene Menge auf jeden Fall ausreichend war!
 
Original geschrieben von Videl

Da geb ich dir recht...jedoch verstehen die Japaner in einigen Sachen höflichkeit unter etwas ganz anderem als wir!!
Ich bring mal wieder ein Beispiel:
Wenn man in einer Kneipe sitzt, wird einem das Getränk immer wieder nachgeschenkt (besonders bei Alkohol verliert man leicht den überblick über die bereits getrunkend Menge!^^) nicht von dem Wirt, wie man jetzt denken könnte, nein von seinem Nachbarn, er selbst gießt sich jedoch nichts ein...das wäre sehr unhöflich, dies ist da meine Aufgabe!
Auch ist es eher höflich, als unhöflich, ein volles Glas stehen zu lassen, wenn man die Kneipe verlässt! Dies symbolisiert dem Wirt das die angebotene Menge auf jeden Fall ausreichend war!

oh mann...wenn ich da an meinen letzten Besuch denke :rolleyes:
muss man sich dran gewöhnen..obwohl diese Eigenart der Höflichkeit sehr edel ist. mag ich sehr....

Vorallem das die Japaner nie direkt "nein" sagen..zum Beispiel das allseitsbekannte "o-genki desu ka" (wie geht es dir / geht es dir gut ?). Wenns es ihm wirklich schlecht geht, sagt er höchstens "mâmâ desu" (es geht so).
 
Original geschrieben von Videl

Da geb ich dir recht...jedoch verstehen die Japaner in einigen Sachen höflichkeit unter etwas ganz anderem als wir!!
Ich bring mal wieder ein Beispiel:
Wenn man in einer Kneipe sitzt, wird einem das Getränk immer wieder nachgeschenkt (besonders bei Alkohol verliert man leicht den überblick über die bereits getrunkend Menge!^^) nicht von dem Wirt, wie man jetzt denken könnte, nein von seinem Nachbarn, er selbst gießt sich jedoch nichts ein...das wäre sehr unhöflich, dies ist da meine Aufgabe!
Auch ist es eher höflich, als unhöflich, ein volles Glas stehen zu lassen, wenn man die Kneipe verlässt! Dies symbolisiert dem Wirt das die angebotene Menge auf jeden Fall ausreichend war!

oh mann...wenn ich da an meinen letzten Besuch denke :rolleyes:
muss man sich dran gewöhnen (ist aber nicht überall so)


Vorallem das die Japaner nie direkt "nein" sagen..zum Beispiel das allseitsbekannte "o-genki desu ka" (wie geht es dir / geht es dir gut ?). Wenns es ihm wirklich schlecht geht, sagt er höchstens "mâmâ desu" (es geht so).
 
Original geschrieben von Yosh


oh mann...wenn ich da an meinen letzten Besuch denke :rolleyes:
muss man sich dran gewöhnen (ist aber nicht überall so)


Vorallem das die Japaner nie direkt "nein" sagen..zum Beispiel das allseitsbekannte "o-genki desu ka" (wie geht es dir / geht es dir gut ?). Wenns es ihm wirklich schlecht geht, sagt er höchstens "mâmâ desu" (es geht so).
Ja...die Japaner haben wirklich eine ganz andere, höfliche Art miteinander umzugehen! Ich find das einfach nur toll!!! Ich würd zu gerne auch mal nach Japan....ich liebe dieses Land...allein schon vom hören!!! Japan muss wunderbar sein, die Häuser wie sie gebaut sind...überhaupt die ganze Kultur, die (bereits erwähte) höfliche Umgehensweise und....nur einmal den Boden des Landes berühren in dem auch Akira Toryama, Arina Tanemura und alle anderen Mangazeichner geboren sind! *schwärm*
Nur ob ich mich je an das heiße Wasser gewöhnen werde in dem sie baden ist fraglich!!!^^
 
Original geschrieben von Videl

Ja...die Japaner haben wirklich eine ganz andere, höfliche Art miteinander umzugehen! Ich find das einfach nur toll!!! Ich würd zu gerne auch mal nach Japan....ich liebe dieses Land...allein schon vom hören!!! Japan muss wunderbar sein, die Häuser wie sie gebaut sind...überhaupt die ganze Kultur, die (bereits erwähte) höfliche Umgehensweise und....nur einmal den Boden des Landes berühren in dem auch Akira Toryama, Arina Tanemura und alle anderen Mangazeichner geboren sind! *schwärm*
Nur ob ich mich je an das heiße Wasser gewöhnen werde in dem sie baden ist fraglich!!!^^

Nun ich ich mag Japan mehr alss das ich es liebe,Japan hat auch sehr viele schlechte sachen die man nicht vergessen sollte(Erdbeben,Vulkanausbrüche in einigen teilen Japans,hohe selbsmordrate, ect).Klar würde ich auch gern nach Japan,allein nach Akihabara *woah* die Elektronik Metropole,da würd ich aus denn einkaufen nicht mehr raus kommen,aber ich kann nicht Japanisch und die meisten Japaner verstehn Englisch leider nicht,wobei ich da auch noch meine Probleme mit habe.

Was die Häuser angeht,so kann man diese auch nur auf dem Lande betrachten,in der grossstadt würd ich ehrlich gesagt nicht gerne leben,und für ne Wohnung 3.500 €uro zahlen.
 
Mit dem Einkaufen würde ich aber aufpassen,Kuja.
Denn du darfst nur 350 DM oder 175 Euro mit nach Hause schleppen,
sont kriegst dus zuhause knüppeldick vom Zoll,die Erfahrung hab
ich selber gemacht.
Daher solltest du wenn möglich in einer größeren Gruppe fahren,damit
du notfalls Sachen auf die Kollegen umschichten kannst.(gemein,ich weiß...).

Aber sonst kannst du in Akihabara wirklich ALLES kaufen.
Ich hab dort gleich am ersten Tag fast alle SFC Rollenspiele gefunden,
die mein schmaler Etat zuließ (also 8).
Sogar den ganz alten Kram wie Famicom oder PC Engine Spiele
findet man dort ohne Probleme.
Hehe...
2004 macht mein Bruder Abi...dann gehts zum 2.Mal in das Land der
Videospiele,Mangas,Animes,Greifer- und Unterhosenautomaten,...
 
Original geschrieben von Heidegger


Aber sonst kannst du in Akihabara wirklich ALLES kaufen.
Ich hab dort gleich am ersten Tag fast alle SFC Rollenspiele gefunden,
die mein schmaler Etat zuließ (also 8).
Sogar den ganz alten Kram wie Famicom oder PC Engine Spiele
findet man dort ohne Probleme.

Hmmm,ja das hab ich auch mal von jemanden gehört,da findet man meist die seltesten RPG's in neuwertigen zustand(würd jetzt so gerne DQIV für die PSX zocken,die US version lässt ganz schön auf sich warten),oder Dragon Quest V(S-Famicom),das hab ich immer noch nicht.
 
Ich finde die japanische Kulter sehr faszinierend.
Es stört mich aber sehr, dass heutzutage die frauen in der jap.
Gesellschafte wie Dreck behandelt wärden.
 
Original geschrieben von Kuja


Hmmm,ja das hab ich auch mal von jemanden gehört,da findet man meist die seltesten RPG's in neuwertigen zustand(würd jetzt so gerne DQIV für die PSX zocken,die US version lässt ganz schön auf sich warten),oder Dragon Quest V(S-Famicom),das hab ich immer noch nicht.

Möchtest du die Anleitung von DQV haben?(alles jpgs).
Kann ich dir geben,wenn du willst.

Ich habs übrigens auch in Akihabara gefunden.
Genauso wie Bahamut Lagoon,Rudora no Hihou,Treasure Hunter G,FFIV,FFV,
Rockman & Forte und Tales of Phantasia (schmacht!).
 
ich find die kultur auch interessant. sie haben soviele alte traditionen beibehalten, das finde ich voll schön^^ weil in deutschland haben wir sowas absolut nicht (vieleicht mit einigen kleinen ausnahmen kimono/trachtenkleider^^).
ich hatte in der schule mal bei projekttagen mal ikebana (japanische blumen steck kunst) das war voll interessant. wofür die einzelnen zweige stehn und alle bedeutungen (naja alle hab ich nicht gelernt). da haben wir auch filme geguckt über japanische kultur und unteranderm wurde da auch die teezeromonie kurz erklärt.
was ich hier bei uns auch vermisse ist die freundlichkeit der japaner (eigendlich fast alle asiaten oder?) und das verbeugen finde ich viel besser asl hände schütteln.
 
japanische Blumen Steck Kunst??????
Wie geil!!
Jup....die freundlichkeit der Japaner verblüfft mich wirklicj immer wieder....daran können wir uns wirklich eine Scheibe abschneiden! (ich glaub das hab ich schon öfters geschrieben!?)
 
wobei 'tradition' auch eine frage des geldes ist .. gerade in japan
ich würde auch behaupten, deutschland hat viele traditionen beibehalten
leider verhällt es sich meiner ansicht nach auch so, dass der hässliche deutsche (^^ .. i luv dat) 'freundlichkeit' verlernt (hat) .. :dodgy:
 
Zurück
Oben Unten