Intelligenz von Tieren

NoNo

New Member
Ich mach mir jetzt schon seit längerem
Gedanken wie und wie weit Tiere denken...oder denken sie überhaupt?
Denken sie darüber nach was sie tun oder machen sie alles aus Instinkt...?
Schreibt bitte mal was ihr darüber denkt.

thx NoNo
 
Wenn ich jetzt mal meinen Hund beobachte denke ich manchmal er ist blöd, aber dann wiederum das er etwas inteligenz besitzt. Mein Meerschweinchen handeln Instenktiv. Fressen, schlafen, poppen udn trinken.
Unser Hund hat gerne seinen eigenen Kopf und einen Dickschädel, was scih daran äußert das sie gerne gegens Tischbein läuft! :rofl:
Wenn wir sie anziehen guckt sie immer beschämt, also gehe ich davon aus, dass sie weiß was wir mit ihr machen!
 
Ich denke dass es allgemein wahrscheinlich intelligente und weniger intelligente Tiere gibt. Ich halte viele Säugetiere wie z.B. Hunde, Delphine und Elefanten für sehr intelligent. Sie wissen was sie tun und wissen auch was andere um sie herum oder mit ihnen tun. Nur vergessen wir Menschen das viel zu oft. Für mich ein Grund, weshalb viele Tiere so unter uns leiden müssen
 
NoNo

Ich frage mich ausserdem, wie wir Menschen denken würden wenn wir nicht unsere Sprache besäßen....
Wie ein Tier?
 
ohne sprache hätte sich keine gesellschaft entwickelt (okok... telepatie... aber das is 'n anderes thema).

ohne gesellschaft (im grösseren sinne halt) hätte es keinen fortschritt als solchen gegeben. (ups. ich schweife ja ab...)

antwort: wahrscheinlich in bildern/erinnerungen
 
Die Tiere komuniezieren auch mit einander mit Körpersprache, dass wir auch noch machen. Z.B. Stinkefinger kann man ganz eindeutig deuten oder wenn jemand etwas verträumt guck kann man auch sagen Tagträumerei mal wieder oder wenn jemand kaputt irgendwo liegt ist eindeutig das er müde ist.
 
Die Trennung von instinktivem und bewussten Handeln wird von euch strikter gezogen, als sie ist. Auch euer Denken basiert im grunde auf Instinkten. Der Wille ist reiner Instinkt.
Euer Denken richtet sich nach dem Willen. Das Denken ist nur eine Fähigkeit zur geistigen Verknüpfung von verschiedenen Situationen. Das können "höhere" Tiere auch. Nur ist die Anpassung und Übertragung dieser Verknüpfung auf neue Situationen nicht so tolerant wie beim Menschen. Daher können sie das schlechter und sind dümmer. Aber vom Prinzip her ist es gleich. (Achtung! selbstentwickelte Theorie - muss nicht mit der Lehrmeinung übereinstimmen)
 
Glaubt ihr, dass Tiere vielleicht unsre
Sprache verstehn können wenn sie von
klein auf mit Menschen leben?
(Damit mein ich komplexeres als "sitz!"
oder "fass!")
 
Original geschrieben von Dreamer Sarah
... oder wenn jemand kaputt irgendwo liegt ist eindeutig das er müde ist.

Könnte auch gut sein daß er tod ist :D

Aber zum Thema: Ich glaub schon daß einige Tiere denken und nicht nur instinktiv handeln. Z.B. Hunde oder vor allem Delfine. Hab da mal einen Test gesehen, daß Delfine sich selbst im Spiegel erkennen, was ein eindeutiger Hinweis auf Intelligenz ist. Außerdem spielen sie z.b. mit den Wasserblasen die sie aus ihrem Rückenloch aufsteigen lassen, fangen. Wenns für nichts nütze ist, außer zur eigenen Unterhaltung, dann kann sowas ja kein Instinkt sein --> also wieder ein Indiz für tierische Intelligenz...

Peace & Respect
-- Aetherfukz
 
Es muss ja nicht jeder tot in der Ecke liegen wenn ich in der Nähe bin! :rolleyes:

Also Hunde verstehen ja wenn man sie beim Namen ruft, dass sie gemeint sind. An dem Tone erkennen sie wie die Person drauf ist.
 
Original geschrieben von NoNo
Glaubt ihr, dass Tiere vielleicht unsre
Sprache verstehn können wenn sie von
klein auf mit Menschen leben?
(Damit mein ich komplexeres als "sitz!"
oder "fass!")

Ich glaub sie verstehen brokenweise etwas...aber nicht sehr viel...
Aber am meisten hören Tiere auf die art wie man mit ihnen spricht...selbst wenn du dem Tier Brav sagtst aber es total anschreist meint es das war falsch....
Tiere reagieren einfach auf die Tonart mit der man zu ihnen spricht glaub ich...
Na ja Tiere haben auf jedenfall eine gewisse Inteligenz...Hunde, Pferde, Delphine uäTiere können ja "Kunststückchen" lernen und sie merken sich was sie da machen müssen...
 
Also als erstes bin ich mir ziemlich sicher das wir das schon mal hatten.... also koennten wir die themen eigentlich zusammenfuegen...
Als naechstes bin ich davon ueberzeugt dass tiere denken.... wenn sie nur nach instinkt handeln wuerden... was verannlasst sie dann sich auf dem boden zu rollen (bei hunden zuum beispiel) wenn sie sich wohl fuehlen??? ist das etwa ein instinkt??? ich glaube doch eher nicht....
und was wenn sie einen neuen menschen kennenlernen... und ihn dann zum zweiten mal sehen und direkt wieder erkennen... ist das etwa nicht denken??? was waere das denn dann??? wenn wir den tieren den verstand ableugnen dann machen wir das auch mit uns selbst da wir bekanntermassen (sorry an alle Religioese...) von Affen abstammen...
Und wenn die nicht in einer kleinen weise intelligent waeren und denken koennten... wo soll dann das bei uns her kommen???
 
@getku du musst bei diesem "erkennen" zwischen "denken" und "erinnern" unterscheiden. wenn du "erinnern" zum "denken" hinzunimmst, sind auch pflanzen teilweise "denkfähig"...
 
Also ob Tiere denken können ist ein schwieriges Thema. Vielelicht gibt es Tiere die denken können,a ber meiner MEinung nach handeln alle Tiere nach ihren Instinkten und sie denken nicht. WEnn sie wirklich denken könnten wieso würden sie sich dann so viel von den Menschen gefallen lassen?
@ Son Getku: da hat Ghent völlig recht. Die Tiere erinnern sich, sie ahben das gelernt (das hat aber nichts mit denken zu tun), deswegen erkennen sie den Menschen wieder, nicht weil sie denken können.
Ob Affen denken können wieß ich nicht, ich glaube eherweniger (vielelicht ein bißchen), auch sie lernen eignetlich nur und denken nciht direkt darüber nach (qwie sie zum Beispiel an eine Banane kommen sollen).
Aber wie schon gesagt es ist ein schwieriges Thema und ich denke eine Antwort wird man darauf nicht finden....
 
Ich finde es ziemlich überheblich, zu behaupten, Tiere könnten nicht nenken. Schließlich haben sogar wir Menschen das geschafft und wir gehören zu den einzigen tieren, die dämlich genug sind, ihren eigenen lebensraum zu vernichten.
Sie denken sicher anders als wir (is ja kla, ihr Gehirn is ja ganz anders gebaut), aba, dass se denkn, is füe mich bewiesn. Mein Hund versteht alles, was wichtich für ihn is, man muss nur kurz andeutn, dass man weg geht und er steht da und will mit. Es gillt auch als erwiesn, dass Waale ungefähr den Wortschatz eines dreijährigen Menschen haben.
Im Fernsehen gabs auch ma was, wo se ne art Fingerhut mit Henkel voll Futter in ne Glasröhre gelegt, daneben nen Draht platziert und das ganze ner Krähe vorgesetzt hamn, nach ner weile überlegn, hat se den Draht genommen, ihn umgebogen und das futter damit rausgeangelt. Wie geht das ohne Intelligenz?
 
Intelligenz ist primär für jedes Wesen hoherer Schicht. Eine Schmeißfliege hat so viel Intelligenz wie ne fleischfressende Pflanze. Ist so. Die handeln nur aus Trieb.
 
So jetzt tut mir mal bitte einen gefallen und holt die Definition fuer denken her...
Da werdet ihr mt Sicherheit entdecken das Lernen ganz klar eine Form von Denken ist... Da Lernen logisches kombinieren einschliesst... das tier tut das indem es den fremden wiedererkennt...
und wer sagt das pflanzen nicht auch denken???
nur als beispiel: bei Kindern wurde zunaechst angenommen das sie nichts fuehlen und operationen wurden bei vollem bewusstsein vorgenommen... haben wir damit einen fehler gemacht???? ja... koennen wir das auch bei tieren und denken?
defintiv ja!
 
Original geschrieben von Son Getku
So jetzt tut mir mal bitte einen gefallen und holt die Definition fuer denken her...
Da werdet ihr mt Sicherheit entdecken das Lernen ganz klar eine Form von Denken ist... Da Lernen logisches kombinieren einschliesst... das tier tut das indem es den fremden wiedererkennt...
und wer sagt das pflanzen nicht auch denken???
nur als beispiel: bei Kindern wurde zunaechst angenommen das sie nichts fuehlen und operationen wurden bei vollem bewusstsein vorgenommen... haben wir damit einen fehler gemacht???? ja... koennen wir das auch bei tieren und denken?
defintiv ja!

Wenn du sagst das Pflanzen fühlen, könnte ich genauso sagen mein Compi lebt!!! :D Na gut!!! Es wurde zumindest nicht nachgewiesen, das Pflanzen fühlen können, wissenschaftlich klar ist jedoch, dass Pflanzen kein Gehirn haben... Das uwsstest du aber wahrscheinlich schon!!! ;)
 
Original geschrieben von Ghent
@getku du musst bei diesem "erkennen" zwischen "denken" und "erinnern" unterscheiden. wenn du "erinnern" zum "denken" hinzunimmst, sind auch pflanzen teilweise "denkfähig"...

Seit wann können Pflanzen sich erinnern? Sag mir welche Pflanze das kann!
 
Zurück
Oben Unten