Ashes`Memory
New Member
Also ich hab geguckt und hoffe das es so einen Thread noch nicht gibt.
Ich wollte einfach mal sehen ob es vielleicht ein paar Gedichteschreiber unter euch gibt.
Ich fang einfach mal mit einem Eigenen an und wenn ihr wollt könnt ihr eure ja auch reinposten oder einfach nur ein paar Kommentare abgeben.
Würde mich echt freuen.
Allerdings schreibe ich noch nicht so lange und deshalb klingen meine Gedichte wohl etwas holprig.
(Ja, ja. Laber nicht, schreib einfach! Dir wird sicher keiner den Kopf abreissen, nur weil deine Gedichte ,,etwas" holprig klingen. Die sollen ja auch was zum Lachen haben oder?
)
#
ma kurz ihren nervigen Untermieter#
Machs erstma besser!
( Jederzeit
)
Naja, lange Rede, kurzer Sinn.
Hier mal ein typisches Beispiel für ein ,,holpriges"
Gedicht.
Geschwisterliebe
Kennst du meinen Namen?
Ja?
Glaub mir, du irrst dich und das wird dir schaden.
Denn ich trage jetzt einen anderen Namen.
Hast du Angst vor mir?
Nein?
Glaub mir, es wäre besser so.
Denn dann würdest du rennen.
Und dein Körper sich nicht durch meine Klinge in blutiges Fleisch trennen.
Rot und roh.
Sieh mich nicht an wie ein Mensch, denn du bist nur ein Ding.
Ein Opfer.
Mein Opfer.
Hör auf zu schreien denn deine Worte erreichen mich nicht.
Es ist ja gleich vorbei, das sehe ich an deinem blutüberströmten Gesicht.
Wie nennst du mich?
Bruder?
Mag sein, das dass ich seinen Körper besitze Schwester, doch du irrst dich!
Sieh nur wie dein Blut die Erde tränkt.
Ist das nicht ein wunderschöner Anblick? der mich umfängt.
Erhebend und süsslich.
Kennst du meinen Namen?
Nein? Jetzt nicht mehr?
Soll ich ihn dir sagen?
Würde er denn eine Veränderung an deinem Tode tragen?
Unsere Mutter nannte mich Sohn.
Ihr einziges Kind, dass ihn verdiente,
ihren aus Liebe erbauten Trohn.
Doch dann kamst du.
Sieh nur Schwesterchen, wie leicht deine Knochen brechen.
Ist es denn nicht erlaubt, sich auch mal zu rächen?
Mutter sagte, ich solle dich liebhaben.
Und sie setzte mich auf den lieblosen Fußboden.
Ich ,,schenkte" dir damit meinen Trohn.
Jetzt war ich nicht mir ihr einziges Kind, ihr kleiner Sohn.
Glaub mir Schwester, ich hatte dich lieb, sehr sogar.
Besonders wenn du weintest und ich mir aus deinem Geschrei ein schönes Lied zusammen reimte.
Sieh nur Schwester, wie schön deine leblosen Augen sind.
Ach, geht ja nicht, du bist ja jetzt blind.
Sieh nur Schwesterherz, wie glücklich ich jetzt bin.
Jetzt macht mein Leben vielleicht wieder einen Sinn.
Und ich sage es dir, schon wie so oft, während das Blut von meinen Händen tropft, ich sage es dir, wie jeden Tag, wenn der kalte Fußboden an meinen geschundenen Knien rieb:
ich sag es gern:
,,Ich hab dich lieb."
(
Was soll das denn? Mußtest du dir ausgerechnet so ein Gedicht aus deinen aussuchen um es hier reinzuschreiben? Das klingt ja als wärst du ein Psychopath.
Was sollen die denn jetzt von uns denken?
)
Also ich hätte das sowieso nicht so im Raum stehen gelassen.
Erstens: Ich bin kein Junge.
Ich hab zwar nen Bruder aber mein Familienleben ist voll supi in Ordnung. Ich will mit dem Gedicht auch nicht andeuten das ich sowas ,,cool" finde.
Im Gegenteil. Ich wollte eher zum Nachdenken anregen.
Auch wenn das Gedicht sich nicht immer reimt, bin halt noch ein Anfänger, hoffe ich das das es nicht falsch rüberkommt.
Ehrlich gesagt hab ich auch lange überlegt welches Gedicht ich nun von meinen nehme.
Ich hätte auch ein Schnulz Gedicht reinschreiben können
Naja, also jedenfalls hoffe ich das ihr das Gedicht und mich nicht falsch versteht und der eine oder andere nen Kommentar oder sogar ein eigenes Gedicht postet.
(Los, traut euch! schlimmer als ihrers kanns nicht werden.
)
Ich freu mich drauf.

Ich wollte einfach mal sehen ob es vielleicht ein paar Gedichteschreiber unter euch gibt.
Ich fang einfach mal mit einem Eigenen an und wenn ihr wollt könnt ihr eure ja auch reinposten oder einfach nur ein paar Kommentare abgeben.
Würde mich echt freuen.

Allerdings schreibe ich noch nicht so lange und deshalb klingen meine Gedichte wohl etwas holprig.
(Ja, ja. Laber nicht, schreib einfach! Dir wird sicher keiner den Kopf abreissen, nur weil deine Gedichte ,,etwas" holprig klingen. Die sollen ja auch was zum Lachen haben oder?

#

Machs erstma besser!
( Jederzeit

Naja, lange Rede, kurzer Sinn.
Hier mal ein typisches Beispiel für ein ,,holpriges"
Gedicht.

Geschwisterliebe
Kennst du meinen Namen?
Ja?
Glaub mir, du irrst dich und das wird dir schaden.
Denn ich trage jetzt einen anderen Namen.
Hast du Angst vor mir?
Nein?
Glaub mir, es wäre besser so.
Denn dann würdest du rennen.
Und dein Körper sich nicht durch meine Klinge in blutiges Fleisch trennen.
Rot und roh.
Sieh mich nicht an wie ein Mensch, denn du bist nur ein Ding.
Ein Opfer.
Mein Opfer.
Hör auf zu schreien denn deine Worte erreichen mich nicht.
Es ist ja gleich vorbei, das sehe ich an deinem blutüberströmten Gesicht.
Wie nennst du mich?
Bruder?
Mag sein, das dass ich seinen Körper besitze Schwester, doch du irrst dich!
Sieh nur wie dein Blut die Erde tränkt.
Ist das nicht ein wunderschöner Anblick? der mich umfängt.
Erhebend und süsslich.
Kennst du meinen Namen?
Nein? Jetzt nicht mehr?
Soll ich ihn dir sagen?
Würde er denn eine Veränderung an deinem Tode tragen?
Unsere Mutter nannte mich Sohn.
Ihr einziges Kind, dass ihn verdiente,
ihren aus Liebe erbauten Trohn.
Doch dann kamst du.
Sieh nur Schwesterchen, wie leicht deine Knochen brechen.
Ist es denn nicht erlaubt, sich auch mal zu rächen?
Mutter sagte, ich solle dich liebhaben.
Und sie setzte mich auf den lieblosen Fußboden.
Ich ,,schenkte" dir damit meinen Trohn.
Jetzt war ich nicht mir ihr einziges Kind, ihr kleiner Sohn.
Glaub mir Schwester, ich hatte dich lieb, sehr sogar.
Besonders wenn du weintest und ich mir aus deinem Geschrei ein schönes Lied zusammen reimte.
Sieh nur Schwester, wie schön deine leblosen Augen sind.
Ach, geht ja nicht, du bist ja jetzt blind.
Sieh nur Schwesterherz, wie glücklich ich jetzt bin.
Jetzt macht mein Leben vielleicht wieder einen Sinn.
Und ich sage es dir, schon wie so oft, während das Blut von meinen Händen tropft, ich sage es dir, wie jeden Tag, wenn der kalte Fußboden an meinen geschundenen Knien rieb:
ich sag es gern:
,,Ich hab dich lieb."
(

Was sollen die denn jetzt von uns denken?

Also ich hätte das sowieso nicht so im Raum stehen gelassen.
Erstens: Ich bin kein Junge.
Ich hab zwar nen Bruder aber mein Familienleben ist voll supi in Ordnung. Ich will mit dem Gedicht auch nicht andeuten das ich sowas ,,cool" finde.
Im Gegenteil. Ich wollte eher zum Nachdenken anregen.
Auch wenn das Gedicht sich nicht immer reimt, bin halt noch ein Anfänger, hoffe ich das das es nicht falsch rüberkommt.
Ehrlich gesagt hab ich auch lange überlegt welches Gedicht ich nun von meinen nehme.
Ich hätte auch ein Schnulz Gedicht reinschreiben können

Naja, also jedenfalls hoffe ich das ihr das Gedicht und mich nicht falsch versteht und der eine oder andere nen Kommentar oder sogar ein eigenes Gedicht postet.
(Los, traut euch! schlimmer als ihrers kanns nicht werden.

Ich freu mich drauf.
