@Ryoga-Coomi
Du kannst doch keinen Traum im Traum als Gegenbeweis für das Leben als Traum nehmen , das is doch absurd.
Ich glaube dass Realität ein ziemlich schwammiger Begriff ist.
Wir Menschen bezeichnen das als Realität was wir im Moment fühlen , was wir glauben.
Ich denke , dass die Welt etwas ist , was wir durch unsere Gedanken beliebig verändern können..,wenn ihr das Traum nennen wollt , bitte.Aber seid euch bewusst was ihr damit ausdrückt , wenn ihr sagt , das Leben sei ein Traum?Ihr stellt damit automatisch die Behauptung einer übergeordneten Realität auf , dass diese Welt nicht die richtige sei , dass es ein höheres Prinzip gibt.
Was genau unterscheidet eigentlich , mal abgesehen davon , dass Träume"nicht echt sind" , die Realität aber schon , Traum und Realität?
Im Traum ist alles möglich , es gibt keine Grenzen , unbgrenzte Möglichkeiten , keine Logik.
In der Realität gibt es Gesetze , die Naturgesetze.Sie bestimmen was möglich ist und was nicht.
Das heißt , wir unterscheiden Traum und Realität dadurch , dass es bei dem einen Grenzen gibt , bei dem anderen nicht.
Kommen wir nun darauf zurück , dass die Behauptung das Leben sei ein Traum , gleichzeitig die Existenz einer höheren Realität implizieren.
Wenn wir sagen das Leben sei ein Traum , sagen wir damit dass das Leben nicht wirklich sei , keinen echten Sinn oder Wichtigkeit besitze.Wir sehnen uns nach einem höheren Prinzip , einem Gesetz , einem wahren Weg , nach Struktur , kurzum: nach Beschränkungen.
Aus all dem folgt:Ich kann nicht sagen ob das Leben Realität oder Traum ist , da für mich beides dasselbe ist.