Original geschrieben von |SonGoKu|new
jedoch kannst Du uns nicht absprechen,dass wir Deutschen als einzige ein so lockeres Zuwanderungsgesetz haben.Es gibt ja auch Länder die sich quasi raussuchen wer "Zuwandern" darf! Und wieviel kostet ein Rückflug/bzw. ein Tag Aufenthalt von diesen leuten hier in Deutschland...
Ich habe nicht behauptet, dass diese Problematik keinen Einfluss besitzt. Ich würde mir lediglich eine differenzierte Betrachtung des ganzen Wünschen, anstatt hier einfältigen Aktionismus an den Tag zu legen.
@ J Klinger
Zu deinen Punkten.
1. Streichung des Asylrechtes aus dem GG.
Demokratisch unhaltbar. Das Asylrecht in seiner ureigensten Form anzutasten ist einfach nur Nonsens. Asylbetrug steht auf einer anderen Karte, aber das Recht an sich in Frage zu stellen ist absurd.
2. Radikal vereinfachte Steuerreform mit gleichzeitiger Streichung aller Abschreibemöglichkeiten.
Radikalismus und Primitivismus? Man muss gesellschaftliche Unterschiede wohl beachten! Überdies wäre so etwas extrem wirtschaftsfeindlich. Wir stehen am Rande des Staatsbankrotts und du versprichst allen alles! Einfach nur unglaubwürdig und realitätsfern.
Zu 3. muss ich nichts sagen, da es die gegenwärtige Regierung praktiziert.
. Radikal vereinfachte Steuerreform mit gleichzeitiger Streichung aller Abschreibemöglichkeiten.
3.Besondere Förderung der Familien durch Kindergeld , Wohnungszulage u.ä.
4. Vereinfachung der Wirschaftsvorschriften und Existenzregelungen.
Streichung der mesiten Wirtaschaftsorschriften.
5.Steuervorteile für Unternehmen die nur in Deutschland produzieren.
6. Schutzbestimmungen für deutscheUnternehmen gegen übernahmen aus dem Ausland.
7.besonder förderung klein und mittelständischer Unternehmen.
Mit einem Wort: unlogisch. Du förderst nationale Unternehmen, willst ihre Expansion aber verhindern und sperrst dich gegen Globalisierung. Der Protektionismus wird Deutschland alleine gar nichts nützen: kurz oder langfristig würde die Deutsche Wirtschaft sang- und klanglos untergehen, da restriktive Maßnahmen unserer Partner wahrscheinlich sind. Sehr interessant: diu forderst oben eine radikale Steuerreform zu Lasten der Wirtschaft und willst hier fördern - "Steuervorteile". Außerdem: "Streichung der Wirtschaftsfvorschriften" und "Schutzbestimmungen" sind auch zwei herrliche Widersprüche.
Die Phrasen vom Klein- und Mittelstand findest du übrigens in sämtlichen Parteiprogrammen der BRD wieder.
8.Schaffung einer neuen deutschen Währung, muß nicht unbedingt DM heißen, mit dem Euro als Zweitwährung.
9. Kürzung der deutschen EU Beiträge
Die Abschaffung des Euro würde Deutschland finanzwirtschaftlich in den Ruin treiben. Deutschland ist verbindliche Verträge eingegangen und würde seine Glaubhaftigkeit so unterminieren.
Deutschland ist das größte Mitgliedsland der EU und somit auch demografischer Logik folgend das größte Geberland. Aber berücksichtige mal die Unsummen, die Deutschland aus den EU Fonds zurück erhält!
10.Wiederaufnahem der Landwirtschaft in nationale Verantwortung.
Im primären Sektor der BRD Wirtschaft sind nur noch rund 1% der Beschäftigten tätig und dieser ist ohne Subventionen kaum noch lebensfähig, erhält aber eben aus Brüssel massive Unterstützungsgelder (die du oben bereits kritisiert hast). Aber was soll denn "nationale Verantwortung" bitte sein?
Zu 11 & 12.
Förderung dieser Verkehrsträger wird bereits praktiziert.
Bildungskonzepte für den Bund wären wünschenswert, dennoch brauchen wir neue Bildungsleitbilder und vor allem einheitliche Standards.
13. Besondere Unterstützung des Ostens durch staatliche " Pyramidenbauprogramme"
d.h. Abriß von Plattenbauten, Bau neuer Häuser, öffentlicher Gebäude u.a.
Was sollen "Pryramidenbauprogramme" denn sein? Die Plattenbauten, die ja medial so oft am Pranger stehen, abzureißen wäre fatal: denn diese bieten günstigen Wohnraum und somit dem Osten einen strukturellen Vorteil. Wenn du mangelnde Lebensqualität geltend machen willst: ich bin in einem Plattenbau groß geworden und siehe da - es hat mir sogar gefallen!
14.Rückzug aller im Ausland stationierten deutscher Soldaten.
Wiederbesinnung der Bundeswehr auf reine Verteidigungsaufgaben.
Enduring Freedom hin oder her: Deutschland hat in der internationeln Gemeinschaft Pflichten. Da es in diesem Sinne keine nationalen Verteidigungsfälle mehr gibt, wäre die Bundeswehr deinen Forderungen nach sinnlos.
15. Schaffung einer Art Arbeitspflicht für Arbeitslosen für öffentliche arbeiten.
Die Arbeitssuche sollte gefördert werden, und keine staatlichen Almosen. Denn so haben wir gar nichts erreicht. ABM Konzepte existieren schon sehr lange und bringen den Betroffenen auf lange Sicht nicht ins Erwerbsleben zurück. Außerdem will ich mal anraten zu differenzieren: es gibt durchaus auch Erwerbslose, die durchaus nach einer Beschäftigung suchen.
16.Hartes Vorgehen gegen Drogenhandel, Hehlerei und Menschenschmuggel nach hamburger Vorbild.
"Hamburger Vorbild"? Ronald Barnabas Schill etwa? Das ich nicht lache! Dieses System ist noch korrupter als seine Vorgänger. Außerdem beweisen Erhebungen: die Kriminalität ist nicht spürbar zurück gegangen... im Gegenteil.
Die angesprochenen Probleme sind durchaus wichtig und sollten stärkere Aufmerksamkeit erfahren... aber ob das durch dieses Modell zu lösen ist...
Mein Fazit:
Deine Vorschläge sind der üblich national-konservative Mix aus Panikmache, leeren Versprechungen, unrealen Anbiederungsversuchen und dem Ansprechen nationaler Stereotype, als auch breiter Rechtspopulismus alà Jörg Haider.
Nicht einmal lese ich da was von Demokratisierung, oder ähnlichen wichtigen Aspekten...
Irgendwie konnte ich mich des Eindrucks nicht erwehren, ein DVU Parteiprogramm zu lesen. Sorry.