DBZ in deutschk englisch oderjapanisch?

Schalli

The Magic of Power
Hi! Wie findetihr es am besten? Auf japanisch, deutsch oder englisch?
ich findees aufenglisch am besten.Die Musik find ich besser und von denn Stimmen her auch. Schade das i ned Cartoon Network hab. mfg Schalli
 
Also ich finde den japanischen am besten.Die Synchroniesierung(oder wie man das auch schreibt)ist sehr gut gelungen.Die Musik ist das beste daran.Alles ist daran einfach perfekt!Und Außerdem ist es uncut.

errr...ehm also ich weiß nicht ob ich hier nochmal posten kann aber ich versuchs mal XD ....

ok...

beim DBZ (Englische Version) gefiel mir eigentlich das Goku zum SSJ wird und das Kamehameha...lol grrrrrrrrrrh...grrrrrrrrh...aaaaaaaAAAAH AAAAH AAAAAAAAAAAH :saiyan: XD lol und hier nich eins: Kameeee Ha Meeeee HUAAAA!!! :kaioken: (so spricht er es aus soweit ich weiß) lol eigentlich ist es bei einem spiel so,aber es ist wirklich die stimme von dem sprecher (wie er auch immer heißt) lol naja ich weiß es jetzt nicht,es fällt mir nicht gerade ein aber egal o_o ...lol ok genung geschrieben XD lol ok bye (man) lol (innere stimme): GENUG JETZT PILOTMASTER!!! lol ^^ und ach ja...das hab ich geändert...aber das müsst ihr eh nicht wissen,steht eh ganz unten lol ok ciao ^^ heh XD
 
mhmm

vielleicht hat es damit zu tun das es ja auch japan kommt @ den vor mir :D

Dragonball : Ganz Klar das deutsche :D

DBZ : auf jeden das japanische

DBGT : das polnische ( sorry wenns nit dabei war :) )
 
öhm, ich bin bei allen fürs englische O__o
die deutsche Syncro is zwar gut, aber dennoch nich perfekt >.o
und japanisch ?
also ich liebe diese sprache, aber bei DB ist es GRAUSAM !
die stimmen sind echt furchbar >.<
deshalb bleib ich beim englischen, die stimmen sind wirklich gut, udn die musik auch
 
Mir gefällt die japanische Version auch am besten. Die Sprecher sind hervorragend (besonders Masako Nozawa), es kommen nicht solche pseudo coolen Sprüche vor, wie in der dt. und der US Version und dann ist da noch der Sountrack ^^

Die deutsche Version ist so Mittelmaß. Die Stimmen gefallen mir gut, wir haben die japanische Musik, bis auf einige Lieder, die fehlen (ich will die Endings und Unmei no Hi haben) und dieses gruselige DB Opening (finde deine 7 dragonballs... *argh!*). Die Übersetzung und die Schnitte sind allerdings nicht so toll :dodgy:

Von der US Version kenne ich nur die Boo Saga, aber die war schlimm genug. Das mit den tollen Sprüchen ist teilweise schlimmer als bei uns, manche Stimmen sind einfach zum Schreien (und könnte bitte mal jemand Piccolo und Vegeta eine Packung Hustenbonbons reichen?) und die BGM hört sich so an, als wäre sie aus einem miesen Computerspiel.
 
Also, dann will ich auch ma:
Die japanische Version gefällt mir nicht so gut, ist aber finde ich noch in Ordnung (bis auf Goku und Gohan aber darüber kann man lange streiten).

Die deutsche Version find ich am beschissesten. Beschissenes Opening, beschissene Dialoge, großteils schlechte Synchronsprecher und alles beschissen gecuttet. Immerhin hat Goku eine Ordnungsgemäße Stimme.

Die amerikanische Version ist meiner Meinung nach die beste: Es gibt alles Uncut (Movies und Episoden), die meiner Meinung nach besten Synchronsprecher und Musik und coole Dialoge :biggthump !

Hab ich schon die französiche Fassung erwähnt :pukeface: ?

Das wars von meiner Seite aus...
 
Amerikanisch!Bruce Faulconer hat ein Meisterstück mit der Backgroundmusik abgeliefert!und auch die Stimmen sind cool!Wenn man es noch uncut hat,ist es perfekt!Deutsch ist von Stimmen her besser als japanisch,die Musik anderrum!Ist zwar fast die gleiche,aber was die Deutschen sich dabei gedacht haben,bei SSJ2 Son-Gohan "Unmei no hi" rauszuschneiden?Auf jeden Fall:nichts!Das Wärs:ach ja,an DB erinner ich mich net,und GT kenn ich nich!
 
Also

DB: kenn ich nur in deutsch und ist auch zu lange her um da was sagen zu können.

DBZ: die deutsche find eich von der synchro am besten von der aufmachung her ist das original natürlich am besten.

Die amis können leider nicht synchronisieren (ich dacht das wir deutschen scheiße sind aber die amis übertreffen usn noch)

DBGT: kenn ich nur in japanisch und das ist genau wie Z grausam synchronisiert (von den stimmen her und von den mundbewegungen ist es echt schlecht die einzigste die mir wirklich gefällt ist Pan die stimme passt super)
Aber ihr müsst Goku in Gt mal lachen hören furchtbar

Naja das wars eigentlich ich bin bei z defenitiv für das deutsche auch wenn es geschnitten ist Hey aber wie sagt man so schön was ich nicht weiß macht mich nicht heiß und da ich die fehlenden szenen nicht kenne stört es mich nicht
 
hä,was soll denn das bedeuten?Also die Stimmen und die Musik ist klar in den USA am Besten(BRUCE FAULCONER 4ever!)
Die Stimme von Vegeta in Japan ist die Einzige,die gut ist!
Es nervt nur,dass so viele von einer Frau gesprochen werden(was hat des für ein Sinn?)
In Deutschland sind die Stimmen sehr gut(Son-Goku und Vegeta!)
 
Also ich finde auch das die Stime von vegeta die einzigste ordentliche japanische ist.


Die amis mag ich echt nicht die versauen alles.


Naja und das die von frauen gesprochen werden ist echt hart.
 
schliesse mich Sido248 und DST an.

die synchro der deutschen ist zu verniedlicht / kindisch )
die übersetzung auch nicht immer gelungen
( auch über synchro haben deutsche die dialoge entschärft )

die stimmen ( außer goku vegita) schwer anzuhören.

englisch guter soundtrack sehr stimmig ( fight, traurige moments u.s.w. )

auch find ich bariton bei picollo ,vegita,goku ( nach folge 54 ) sehr gut gelungen.
gerade vegita kommt ernsthaft rüber
( da stell ich mir vor wie der syncronsprecher tatsächlich im studio
mit hochrotem kopf brüllt um kampf zu synchronisieren / ( vegita magic )
D_FENS
 
DB: deutsche
DBZ: deutsche und englishe gleich
DBGT: Japanische, andere Fassung hab ich noch net gesehn :laugh:

(aber Japanische Fassungen find ich allgemein net gut, weil die irgendwie so schnell reden müssen^^, und Goku klingt wie en Mädchen :D Die einzige japanischen Synchronisationen die ich gut finde sind im Film FF7-AC von Cloud und Sephiroth, wobei ich da trotzallem das englishe bevorzuge:laugh:)
 
UltraSSJ4 schrieb:
(aber Japanische Fassungen find ich allgemein net gut, weil die irgendwie so schnell reden müssen^^, und Goku klingt wie en Mädchen :D
Könnt vielleicht daran liegen, dass Masako Nozawa (die Sprecherin (man beachte die Endung des Wortes ;) ) von Goku, Gohan, Goten und Bardok) eine Frau ist.

Das einzige, wa ich an Synchro nicht gesehen hab, ist die Amiversion und ich wills auch nicht.

DB: deutsch (hab auch Franzversion gesehen und als erstes ist mir dieses "großartige" Opening aufgefallen, was wir deutschen direkt übernommen haben :dodgy: )
DBZ: Da hab ich nur die Deutsche, Franz/Polnische gesehen, Deutsch ist defenitiv besser
GT (jetzt wirds lustig) Da hab ich die Franz/Polnisch, bzw, Jap/Polnisch gesehen. Wen ich da an gohans "Piccolo"-Schrei am Ende der Bebi Saga denke, jagt es mir immer noch einen Schauer den Rücken runter, was die D Version, z. b. nicht tun könnte.

Was ich noch gerne sagen würden: als ich irgedenwo gelesen hab, dass Ryo Horikawa vor seiner Rolle bei DBZ bei Saint Seiya Shun gesprochen hat, musste ich mich bepissen. Der stolze Prinz der Saiyajin (Wort wirkt immernoch als würde was fehlen *noch mehr "i"´s und "j"´s mach*) spricht den femininsten Bronze Saint, wo es hasst zu kämpfen und dennoch einer der stärksten ist. Sowas zeugt von wandlungsfähigkeit.

Zur Polnischen Version: Die ist auch net ohne Fehler. Da haben wir nen Chara namens Szatan Serduszko (sz wird btw wie sch gesprochen) was soviel wie Dämon Herzchen :)rofl: ) und na, wer wohl ist? Richtig, Piccolo. Son Goku ist fast die ganze Zeit Songoh, Son Gohan heißt Son Gokahn und aus Mr. Satan macht man (in dem Fall die Franzmänner) Herkules. Und die Polen haben Probs mit Saiyajin, was in der Serie glaub nur einmal (in GT) gennant wurde. Und die Lieben es sich für das Kame-hame-ha neue Namen auszudenken. Kein Scheiß, die Attacke hat zumindestens drei Versionen und keins ist der eigentliche Name.
 
Also,

ich bin auf jeden Fall für die japanische, oder die englische Sprachausgabe.

Wer mal eine Folge sowohl auf japanisch ( untertitel ), auf Englisch und auf Deutsch gehört hat, dem fällt auf, das die deutsche Syncro einfach nur arm ist.

Die Dialoge sind Schwach und sinnlos.
Es werden mehr Schimpfwörter als ordentliche Informationen und Gesinungen benutzt.

Wo Goku zB zu Cooler auf English sagt:

Cooler : I want to see the Power which you used to Destroy Freza
Goku : Then i wont disapoint you !

Was sich richtig geil anhört.

Kommt bei der Deutschen Fassung von Goku :

*Halt die Fresse du Nervst*



Oder anderes Beispiel in : *Der Legendaere Super Sayajin*

Wo Goku auf Brolly zugerannt kommt und die Energiestösse durchbricht, kommt beim Englischen:

Brolly: Don't you ever give up?
Goku: I have never learned how to

und bei der deutschen nur ein laecherliches

Brolly: Ich kann die Power noch erhöhen

( wirkt ja noch annehmbar, obwohl alleine die Stimmenwahl von Brolly in der deutschen Sync schon Schlecht ist )

Goku: Hey ich finde du nervst, du bist ganz schön laut

<- was 1. total lächerlich für *den Helden* klingt und 2. nichtmal in der japanischen so gesagt wird, da verwendet man naemlich die Version der Amis



Aber sowas können nur die deutschen vermiesen

Die Charaktere haben in der englischen oder japanischen Version viel deutlichere Charakterzüge.

Alle wirken so, wie sie wirken sollen und dumme Dialoge gibt es nicht.

Okay okay, Original ist original aber die englische Musikwahl unterlegt die Story und das geschehen viel besser als auf japanisch oder deutsch, weil die Amis sowas einfach besser rueberbringen können als die Deutschen.


Man findet die deutsche Syncr erst grotenschlecht, wenn man die englische gehört hat


In DB war die Deutsche Syncro noch richtig geil und in DBZ nur Stellenweise, aber die Dialoge in den Movies sind sowas von grässlich und einfallslos, das ich mir lieber eine gesogenen englishe Version mit schlechter Qualitaet ansehen würde, als eine deutsche auf DVD zu kaufen
 
@ Dante_dbmaniac:

Mag ja sein dass die Dialoge an vielen Stellen schwachsinning wirken, wenn man andere Versionen kennt, aber die Synchrosprecher machen deswegen trotzdem keinen schlechten Job... Ist ja typisch für Deutschland. Aber schreien und reden und so weiter machen die Deutschen bei DBZ trotzdem spitze.
 
Naja, würden die Synchronsprecher gute Arbeit machen, hätten sie eine bessere Wortwahl genommen, von daher kann ich deine Meinung nicht nachvollziehen.

Was interessiert einen, dass sie die Charaktere schreien lassen, wenn man das geschriehene garnicht hören will.

Ich finde da garnichts Spitze dran.

80 prozent der Synchronisation ist mal richtig schlecht und ich habe die Folgen alle oft genug gesehen um das beurteilen zu können.

Die Stimmenwahl für Goku, Piccolo, den Menschen und Vegeta sind gut, doch ist zB die Stimmenwahl für Son Gohan aus meiner Sicht was zu süss und von Brolly total unpassend.

Ich kann nur hoffen, das die Synchronsprecher sich bei Dragonball GT mehr mühe geben.

Naja das ist meine Meinung und viele, die darauf achten, werden diese Meinung bestimmt teilen können.

Ich wünschte ich könnte meine Kritik an die Synchronsprecher persönlich weiterleiten, vielleicht kennt ja einer hier einen Link ^^
 
Zurück
Oben Unten