Z
Zwiebelot
Guest
Ihr kennt bestimmt diese beiden Thesen, um genau zu sein sind das These und Antithese des 30 Jährigen Krieges (1618-1648). Carpe Diem bedeutet soviel wie "Lebe den Tag" und Memento Mori "Leben nach dem Tod"
Mit Carpe Diem ist also lebe jeden tag so als wäre es dein letzter gemeint, also die Menschen die vor langer zeit im schlimmen 30-jährigen krieg lebten wo leben kämpfen bedeutete jeden tag mit prunk und festen verbrachten da sie eventuell den nächsten tag nicht mehr erleben würden.
Mit Memento Mori (leben nach dem tod) war gemeint das trotz der schlimmen zeiten damals ein redliches und besinnliches leben geführt wurde so das man nach dem tod in den himmel kam.
Nun zu meiner frage: was haltet ihr in der heutigen Zeit von diesen beiden thesen, lebt ihr jeden tag als wäre es der letzte (carpe diem) oder seit ihr mehr auf das wesentliche im leben bedacht (memento mori) oder seit ihr irgendwo dazwischen orientiert oder so in der art, schreibt einfach mal rein
Mit Carpe Diem ist also lebe jeden tag so als wäre es dein letzter gemeint, also die Menschen die vor langer zeit im schlimmen 30-jährigen krieg lebten wo leben kämpfen bedeutete jeden tag mit prunk und festen verbrachten da sie eventuell den nächsten tag nicht mehr erleben würden.
Mit Memento Mori (leben nach dem tod) war gemeint das trotz der schlimmen zeiten damals ein redliches und besinnliches leben geführt wurde so das man nach dem tod in den himmel kam.
Nun zu meiner frage: was haltet ihr in der heutigen Zeit von diesen beiden thesen, lebt ihr jeden tag als wäre es der letzte (carpe diem) oder seit ihr mehr auf das wesentliche im leben bedacht (memento mori) oder seit ihr irgendwo dazwischen orientiert oder so in der art, schreibt einfach mal rein